Autor |
Nachricht |
|
TheMagus Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 22 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 24.02.2010, 09:31 • Titel: Data Logger für MMM im Truggy? |
|
|
Moin,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines MMM 2200kv, am Samstag kommt der erste Test des MBX6-T mit dem Motor. Auf Grund des schlechten Wetters leider nur in der Turnhalle.
Nun zu meiner Frage, macht es Sinn im Offraod Bereich "Datalogger" einzusetzen? Ich seh ab und zu so schöne Messergebnisse und würde gerne mehr über die Ströme etc. im meinem Auto erfahren.
Ich hab in der Suche leider nichts gefunden, bei meinem Glück hab ich aber nur nach den falschen Begriffen gesucht.
Könnt ihr mir vielleicht auch schon einen Datalogger empfehlen?
Gruß Magnuus _________________ http://www.rc-park-hl.de |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 24.02.2010, 17:10 • Titel: |
|
|
Hi,
such mal nach EagleTree. Solltest Du über die Suche was finden.
Die meisten der geposteten Logs sind damit gemacht.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 24.02.2010, 18:47 • Titel: |
|
|
Wieviel Ampere zieht denn der Motor von der MMM Combo im durchschnitt?? ( 2200kv ) |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 24.02.2010, 19:32 • Titel: |
|
|
Offiziell angegeben ist er mit 120A Dauerstrom. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 24.02.2010, 21:50 • Titel: |
|
|
Hi,
im Bereich von 120A liegen die Peakströme. Je nach Setup etwas darüber oder darunter.
Wenn man von ein 5Ah- Akku und 15min Fahrtzeit ausgeht, sind das 20A im Schnitt. Nicht mehr und nicht weniger.
Für andere Akkugrößen und Fahrtzeiten kann man sich das leicht selbst ausrechnen.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 24.02.2010, 23:06 • Titel: |
|
|
Den Eagletree eLogger V3 gibt es in zwei Versionen 100 und 150 A. Ich selber setze die 150 A Version ein. Beide Versionen kann man aber mit bis zu 200 A belasten - ohne den Logger zu beschädigen. Empfehlenswert ist der Einsatz von zwei Temperatursensoren und dem Brushless-Drehzahlsensor.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 24.02.2010, 23:08 • Titel: |
|
|
Warum zwei Temperatursensoren?? |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 24.02.2010, 23:12 • Titel: |
|
|
Ich messe immer Regler- und Motortemperatur gleichzeitig und der zusätzliche Temperatursensor kostet nicht die Welt.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 25.02.2010, 18:43 • Titel: |
|
|
tiepel hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
im Bereich von 120A liegen die Peakströme. Je nach Setup etwas darüber oder darunter.
Wenn man von ein 5Ah- Akku und 15min Fahrtzeit ausgeht, sind das 20A im Schnitt. Nicht mehr und nicht weniger.
Für andere Akkugrößen und Fahrtzeiten kann man sich das leicht selbst ausrechnen.
Gruss Reimund |
Hm... dann würde ich aber mit der MMM Combo bei 5000mah Akku nicht lange auskommen. 5 min ??? Was sagt ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
|