Autor |
Nachricht |
|
Olo neu hier
Anmeldedatum: 10.08.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Konstanz
|
Verfasst am: 10.08.2011, 13:31 • Titel: DB-01 Riemenscheibe |
|
|
Hallo an Alle hier.
Nach dem ich meinen Manta Ray nach ca. 10 Jahren wieder aus dem Keller geholt hab und der dem neuen Brushlessantrieb nichtmehr gewachsen war, hab ich mir einen neuen Buggy gegönnt. Nach einigem Studieren sah ich zufällig mal jemanden mit einem Tamiya Durga im Gelände fahren. Nachdem ich mir das Chassi mal von der Nähe angeschaut habe und es mir sehr durchdacht vorkahm, hab ich mir auch einen Durga gekauft.
Mitlerweile habe ich schon einige Akkus durch und bin soweit sehr zufrieden damit. Leider stellt sich aber immer wieder ein Problem mit der Zahnriemenscheibe ein. Und zwar rutscht der Riemen immer wieder auf der Riemenscheibe durch und schleift die Zähne der Scheiben komplett ab. Somit fehlt dann der Antrieb.
Meine Frage.
Ist das bei Euch auch so? Wird das besser, wenn ich einen Slipper einbau oder was mach ich falsch? Die Zahnriemenspannung ist eigentlich OK.
Grüße,
Olo _________________ DB-01, TA-01 |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 10.08.2011, 13:59 • Titel: |
|
|
Ist das Riemenrad oder der Riemen fettig? Oder sonst irgendwie dreckig?
Sonst würde ich sagen stärker Spannen... aber du meinst ja die Riemenspannung sei ok... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Olo neu hier
Anmeldedatum: 10.08.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Konstanz
|
Verfasst am: 10.08.2011, 15:13 • Titel: |
|
|
Hi.
Mit der Riemeneinstellung über die Exzenter ist mir klar. Da hab ich sie nach dem ersten Riemenrad dann auch etwas strammer gestellt.
Es ist im Riementrieb etwas Staubig. Der Staub ist wohl durch den Schlitz im Unterboden nach innen gelangt. Der Schlitz war mit dem Alu-Klebeband abgedeckt, das hat sich mit der Zeit aber aufgelöst und so war die Öffnung offen. Kann es daher kommen?
Verschleissen die Riemenräder bei Euch auch so schnell?
Grüßwe,
Olo _________________ DB-01, TA-01 |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 10.08.2011, 15:19 • Titel: |
|
|
Der Verschleiß ist nicht normal.
Vllt rutscht der Riemen wegen dem Staub. Saubermachen und testen  _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Olo neu hier
Anmeldedatum: 10.08.2011 Beiträge: 3 Wohnort: Konstanz
|
Verfasst am: 11.08.2011, 12:55 • Titel: |
|
|
Hi.
Danke für den Tip. Hab den Durga ja gebraucht gekauft und da war das Teil im Unterboden NICHT verbaut. Hab das Teil aber in der mitgelieferten Ersatzteilekiste gefunden und werde es jetzt natürlich einbauen. Hoffentlich halten die Riemenscheiben dann länger.
Wie oft muss man die Riemen eigentlich nachprüfen/nachspannen?
Grüße,
Olo _________________ DB-01, TA-01 |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 11.08.2011, 15:32 • Titel: |
|
|
Der Riemen muss wenn er eingefahren ist eig. nimmer oft nachgespannt werden, im TA-05 war nach 1 Jahr noch kein Unterschied an der Spannung feststellbar. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|