RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Die neueste HD Action Cam

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Die neueste HD Action Cam » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 12:53    Titel:
    Ich glaube die Optik spielt nicht so eine große Rolle. Was wirklich zählt, ist die Qualität der Aufnahmen, und da ist diese Kamera keinesfalls "billig".


    greetz
    J.R.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 13:01    Titel:
    Jay-Ar hat Folgendes geschrieben:
    Ich glaube die Optik spielt nicht so eine große Rolle. Was wirklich zählt, ist die Qualität der Aufnahmen, und da ist diese Kamera keinesfalls "billig".


    Sehe ich genauso. Ist ja kein Lifestyle Produkt wie eine Bang & Olufsen oder BOSE Anlage fürs Wohnzimmer - DIE muss einfach Style haben. Aber eine Helmcam, die unter Umständen auch eine rauhere Gangart mitmachen muss ..... wärs fast verschwendung... und ausserdem dürfte man dann den Designer mitbezahlen
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 13:15    Titel:
    Die Contour kann man vergessen

    sie hat ungleichmäßige farbwiedergabe im bild. zu den ecken des chips wird die farbwiedergabe zunehmend schlecht.

    Außerdem ist sie nicht 60Meter wasserfest und hat auch keine Weitwinkellinse.

    Zitat:
    Um den Preis bekommt man auch andere und "kompaktere" Helmcams


    wenn du keine erfahrungen mit helmcams hast wieso schreibst du dann so etwas?

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 13:23    Titel:
    Ich will auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, mir scheint die GoPro aber einfach "unpraktisch" wegen der Form und der recht "wuchtigen" Halterung.

    Die Contour ist vom Aufbau praktischer und wirkt recht robust.

    Qualitativ kann ichs ja nicht beurteilen... bei dem Shop wo ich die Contour gesehen hab gibts auch noch andere Geräte die in der oder einer niedrigeren Preisklasse spielen.

    Die Einwände mit Farbtreue usw. versteh ich grundsätzlich aber da frag ich mich doch > wayne!? Auf einem RC Car mit dem du durchs gelände heizt merkt man das doch nichtmehr wirklich denk ich? Das soll nicht heißen dass die Qualität egal ist, ich frag mich hald nur obs bei der Anwendung das Hauptkriterium ist.

    Ich weiß schon, du bist ein Profi auf dem Gebiet, für den Laien wird das nicht so ins Gewicht fallen.

    So nun aber genug, ich hab zu wenig Ahnung davon, mich schockieren nur die Preise und das was man, rein subjektiv und äußerlich bedrachtet, dafür bekommt.

    lg
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 13:52    Titel:
    Zitat:
    Ich will auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, mir scheint die GoPro aber einfach "unpraktisch" wegen der Form und der recht "wuchtigen" Halterung.


    gut will ich jetzt nichts mehr dazu sagen, denn wenn du, der keine erfahrungen mit helmkameras hat, eine HD helmcamera mit den massen (H x W x D): 42mm x 60mm x 30mm als unpraktisch bezeichnest, fehlt mir sowieso die diskussionsbasis Smile

    Zitat:
    Die Einwände mit Farbtreue usw. versteh ich grundsätzlich aber da frag ich mich doch > wayne!? Auf einem RC Car mit dem du durchs gelände heizt merkt man das doch nichtmehr wirklich denk ich


    doch das merkt man, und zwar gewaltig.
    außerdem setze ich die kamera zu 80% auch als helmkamera ein. Wink

    Zitat:

    mich schockieren nur die Preise und das was man, rein subjektiv und äußerlich bedrachtet, dafür bekommt.


    ich zeig dir jetzt kurz was eine bisherige helmkamera (wohlgemerkt SD!!) gekostet hat:

    http://www.vio-pov.com/products/pov_15.php

    599Euro...

    die Contour kostet im übrigen das gleiche wie die gopro.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 14:04    Titel:
    hey nicht falsch verstehen, die Kamera ist nicht groß, fand nur die Montage und die ganze Konstruktion etwas sub optimal für ein RC Car.

    Qualitativ lass ich mich auch gern belehren, du hast mehr Ahnung davon!
    Ich geb dir auch recht was die Contour betrifft, wenn die zum gleichen Preis schlechtere Qualität liefert > unsinn.

