Autor |
Nachricht |
|
Silver Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 24.06.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 02.07.2012, 20:05 • Titel: Drehbar Montagetisch |
|
|
Ich habe in einigen Youtube-Videos geshen, dass die Leute ihre Autos auf drehbaren Tischen präsentieren. Kann mir jemand sagen wie die heißen, bzw wo man die herbekommt?
sg Silver |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 02.07.2012, 20:09 • Titel: |
|
|
ich glaube die heissen carstands, kann man gebraucht oft günstig schiessen |
|
Nach oben |
|
 |
_joker_ Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 02.07.2012, 20:32 • Titel: |
|
|
####Händler#### hat einen für ca. 15 Euronen, mein lokaler Händler hat einen von Ansmann ebenfalls ca. 15€. Es gibt sie eigentlich in jedem Laden der auch Autos verkauft. Ich habe meinen aber wieder verkauft, mir gefällt das Drehen beim Schrauben nicht. Ich habe wieder ganz normale Ständer aus Plastik oder ich nehme einen Kalksandstein. Mit Alufolie eingepackt ist das super Standfest, so mag ich das.
Ein lieber Gruß Mike
Sorry, Händlernennung kommt nicht mehr vor. _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C
Zuletzt bearbeitet von _joker_ am 02.07.2012, 21:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Domsen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.04.2012 Beiträge: 24 Wohnort: Oberkotzau / Regensburg
|
Verfasst am: 02.07.2012, 21:08 • Titel: |
|
|
Ich kann den Robitronic Carstand empfehlen, der ist drehbar aber rastet alle achtel drehung ein .
Oder suchst du wie ich eine motorbetriebene drehscheibe auf welche man Modelle in eine Vitrine stellt? Wie heißt sowas ;D? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 02.07.2012, 21:10 • Titel: |
|
|
Warum packst du den Stein in Alufolie ein?
Ich nehme an, wegen Krümeln und so. Nur: Reißt die nicht viel zu leicht?
Ich hätte ja Panzertape oder so genommen, das käme mir haltbarer vor. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 02.07.2012, 22:17 • Titel: |
|
|
Den Robitronic Carstand ist nehme ich an das Ding was du meinst. Den gibt es von den unterschiedlichsten Labeln, meiner ist glaube ich von Conrad, weil ich da mal einen Gutschein hatte. Ist immer das gleiche China-Teil.
Ich verwende manchmal auch ganz was einfaches: den Hauptkatalog von Reichelt, den die immer zu den Bestellungen dazulegen. Der hat das richtige Format und ist auch mittlerweile schön dick, so daß (je nach Fahrzeug) die Räder in der Luft hängen. Bei Bedarf (Fahrzeug hat mehr Bodenfreiheit) einfach zwei aufeinanderkleben.
Die Dinger sammeln sich bei mir irgendwie immer  |
|
Nach oben |
|
 |
_joker_ Hop-Up Held


Anmeldedatum: 19.02.2012 Beiträge: 85 Wohnort: Münster
|
Verfasst am: 02.07.2012, 22:27 • Titel: |
|
|
@ Amigaman, ich nehme Alufolie weil der Stein so feine Partikel absondert, das er wie Schmirgelpapier wirkt, nicht gut. Zum reinen Schrauben ist Panzertape sehr gut und stabil. Ich parke meine Autos auch darauf und Panzertape hat die Eigenschaft, je nach Hersteller, den Kleber aus zu schwitzen. Das ist dann eine feine Sauerei am Unterboden. Daher die Alufolie, oder Packpapier, ich bin da flexibel und nehme was der Haushalt so her gibt  _________________ MFG Mike
Der Fuhrpark:
LRP Shark 18 RMT, Losi Mini-8ight, Traxxas 1/16 Slash4x4 VXL, Reely Alu Fighter Nitro, TT Sparrowhawk XXT, ganz frisch Vaterra Camaro'69 Sedan
to be continued.... DX3C |
|
Nach oben |
|
 |
Domsen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.04.2012 Beiträge: 24 Wohnort: Oberkotzau / Regensburg
|
Verfasst am: 03.07.2012, 03:37 • Titel: |
|
|
@Henk: Hat der Carstand vom großen C ebenfalls eine Einrastfunktion und einen Magneten? Hatte gedacht das wäre lediglich beim Robitronic so, deswegen musste es der sein . |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 03.07.2012, 05:46 • Titel: |
|
|
@_joker_:
Das mit dem Schleifstaub wusste ich wohl, aber Panzertape nutze ich noch nicht lange genug, um den Kleber da flüchten zu sehen, danke für den Tipp. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Silver Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 24.06.2012 Beiträge: 31 Wohnort: Linz
|
Verfasst am: 03.07.2012, 18:54 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
|