RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Robitronic Offroad-Funcup

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Events & Just 4 Fun » Der Robitronic Offroad-Funcup » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 22:06    Titel: Der Robitronic Offroad-Funcup
    Robitronics Offroad-Funcup ist eine lockere Just-4-Fun Rennserie in Deutschland für Buggies, Truggies und Monster Trucks.
    Vergangenes Wochenende hat der Saisonauftakt in Hilden statt gefunden und um es kurz zu sagen, "Es war einfach nur GEIL"


    Hier geht's zum
    kompletten Bericht

    Hier sind die nächsten Funcup-Läufe:


    Vielleicht findet ja ein Lauf in eurer Nähe statt und ihr habt Lust & Zeit, mit zu machen!




    Mehr Infos - hier klicken
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 15.03.2007, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 15.03.2007, 22:07    Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup
    meines Wissens wird es den Fun Cup heuer auch in Österreich geben.

    Mehr Details wird es dann aber sicherlich von Robitronic geben...

    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 18.03.2007, 07:40    Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup
    Ich habe auch davon gehört, das der RT Cup in Österreich läuft. 1 Termin davon ist 9.6 und 10.6 auf dem Gelände der KOIMREIBER in Hochfilzen/ Fieberbrunn.
    www.koimreiber.at

    Gruß
    SAM
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 24.03.2007, 18:03    Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup
    Meines Wissens nach sind heuer 6 Läufe in Österreich in Planung. Und zwar bei uns, in WR.Neustatt und ich glaube Hochfilzen war im Gespräch. Temine kenne ich noch keine.
    Diese Info stammt vom Schachi persönlich vom 17.3..

    LG
    _________________
    mfG Gerhard


    Zuletzt bearbeitet von Gablitzer Gerhard am 24.03.2007, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.04.2007, 14:17    Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup
    Als vorläufig letzter Termin ist der AMC Kirchentellinsfurt hinzu gekommen:

    27./28.10.07
    AMC Kirchentellinsfurt
    www.amc-kirchentellinsfurt.de
    72138
    Kirchentellinsfurt


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gablitzer Gerhard
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2006
    Beiträge: 340
    Wohnort: Gablitz

    BeitragVerfasst am: 23.05.2007, 18:50    Titel: Re: Der Robitronic Offroad-Funcup
    So jetzt ist es Fix!

    23. u. 24. 6. Robitronic Funcup beim MRC-Gablitz
    Siehe auch http://30486.rapidforum.com/topic=101172016302

    Im Herbst wird es einen 2. Geben

    LG
    _________________
    mfG Gerhard
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 08:52    Titel:
    Ein weiteres Rennen, es war der vierte Lauf der Deutschland-Gruppe in Bad Langensalza, ist mittlerweile über die Bühne gegangen. Diesmal mit beachtlichen 43 Startern in drei Gruppen (Buggy, Truggy, Monster)

    Zitat:
    Nach dem was nun schon in den Vorläufen und Halbfinale zu beobachten war, versprachen es mehr als spannende Finale zu werden. Den Anfang machten die Truggys mit ihrem 40 Minuten Finale, hier musste der erste Fahrer nach technischen Problemen leider schon in der Vorbereitungszeit das Handtuch werfen da sich sein Mitteldiff verabschiedet hatte. Genau so wie es angefangen hatte ging es dann auch nach dem start weiter, man konnte eigentlich am laufenden Band jemanden schreien hören „Motor aus – Motor aus“. So gab es nicht nur ein reges Treiben der Autos auf der Strecke, sondern auch der Boxenhelfer, da sie die Autos holen mussten. Gegen Mitte des Rennens erwischte es dann auch den Vorlaufzweiten, er musste sein Auto nach einem Diffschaden ebenfalls abstellen. Beim führenden löste sich dann nach ca. 30min. eine Schraube vom Dämpfer, und das Auto ließ sich nur noch sehr schwer um den Kurs bewegen. Dennoch fuhr er das Rennen zu ende und wurde letztlich dafür belohnt. Zweiter wurde Michael Schröder vor Harald Cremer der sich den letzten Podiumsplatz sicherte.
    Bei den Buggys ging das Finale über 30 Minuten, auch hier gab es einen äußerst turbulenten Start mit einigen kleineren Rempeleien und Überholmanövern die man sich hätte vorher nie vorstellen können. Schön zu sehen aber wie fair miteinander umgegangen wurde, jeder ließ dem anderen genügend Platz zum überleben aber dennoch schenkte man sich nichts. Leider hatten auch hier einige Fahrer Probleme technischer Art und mussten das Rennen vorzeitig beenden. Es war letztlich der Vorlaufschnellste Töpfer Matthias der sich auch den Gesamtsieg sicherte gefolgt von Klüh Marcel und Hemming Uli.
    Das Monsterfinale sollte den Abschluss der Rennveranstaltung bilden und ging lediglich über 20 Min. da die meisten Fahrer starke Zweifel an der Haltbarkeit ihrer Rennboliden äußerten. Von der Polposition ging Marc Kreisig ins Rennen musste aber gleich in der ersten Kurve feststellen das so ein Monster doch leicht kippt. Somit musste er zunächst einmal das ganze Feld vorbei ziehen lassen. Heydenreich Max nutze diese Gelegenheit am besten und konnte sich gleich ein gutes Stück vom restlichen Feld absetzen. Durch seine konstante Fahrweise war es für das restliche Feld schwer im zu folgen und er konnte sich somit den begehrten ersten Podiumsplatz vor Marc Kreisig und Axel Wesseling sichern.









    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Events & Just 4 Fun » Der Robitronic Offroad-Funcup » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 07:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 21:30
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg Offroad und Autowahl F834WD 3 26.01.2016, 23:02

    » offroad-CULT:  Impressum