Autor |
Nachricht |
|
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.09.2005, 02:07 • Titel: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
Hallo Zusammen..
Ich möchte in meine Tamiya Dyna Storm ein Hacker Brushless C40 einbauen..
Nun bin ich ein wenig überfordert..
Es gibt ja den 12S..10...8....und 6S...
Ich will damit mit normal 6 Zellen fahren..
Als Regler habe ich den Car Competition von Hacker..
Welcher ist da zu empfehlen...?
Mir ist schon klar das der 12er der "langsame" mit viel Drehmoment ist und der 6er die Rakete mit wenig Drehmoment...
Ich habe einfach keine Ahnung, welches Triebwerk nun das richtige wäre...
Für ein leichtes 1:10Fahrzeug...
Vielleicht hat jemand ein Tipp |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.09.2005, 10:32 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
Danke für deine Antwort..
Ich bin auf dem Brushless-Gebiet leider noch ein absoluter Newbie und kann das Potential des Brushless-Antriebs noch nicht richtig einschätzen..
Wäre mit einem 10S und 6Zellen à 2400Mampère und "normaler "Übersetzung" noch eine Fahrzeit von ca. 10min zu erreichen?
Ok, ich weiss, dass ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden..
Das gefahrene Gelände muss berücksichtigt werden, ausserdem der Fahrstil undundund...
Aber vielleicht kann man darüber doch ein Grundstatement machen...
Zuletzt bearbeitet von Mr_Turbeau am 27.09.2005, 10:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 27.09.2005, 12:15 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
da http://30486.rapidforum.com/topic=101582484438 wäre noch einiges zum lesen
den ss5800 könnte man ungefähr mit dem C40-10s vergleichen . _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.09.2005, 12:52 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
Vielen Dank für den Hinweis..
Diesen Thread habe ich schon seit längerem einmal gelesen..
Du hast mich eigentlich auf die Brushless-Fährte gelockt..
Hmm...
Aber das ist schonmal ein Anhaltspunkt:
Novak SS5800 mit 3300 ca. 14Min Fahrzeit..
Mal schauen...evtl. wirds also ein 10S oder 8S..
Ich bin ein wenig leistungsgeil ich weiss..
Wenn ich von deinen Mods lese, hoffe ich doch schon mal, dass das mein Dyna das auch mitmacht..
Ist zwar gar noch nicht so alt....aber seehr oft im Einsatz..
Ok, meine Akkus sind keine Topzellen...
|
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 27.09.2005, 13:06 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
ohne "Topzellen" wirst Du mit 8s sicher nicht viel Spass haben  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.09.2005, 13:21 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
Und es hagelt Geheimnisse und Fremdwörter..
Quote: ohne "Topzellen" wirst Du mit 8s sicher nicht viel Spass haben
..und mit dem 10er habe ich dann den ultimativen Kick...?..
Schlechte Zellen bleiben schlecht, das Spielt doch nun keine Rolle ob da ein starker Motor zu Werke geht oder eben ein schwächerer..
Kannst du das erläutern?
Und was ist "Cogging"?..
Ich betreibe schon ca. 10Jahre Modellbau...habe davon aber noch nie gehört..
Ich tippe mal auf "Erwärmung" infolge schlechtem Drehmoment das den Relger so ans Limit bringt..?
Ist das so..?
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 27.09.2005, 13:47 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
Starker Motor belastet schwache Zellen noch stärker als ein schwächer Motor, Zellen werden heißer, Lebensdauer sinkt... in extremen Fällen kannst du dir mit schwachen Zellen und starkem Motor dran sogar den Regler ruinieren.
Cogging: ... bei Bürsten- und Sensorlosen Motoren ein Rucken beim Anfahren, da der Regler die Rotorposition erst bestimmen muss, bevor er "weiß" wie er die drei Phasen ansteuern soll. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.09.2005, 14:01 • Titel: Re: Dyna Storm / Welcher Hacker C40? |
|
|
Danke immer wieder für euren tollen Input..
Hmm....tja dann werde ich mich mal nach einem 10er Motörchen umsehen..
Mit "keinen top Zellen" meine ich einfach normale 2400 oder 3300 Sanyo oder GP Zellen..
Nicht ge-matched oder gepusht...oder wie auch immer das heisst..
Ich denke für einen Offroader wird ein 10er sowieso die bessere Wahl sein..
Onroad würde die Sache vielleicht wieder anders aussehen.. |
|
Nach oben |
|
 |
|