    Und was "andere" Systeme kosten naja klar, den Ferrari gibts in jeder Sparte Wink Der Preis wird schon ok sein, je nach Anwendung und Ansprüchen.

    lg
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 14:47    Titel:
    Zitat:
    fand nur die Montage und die ganze Konstruktion etwas sub optimal für ein RC Car


    es gibt nichts optimaleres
    du hast ja zig faches montagezubehör dabei, um das ding zu montieren.

    und beim ferrari sind wir da noch lange nicht Wink

    http://www.sony.de/biz/view/ShowProduct.action?product=HXR-MC1P&site=biz_de_DE

    2300Euro Wink
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 17:10    Titel:
    Apropos Farbtreue: Ich bin selbst fast am Bestellen, doch würde mich interessieren, ob die GoPro einen manuellen Weißabgleich (oder auch Presets, nur nichts "automatisches") bietet? Das wär andernfalls ein No-Go für mich...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Denc_er
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2009
    Beiträge: 120
    Wohnort: Mannheim

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 18:08    Titel:
    Bin sehr gespannt auf die Erfahrungsberichte...

    Würde perfekt an einen Mikrokopter passen mit dem ich schon seit nem Jahr liebäugel...

    Na ja... wie gesagt 350 € für Hd is nix...

    Ich mein ne UpperConsumer HD Cam also ne echte geht bei 6000 € los... Ex1 oder Xlh1.

    Und Fischauge ist muss bei solchen Aufnahmen Wink
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 19:03    Titel:
    Zitat:
    GoPro HD Hero Specs At A Glance
    1080p = 1920x1080 pixels (16:9), 30 fps, 15 Mbit/s data rate
    960p = 1280x960 pixels (4:3), 30 fps, 12 Mbit/s data rate
    720p = 1280x720 pixels (16:9), 60 fps, 15 Mbit/s data rate
    720p = 1280x720 pixels (16:9), 30 fps, 8 Mbit/s data rate
    WVGA = 848x480 pixels (16:9), 60 fps, 8 Mbit/s data rate
    Large 1/2.5" HD Cmos sensor
    Waterproof camera housing good for up to 160 feet/60 meters depth
    5 megapixel sensor
    single and burst mode still photo options
    H.264 codec, saved as PC & Mac-compatible MPEG4 (.mp4) file
    Auto exposure controls with user selectable center weighted average and spot metering settings
    Auto white balance
    127 to 170 degree wide angle lens
    AAC audio, 48khz compression
    built in mike with auto gain control
    SDHC memory card support up to 32GB (largest supported industry) – Up to 8 Hours of video
    Rechargable lithium Ion Battery – Up to 2.5 hours per charge
    Charging via USB to computer or optional power adapter
    HDTV Out: HD NTSC & PAL, component cable included
    Audio Out: Combo 2.5mm jack, includes combo stereo audio and composite video out cable
    Full line of mounting accessories
    Innovative Hero Bus expansion port accepts LCD and extra battery Bakpacs with more on the way


    leider.

    Neuesten Infos zufolge ist die Cam noch gar nicht an die Distributoren ausgeliefert. Sie rechnen mit ende dieser Woche.
    Meine Kamera sollte übernächsten Freitag eintreffen. Dann kann ich sie gleich nach obertauern zum skifahren mitnehmen, WOOOHOOO Wink

    lg
    Kub
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Die neueste HD Action Cam » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neueste "original" Castle Firmware auf HPI/Traxxas Lizard 38 12.02.2014, 15:36
    Keine neuen Beiträge Robitronic Mantis und HPI Savage in Action (Actionvideo) Bulletboy97 12 27.10.2013, 11:56
    Keine neuen Beiträge Rainy Slash 4x4 Skatepark Fun Slomo Action by Rc Instinct VecorsDE 4 08.10.2012, 17:15
    Keine neuen Beiträge [Video] Team Associated SC10 Action im RC-Glashaus charly76 1 19.09.2012, 11:33
    Keine neuen Beiträge DMT VE in Action Lucky 0 25.07.2012, 15:20

    » offroad-CULT:  Impressum