Autor |
Nachricht |
|
panzerknacker Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 02.11.2005, 00:03 • Titel: Difföle |
|
|
vorne5000 mitte 5000 hinten 1000
Was bewirkt es wenn ich es vorne bzw. in der mitte ändere.
Je höher die Zahl destomehr sperre ich.
Wie macht sich das bemerkbar bzw. bei welchen Untergrund erhöhe ich?  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.11.2005, 08:18 • Titel: Re: Difföle |
|
|
ersteinmal
Quote: vorne5000 mitte 5000 hinten 1000
Was bewirkt es wenn ich es vorne bzw. in der mitte ändere.
Je höher die Zahl destomehr sperre ich.
Wie macht sich das bemerkbar bzw. bei welchen Untergrund erhöhe ich? 
zuerst wäre interessant welches fahrzeug (buggy, mt).
diese infos hab ich aus der bauanleitung vom xb8
vorne
dünner: mehr lenkung am kurveneingang (ohne last - also kein gas geben), bei zu dünnem öl kann die lenkung ungleichmäßig werden, besonders jedoch kann beim herausbeschleunigen aus kurven vortrieb (und lenkung) verloren gehen
dicker: mehr stabilität beim hineinbremsen in kurven, mehr lenkung unter last am kurvenausgang
mitte
dünner: vorderräder werdem beim beschleunigen stärker entlastet, weniger lenkung unter last (weniger übersteuern), auf unebenen strecken leichter zu fahren, bei verwendung eines starken motors kann zuviel leistung verloren gehen und das öl im mittleren differenzial wegen "überlastung" zu heiß werden
dicker: mehr antrieb auf allen 4 rädern, bessere beschleunigung, mehr lenkung unter last (weniger übersteuern), besser auf griffigen und ebenen strecken, fahrzeug kann besonders mit einem starken motor schwierig zu fahren sein - vorsichtig gas geben
hinten
dünner: mehr traktion in kurven, besseres einlenken
dicker: winiger traktion beim kurvenfahren, weniger schlupf
soda. du siehst also, pauschalaussagen kann man nicht treffen. du wirst ums probieren nicht herumkommen. ich könnte mir jetzt (ohne zu wissen welches fahrzeug es ist) vorstellen, daß du in der mitte etwas dicker werden könntest. vorne ebenfalls. hinten fahren viele (was ich so aus erzählungen weiß) 1000er bzw überhaupt nur geschmiert. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 02.11.2005, 08:54 • Titel: Re: Difföle |
|
|
man kann zusammenfassend sagen, je weniger grip auf der strecke bzw je rutschiger es wird umso dünner/weicher und je mehr grip umso dicker/härter....
ich persönlich fahre vorn (im CL-1) 4000-7000 und in der mitte 5000-10000, bin aber in der mitte meistens einen tick härter als vorne... hinten hab ich immer das 1000er drinnen.... kommt aber immer auch auf das gesamte zusammenspiel an... (dämpfer, diffs, setup)
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 02.11.2005, 11:44 • Titel: Re: Difföle |
|
|
Hi, zum Einen gibt es in den Basics einen entsprechenden Artikel von Aaron...
zum Anderen: ich fahre im SUT 10000, 30000 und 7000. Im Buggy bin ich alle Diffs mit dünnerem Öl gefahren, die Breite der MT-Reifen wirkt sich aber doch recht stark aufs Fahrverhalten aus (generell mehr Traktion und Seitenführung, Auto liegt stabiler), sodass man mehr sperren kann. Zur Zeit fahre ich den .21er PT XB, mit dem fährt das Auto super so. Ich könnte höchstens hinten nochmal dünneres Öl ausprobieren, 3000er oder so.
Zu den starken Motoren...
Ich habe mir für die nächste Saison "mal so" einen .27er Werks Picco gekauft (harrharrharr), es ist nicht unwahrscheinlich, dass bei diesem Motor mit zu stark gesperrtem Mitteldiff dabei die Vorderräder hochgehen... dann kommt dünneres Öl rein, ooooder - wenn die Reifen durchdrehen wie verrückt - ich übersetze länger. Die Entlastung der Vorderräder ist ja auch im Buggy bei starken Beschleunigungen nicht ganz unproblematisch, weshalb zB die Hypers oft ein Torsen-Mitteldiff haben.
Soll heißen - Pauschalaussagen kann es tatsächlich nicht geben, man muss sich bei allen Variablem so durchprobieren, dass man am Ende selber Spezialist für's eigenen Auto ist. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
panzerknacker Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 01.11.2005 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 05.11.2005, 11:19 • Titel: Re: Difföle |
|
|
Danke für dir gute Auskunft.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|