Autor |
Nachricht |
|
e30pat neu hier
Anmeldedatum: 18.03.2012 Beiträge: 8 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 25.03.2012, 18:55 • Titel: DB-01 Welchen Motor Brushless oder Brushed |
|
|
Hi zusammen,
bei meinem letzten beitrag habe ich ja schon erwähnt das mir ständig die brushed motoren zu heiß werden und kaputt gehen daraufhin habe ich alles nochmal zerlegt und auf leichtgängikeit geprüft alles ok. heute bin ich nochmal gefahren mit einem 17 motor ritzel und einem lrp 14 turn motor und prompt nach 10 min wieder kabel ab einfach heiß gelaufen.
jetzt habe ich mich entschlossen alles neu zu kaufen jetzt stehe ich vor der frage was! dachte an den carson 12 turn brushless set Black.
Dann habe ich aber gelesen das er die leistung nur eines ca 23 turn brushed motor hat und wie sieht es mit dem lüfter aus und staub bzw dreck von der kiesgrube? was könnt ihr für einen motor bzw set für den DB-01 Empfehlen ich will auch richtige sprünge damit machen können der 14 turner heute war eigtl ganz ok von der leistung.
meine übersetzung ist:
16 Zähne 11,69:1
17 Zähne 11,00:1
18 Zähne 10,39:1
19 Zähne 9,85:1
20 Zähne 9,35:1
21 Zähne 8,91:1
23 Zähne 8,13:1
danke schon mal |
|
Nach oben |
|
 |
Chris96 Streckenposten

Anmeldedatum: 27.05.2009 Beiträge: 18 Wohnort: Seligenthal
|
Verfasst am: 02.04.2012, 17:26 • Titel: |
|
|
also ich würde Brushless empfehlen da es einfach mehr spaß macht^^ _________________ 3..2...1.. deins |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 02.04.2012, 17:38 • Titel: |
|
|
Ich glaube auch, dass brushless für dich besser ist, da brushed auch wartungsintensiver ist.
ausserdem gibt es die carson sets schon ab 80 euro.
ich slber habe das Sensorgesteuerte set.
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 02.04.2012, 17:42 • Titel: |
|
|
Er hat schon BL... und was besseres (hochwertigeres) als Carson
GM Genius 80 + GM Sport 13,5T
Der Regler kann >=5,5T also hätte er auch noch Luft für alles was Offroad noch Sinn macht... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Phönix XT Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 27.03.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 04.04.2012, 10:01 • Titel: |
|
|
Klare entscheidung zu BL er hat einfach mehr Power macht
demetsprechend auch mehr spaß und hat auch keinen Verschleis. |
|
Nach oben |
|
 |
|