RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der ideale Einsteigerbuggy???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Der ideale Einsteigerbuggy??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 18:34    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    wie verschieden doch die Preise sein können...

    in den USA bei Acehobbis kostet der SB Sport Basisausführung ganze 380§ statt den 180€



    Karo wird wieder mit Klettband befestigt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 18:41    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    offtopic

    Die Karo errinnert mich an die vom Kyosho MP , die sieht nach max 2 Rennen auch so aus wenn der Vorderteil auf der Strecke bleibt!

    Vielleicht ist das ja in der Kanai3 Version auch mit Klettband zu besfestigen damit die armen nicht immer neue Deckel kaufen müssen
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.01.2004, 18:45    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    ist ja auch der Kainai III Jr. Kyosho hat das Design erst einmal an Academy lizensiert um zu sehen wies ankommt

    Wobei ich der Klettbandbefestigung ein wenig kritisch gegenüberstehe, kann recht nervig sein, wenn die Karo nicht mehr hält, weil das Klettband "gatschig" geworden ist
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Tucan
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 07:56    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    Zu den Fragen:

    Nein es kein Motor und Regler dabei. Das Modell wird ganz klar als Wettbewerbsmodell angeboten.

    Schön, dass wir in Europa Mal günstiger sind als in den USA.
    Den Preis, den ich angegeben habe ist auch eher günstig, ist mein Preis.

    Er wird noch nicht gross in den Shops vertreten sein, das er erstens ganz neu ist und wie schon geschrieben nicht alle Ersatzteile zur Verfügung stehen. Ich habe Ihn.

    So doof finde ich den Klebverschluss nicht!


    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 09:08    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    Hat er Kegel oder Kugerldiffs?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Tucan
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:36    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    Er ist bereits in der Basisversion mit einem Kugeldiff ausgestattet. Das "fast" voll Kugelgelagert ist!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 13:50    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    ooops

    Gibt es auch ein Kegeldiff dafür?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 14:21    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    Die Hersteller sollten endlich kapieren das der Re keine Kugerdiff will
    Könnten ja eine "Re-Inferno Sonderedition" mit Kegerldiff auf den Markt bringen

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Tucan
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 36

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 14:24    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???
    Die günstigste TW Version hat ein Kegeldiff, dass müsste auch im SB Sport passen, aber ohne Gewähr!
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 07.01.2004, 14:25    Titel: Re: Der ideale Einsteigerbuggy???

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Der ideale Einsteigerbuggy??? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Ideale Motorisierung Traxxas Slash? silex 21 07.02.2009, 14:38
    Keine neuen Beiträge Neuer Tamiya Einsteigerbuggy: Durga DB01 Florian 24 17.09.2007, 19:08

    » offroad-CULT:  Impressum