RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

dieser Sommer vs. Offroad-Fahren

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Rennszene - Elektro » dieser Sommer vs. Offroad-Fahren » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 18.07.2008, 09:19    Titel: dieser Sommer vs. Offroad-Fahren
    Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber hier in NRW/Deutschland scheint der Sommer genauso besch...en zu werden, wie letztes Jahr! Zur Zeit ist die Temperatur wieder runter auf 15 Grad und das Mitte Juli!! Ok, Temperatur ist nur halb so entscheidend, aber leider regnet es seit Tagen immer wieder. Insgesamt hatten wir dieses Jahr nur ein paar Tage schönes Wetter (so hatte ich jedenfalls den Eindruck). Und von denen sind nicht gerade viele auf ein Wochenende gefallen Smile

    Da es bei uns praktisch nur Lehmstrecken gibt, macht das Fahren zur Zeit keinen grossen Spass. Ich fahre Elektro Offroad und habe keine Lust, jedesmal mein Auto komplett auseinanderzunehmen, wenn ich es nach ein paar Akkus total eingesaut habe. Umsteigen auf Onroad kommt auch nicht in die Tüte, dafür ist schliesslich der Winter da.

    Das Problem ist, dass die hiesigen Lehmstrecken nach einem Regenschauer nur sehr langsam abtrocknen und so ein einziger Guss den ganzen Tag versauen kann, wenn nachher tiefe Pfützen auf der Bahn stehen und der Boden total durchweicht ist, so dass man zentimetertief einsinkt wenn man draufgeht.

    Mich würde mal interessieren, ob die Kunstrasen-Strecken da praktischer sind? ich stelle mir vor, dass sich dort die Pfützen leichter "wegfegen" lassen, so dass die Strecke direkt danach wieder halbwegs befahrbar ist. Ausserdem weicht der Boden ja nicht auf, oder? liege ich da falsch? Ihr könnt ja mal von euren Regenerfahrungen mit den unterschiedlichen Belägen berichten!

    nasse Grüsse
    Kai
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 19.07.2008, 17:23    Titel:
    Hmmm, bei euch scheint es ja schön trocken zu sein Wink In Duisburg sah es heute so aus:

    dsc00167.jpg (253 KB)
    dsc00169.jpg (276 KB)
    dsc00170.jpg (392 KB)
    dsc00171.jpg (344 KB)
    dsc00172.jpg (276 KB)
    dsc00173.jpg (377 KB)
    Nach oben
    Basher 09
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.04.2008
    Beiträge: 127
    Wohnort: Siebengebirge

    BeitragVerfasst am: 21.07.2008, 10:00    Titel:
    Sieht aus wie der Weltuntergang ^^
    Aber schöne Strecke habt ihr da ...
    _________________
    Das Leben ist wie ein Spiel...nur die Garfik ist geiler. =)__________________________________________
    Fuhrpark: Traxxas E-Revo
    Nach oben
    Supergreg
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.02.2007
    Beiträge: 126
    Wohnort: Bornheim

    BeitragVerfasst am: 21.07.2008, 10:19    Titel:
    yep! hatte nur blöderweise mein U-Boot zu Hause gelassen Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Rennszene - Elektro » dieser Sommer vs. Offroad-Fahren » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge RCSB: Fahren und Grillen WroDo 1 11.03.2017, 20:22
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 07:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14

    » offroad-CULT:  Impressum