Autor |
Nachricht |
|
Speedster Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.09.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 12.09.2003, 21:56 • Titel: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
guten abend,
hab mich nochmal durchs indernetz gewühlt und hab ein paar interessante bilder vom xxx-t gesehen. Ich habe keine ahnung vom xxx-t und nur beschränkte vom t4 (aufbau). deswegen möcht ich mir im offoad forum der offroad forume mal erkundigen. wen würdet ihr mpfehlen. mit re-inferno hab ich das im rc-web verdammt oft durchgekaut, aber ich möchte auch andere offroader meinungen einholen.
gruß
oliver _________________ Drei Autos und kein Off-Roader... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedster Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.09.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 12.09.2003, 22:08 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
DAS, ist das problem!!!!!!! für beide gleich. das macht die entscheidung schwieriger. _________________ Drei Autos und kein Off-Roader... |
|
Nach oben |
|
 |
Speedster Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.09.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 07.10.2003, 22:06 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
kann mir hier echt keiner helfen? _________________ Drei Autos und kein Off-Roader... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.10.2003, 22:16 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
Da ich gerade am Schrauben (beim Losi) bin...
würd ich dir immer mehr den Asso empfehlen
Darf zusätzlich noch eine hintere Dämpferbrücke kaufen - ja, im Grunde meine schuld, aber manches hat selbst Tamiya bei den Billig Buggys besser gelöst
Jetzt wo ich ja praktisch beide "Extreme" vor mir habe:
Baja Champ = Einsteiger Buggy
XXX KE = Rennbuggy
Der XXX ist wirklich kompromisslos auf Leichtbau & Leistung ausgelegt, die kleinen Schräubchen, Kugelköpfchen, der steife, aber spröde Kunststoff...
Beim Baja hat es niemanden geschert, dass an den Lenkhebel satte 5mm Bolzen verwendet werden - die sind zwar schwer aber halten dann auch. (und machen Titan Upgades unnötig) Die Querlenker sind aus "gatschweichen" Nylon - sicher dem Handling nicht zuträglich, aber sie wurden bis jetzt in mehr als 1 Jahr Einsatz noch nie beschädigt...
Schön langsam würd ich wirklich für den 1/10er Bereich sagen;
Sofern du nicht wirklich Wettbewerbe fährst, lass die Finger von den Wettbewerbsmodellen
Überleg dir also wirklich genau, was du willst, wenn du dir so einen ST zulegst.
Wettbewerbsmodell bedeutet nicht nur supa Leistung sondern auch supa viel Wartung und leider auch Geldeinsatz!
ist irgendwie total umgekehrt zu den 1/8ern wo man ja eigentlich sagt, kauf einen der Besten und du hast für immer ruhe...  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 07.10.2003, 22:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tucan Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 08.10.2003, 08:19 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
Kann das nicht bestättigen. Hatte vor zwei Jahren auch einen Baja Champ. Die Schwingen, das Chassis ist ständig gerochen. Das Getriebe hatte bei Motoren unter 17T (12x1 Modifield) nur eine sehr kurze Lebensdauer.
Was habe ich gemacht, alle Möglichen Tuningteile gekauft und eingebaut: beide Kugelsiffs, Speedgetrieben, Aluachsschenkel, Tuning Kardan, usw.
Nach einem Halben Jahr hatte ich die Schnauze voll von Tamüll, auf einer Strecke mit richtigen Sprüngen funktioniert das Teil gar nicht!!
Habe mir nachher einen XX4 zugetan, Verschleiss hat man auch mit einem Wettkampfsauto!!!! Aber der verschleiss lag an mir, wegen des Anfängerhaften Fahrens, habe Jetzt nach zwei Jahren (viel training und Rennen) fast keinen Verschleiss mehr!
Was macht den Kauf eines Wettbewerbsmodelles atraktiv: die viel bessere Technik! (Getriebe, Diff, ganzer Aufbau)
Schnelleres Auto (Wettkampffähig), Fahrverhalten, weitere kleinere Details wie: bessere Dämpfer usw.
