RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Die Vielfalt der Nitromotoren- TOP oder FLOP

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Die Vielfalt der Nitromotoren- TOP oder FLOP » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 12:43    Titel: Die Vielfalt der Nitromotoren- TOP oder FLOP
    Hallo Leute !

    Ich bin ein absoluter Fan von Nitromotoren und lese deshalb mit sehr großer Spannung alle Diskusionen darüber.
    In den letzten 2 Jahren ist ja die Vielfalt der Motoren explodiert. Man findet jetzt Marken und Typen die man noch nie gehört hat und die keine "Sau" kennt. Das sind z.B SIIM, Falcon überhaupt die ganzen Fern-Ost Produkte.

    Meiner Meinung nach gibt es aber wirklich nur 4 oder 5 Urhersteller von Motoren . Das Andere sind alles Motoren, die nur den Aufdruck oder Linie des Vetreibers vertreten.

    Z.B. Ninja - O.S. Linie und GRP Linie
    LRP- O.S. Linie und Nosram ?
    Orion- Picco Linie und Sirio und so weiter.

    Was meint ihr dazu ? Welche Motoren sind der "wirklich Motor". In welchen kann man wirklich investieren ?
    Ich meine nicht GO, FORCE, SH, Nitro Bull und Solche.

    Ich persönlich vertrete die Meinung, das O.S und Picco super Motoren sind. O.S gibt es ja seit dem ich denken kann.

    O.S wird von mir gesammelt und Picco ( P7 WM EVO3 und CRF 28 für Orion) gefahren .

    Thomas
    _________________
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 15:31    Titel:
    Das mit den Labeln (Vertrieb für bestimmte Regionen) und den wirklichen Herstellern ist wirklich schwierig zu durchleuchten, bewusst aer so gewollt um die Preise oben zu halten.

    Anfangen kann man damit zu prüfen welche Marke ein reines Vertriebs/Distributions Label ist.

    zb. LRP, Jamara, ...

    SH-Engine ist zb. eine eigenständige Firma die Motoren entwickelt und irgendwie mit GoldenLion in einem Boot sitzen. Von GoldenLion ein Teil der Motoren mit LRP Label.

    Novarossi vertreibt produziert selbst und deren Motoren gibt es unteranderem als REX oder TOP Motor.
    Ebenso kommen wohl einige RB Motoren aus deren Werken.

    Sirio zb. ist auch ein Hersteller der für andere Marken produziert.
    O.S. Engine scheint eine Ausnahme zu sein, zumindest habe ich noch nirgendwo einen Hinweis gefunden das fremd produziert wird.

    Mach, Dynamite sind im wesentlichen auch baugleich.


    Eine tiefgehende recherche und einen Struckturbaum als Ergebnis wären was feines Smile
    _________________
    Nach oben
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 16:40    Titel:
    Ja ! Sowas wie ein Stammbau.

    Das ist doch alles Mist . Hier wird diskutiert, der Motor ist besser als der Motor, wo gibt es die Teile zu Dem und und und. Am Ende handelt es sich sogar um den gleichen Motor.
    Man hat keine Transperenz mehr.

    Thomas
    _________________
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 18:23    Titel:
    Hi,
    die Motoren sind oft auch gar nicht exact gleich, auch wenn es nur Kleinigkeiten an Laufbuchse oder KW sind, macht das einen Unterschied.


    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 20:38    Titel:
    Oft wird bei umgelabelten (+ billigeren) Produkten auch an der Qualitätssicherung gespart, was auch was ausmacht.
    Nach oben
    daniel
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 31.05.2009
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 21:22    Titel:
    LRP=Nosram: die alten waren von SH (die spec versionen)
    die neuen sind von Picco (.21 x und rr)

    Ninja/Falcon: die alten waren von GRP
    die neuen sind von OS

    Orion: der alte war von Picco
    der neue ist von Sirio

    keine Garantie ob alles 100%ig richtig ist, bin mir aber sehr sicher
    gilt nur für .21er

    hab mal eine Nosram .21 RR(=LRP .21X) mit einem Picco P7r evo2 verglichen, es war alles gleich (Kurbelwelle, Pleuel, Motorblock lager) bis auf 2 Kanäle der Laufbuchse, die waren beim Nosram kleiner->vielleicht schon evo 3
    weis ich aber nicht sicher

    Gruß
    Daniel
    _________________
    Thundertiger-ae-reedy
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 15.04.2010, 21:26    Titel:
    hallo leute!

    diese frage ist ziemlich komplex und nicht mit ein paar worten zu beantworten, auch wenn schon ein paar ansätze in die richtige richtung gepostet wurden....

    es gibt eine ganze menge von herstellern, die selber entwickeln und unter dem eigenen namen vertreiben... nachstehend ein paar bespiele klassischer hersteller:

    -) nova-rossi
    -) picco
    -) os
    -) rossi
    -) sirio
    -) thunder-tiger
    -) sh
    -) und viele mehr....

    dann gibts hersteller, die zwar die gussteile (gehäuse) auswärts fertigen lassen, den rest aber selber entwickeln und fertigen - hier fällt mir nur einer ein:

    -) rb

    viele andere "marken" (orion, nosram, lrp, etc.) sind mit oben genannten herstellen verbandelt und lassen dort fertigen - meist sind es 1:1 kopien, manchmal fliessen aber auch eigene geschichten ein.. eine verbindliche aussage ist hier aber nur schwer möglich, da die erzeuger immer wieder mal gewechselt werden - z.b. orion: wurde lange von picco gefertigt und wird jetzt (bitte nicht steinigen, ich bin mir zu 90% sicher) von sirio.... oder mega: voher von nova-rossi, jetzt von picco....

    von meinem persönlichen gefühl her dürfte der picco am verbreitetsten sein, da diese basis in sehr vielen triebwerken verbaut ist....

    sehr hochwertige hersteller, die meines wissens nach nicht für andere fertigen sind etwa thunder-tiger oder os... beide sind hauptsächlich in der fliegerei tätig und setzen diese erfahrung halt auch im car-sektor um - siehe der reedy von tt oder der bekannte buggymotor von os....

    hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich vermitteln....

    edit da ham der daniel und ich wohl gleichzeitig getippt.... Wink
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Die Vielfalt der Nitromotoren- TOP oder FLOP » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum