Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.03.2007, 22:07 • Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup |
|
|
meines Wissens wird es den Fun Cup heuer auch in Österreich geben.
Mehr Details wird es dann aber sicherlich von Robitronic geben...
_________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 18.03.2007, 07:40 • Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup |
|
|
Ich habe auch davon gehört, das der RT Cup in Österreich läuft. 1 Termin davon ist 9.6 und 10.6 auf dem Gelände der KOIMREIBER in Hochfilzen/ Fieberbrunn.
www.koimreiber.at
Gruß
SAM _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 24.03.2007, 18:03 • Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup |
|
|
Meines Wissens nach sind heuer 6 Läufe in Österreich in Planung. Und zwar bei uns, in WR.Neustatt und ich glaube Hochfilzen war im Gespräch. Temine kenne ich noch keine.
Diese Info stammt vom Schachi persönlich vom 17.3..
LG _________________ mfG Gerhard

Zuletzt bearbeitet von Gablitzer Gerhard am 24.03.2007, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 23.05.2007, 18:50 • Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup |
|
|
So jetzt ist es Fix!
23. u. 24. 6. Robitronic Funcup beim MRC-Gablitz
Siehe auch http://30486.rapidforum.com/topic=101172016302
Im Herbst wird es einen 2. Geben
LG _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 13.07.2007, 08:52 • Titel: |
|
|
Ein weiteres Rennen, es war der vierte Lauf der Deutschland-Gruppe in Bad Langensalza, ist mittlerweile über die Bühne gegangen. Diesmal mit beachtlichen 43 Startern in drei Gruppen (Buggy, Truggy, Monster)
Zitat: |
Nach dem was nun schon in den Vorläufen und Halbfinale zu beobachten war, versprachen es mehr als spannende Finale zu werden. Den Anfang machten die Truggys mit ihrem 40 Minuten Finale, hier musste der erste Fahrer nach technischen Problemen leider schon in der Vorbereitungszeit das Handtuch werfen da sich sein Mitteldiff verabschiedet hatte. Genau so wie es angefangen hatte ging es dann auch nach dem start weiter, man konnte eigentlich am laufenden Band jemanden schreien hören „Motor aus – Motor aus“. So gab es nicht nur ein reges Treiben der Autos auf der Strecke, sondern auch der Boxenhelfer, da sie die Autos holen mussten. Gegen Mitte des Rennens erwischte es dann auch den Vorlaufzweiten, er musste sein Auto nach einem Diffschaden ebenfalls abstellen. Beim führenden löste sich dann nach ca. 30min. eine Schraube vom Dämpfer, und das Auto ließ sich nur noch sehr schwer um den Kurs bewegen. Dennoch fuhr er das Rennen zu ende und wurde letztlich dafür belohnt. Zweiter wurde Michael Schröder vor Harald Cremer der sich den letzten Podiumsplatz sicherte.
Bei den Buggys ging das Finale über 30 Minuten, auch hier gab es einen äußerst turbulenten Start mit einigen kleineren Rempeleien und Überholmanövern die man sich hätte vorher nie vorstellen können. Schön zu sehen aber wie fair miteinander umgegangen wurde, jeder ließ dem anderen genügend Platz zum überleben aber dennoch schenkte man sich nichts. Leider hatten auch hier einige Fahrer Probleme technischer Art und mussten das Rennen vorzeitig beenden. Es war letztlich der Vorlaufschnellste Töpfer Matthias der sich auch den Gesamtsieg sicherte gefolgt von Klüh Marcel und Hemming Uli.
Das Monsterfinale sollte den Abschluss der Rennveranstaltung bilden und ging lediglich über 20 Min. da die meisten Fahrer starke Zweifel an der Haltbarkeit ihrer Rennboliden äußerten. Von der Polposition ging Marc Kreisig ins Rennen musste aber gleich in der ersten Kurve feststellen das so ein Monster doch leicht kippt. Somit musste er zunächst einmal das ganze Feld vorbei ziehen lassen. Heydenreich Max nutze diese Gelegenheit am besten und konnte sich gleich ein gutes Stück vom restlichen Feld absetzen. Durch seine konstante Fahrweise war es für das restliche Feld schwer im zu folgen und er konnte sich somit den begehrten ersten Podiumsplatz vor Marc Kreisig und Axel Wesseling sichern. |
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|