Zu der Frage Asso T4 oder Losi XXXT. Beide Auto sind gut, der Asso etwas neuer und in der Standartversion (die völlig genügt) etwas günstiger.
Wen man ohne Probleme Ersatzteile bekommt würde ich den Asso kaufen.
Asso hat übrigens ein Riesen Pluspunkt gegenüber Losi: das Diff ist sehr einfach einzustellen und viel, viel weniger empfindlich als das Losi Diff. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Tucan am 08.10.2003, 08:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.10.2003, 09:12 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
Asso hat übrigens ein Riesen Pluspunkt gegenüber Losi: das Diff ist sehr einfach einzustellen und viel, viel weniger empfindlich als das Losi Diff. |
JA, kann da nur völlig zustimmen, habe beide Diffs daheim.
Hatte vor zwei Jahren auch einen Baja Champ. Die Schwingen, das Chassis ist ständig gerochen. Das Getriebe hatte bei Motoren unter 17T (12x1 Modifield) nur eine sehr kurze Lebensdauer.
|
Genauso wie bei fast allen anderen Modellen hört man immer zwei Seiten.
Viele machen aber gerade bei Tamiya Modellen gerade den Fehler 1) die Baukastenschrauben zu verwenden und 2) diese auch noch viel zu fest anzuziehen. Dann bricht der Kunststoff infolge von Überspannung.
Wir sind im Baja einen GT-2 11x2 gefahren - hat tadellos gehalten
Was ich aber schon sagenn muss: aufgrund seiner 70mm Dämpferchen ist er (vor allem wegen negativen Federweg) sicher sehr stark benachteiligt und wird längst nicht so ruhig liegen wie ein Asso z.B. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Tucan Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 08.10.2003, 11:35 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
Viele machen aber gerade bei Tamiya Modellen gerade den Fehler 1) die Baukastenschrauben zu verwenden und 2) diese auch noch viel zu fest anzuziehen. Dann bricht der Kunststoff infolge von Überspannung.
Verwendet man bei Tamiya nicht originalschrauben?????
Meistens hat mir der Kunststoff an den unmöglichsten Orten gebrochen, selten bei einer Schraube.
Nach meiner meinung sind es gewisse details, die sehr schlecht gelösst sind!!
|
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Speedster Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 12.09.2003 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 08.10.2003, 14:14 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
danke für die antworten. wettkämpfe möcht ich im offroad bereich glaub ich nicht fahrn. ich denk ich nehme den t4 basic. sind beim team upgrades dabei die ich beim t4 basic ohnehin hätte nachrüsten müssen? _________________ Drei Autos und kein Off-Roader... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 08.10.2003, 18:59 • Titel: Re: Doch noch unsicher!!! xxx-t oder rc10 t4 |
|
|
ich möcht noch schnell was komentieren:
-zum thema schrauben: ich kauf mir doch kein chassis und werf dann die schrauben weg. Tamiya ist und bleibt schrott im offroadbereich. auser der neue neo shote wird besser doch rein optisch hat sieht er wieder aus wie das typische tamiya -klumpat.
und zum verschleiß:
wo isn da bei losi und co das problem???? das kugeldiffs gewartet gehören is klar, aber sonst??? ja natürlich darfst mit einem losi buggy ned mit 50 frontal gegen ne mauer fahren aber wer macht das auch
und auch mal allgemein gesagt:
es gibt anscheinend 2 sorten von modellbauern:
-die einen wolln das teil hinstelln und fahren. nur leute das spielst nur bei nem tamiya mit 540 mabuchi. sonst werds schnell alt aussehn.
-die andren wissn einfach das man hier genauso arbeit investieren muss (die ja spass macht deswegen nent mans ja hobby) und dann kann man auch bessere modelle fahren´.
umso schneller umso mehr wartung is ja logisch. aber das immer sofort der aufschrei kommt wenn jemand sich mal ein sogenannten "wetbewerbsmodell" kaufen will.
gehört jetzt ned direkt zum thema aber langsam wirds dähmlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|