Autor |
Nachricht |
|
kazchen Streckenposten

Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Offenbach
|
Verfasst am: 02.02.2009, 02:09 • Titel: E-Crasher KEIN RÜCKWÄRTS |
|
|
Hallo,
als braver Neuling habe ich natürlich erst die Suchfunktion benutzt: leider ohne Ergebnis.
Unser 3 Tage alter Crasher fuhr am ersten Tag noch brav Rückwärts. Das aber auch nur mit leichtem Ratschen. Am 2 Tag war dann ganz aus. Er ist nicht nass oder feucht geworden. 2 Akkus haben wir am Wochenende geleert, aber keine Änderung. Alle Programmiermöglichkeiten bin ich durchgegangen: erfolglos
Ist das ein bekanntes Problem?
Zur Geschichte: mein Töchterchen fährt den eigentlich, weil das vor 3 Jahren von mir gekaufte LEGO Modell (bitte nicht lachen, das war nur für drinnen überall stecken blieb. Also sind wir am Freitag zum Händler unseres Vertrauens gegangen und wurden aus Traxxas rausgeredet. Die einzige Alternative war m.E. der Crasher, schon wegen BL.
Ich wäre über jeden Hinweis sehr dankbar...
Kazchen |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.02.2009, 06:43 • Titel: |
|
|
Welchen E-Crasher hast du denn? Den mit dem Brushless oder den normalen? Nun, über die eher schlechte Qualität der Carson Regler wurde ja schon haufenweise geschrieben (hat sich leider in den letzten 5 Jahren nicht viel verändert). An deiner Stelle würd ich gar nicht gross rumdoktern und den Regler oder gleich das ganze Auto zum Händler bringen, der kann es sich dann ansehen und den Regler gegebenenfalls austauschen.
Bei Carson geht man halt immer ein gewisses Glücksspiel ein, speziell im Bereich Elektronik. Aber ich verstehe nicht, weshalb du dich nicht für den viel hochwertigeren Traxxas entschieden hast. Ist zwar nur ein 2WD, aber a) hat Traxxas unzählige Jahre Erfahrung im Bau von extrem robusten Fahrzeugen und b) ist deren Elektronik um Welten besser als die von Carson. Da sind die Mehrkosten mehr als gerechtfertigt, lebt ein Traxxas Modell einiges länger bevor man mal ne grosse Wartung durchführen muss. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
kazchen Streckenposten

Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Offenbach
|
Verfasst am: 02.02.2009, 10:16 • Titel: |
|
|
Hi,
ich habe den BL. Die einzigen Topics dazu waren zu nassen Reglern und jemand der seit 3 Monaten jetzt prima ohne RR auskommt...
Schlechte Regler: umpf, seit 5 Jahren! Gibt es eine andere Alternative? Vielleicht sogar eine Wasser-geschützte?
Händler: da fahr ich dann heute gleich mal hin, zum Glück habe ich es mir schon gedacht und ihn eingepackt.
Traxxas: es hat eigentlich 2 Gründe:
1.) es waren wenig Traxxas verfügbar dort
2.) (angeblich) soll es lange Wartezeiten bei den E-Teilen geben, seit die nicht mehr selbst distribuieren
Deine Antwort bestätigt mich umso mehr in der Ansicht, das ich doch noch einen E-REVO brauche. 2WD, der ist doch 4WD, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.02.2009, 12:45 • Titel: |
|
|
Nun, bei den Brushlessreglern hatte ich ebenso Pech: 10 Sets für Tamiyacup-Piloten bestellt und 6 mussten zurück wegen Mängel Richtig wasserdichte Regler aus dem Car-Bereich sind wohl nur die beiden LRP A.I. Brushless oder die Nosram Evil. Aber auch der GM Genius 85 soll laut Hersteller wasserdicht sein, wobei man den einfach nur ohne Sensor bei Feuchtigkeit fahren darf und den Sensoranschluss gut abdecken muss. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
kazchen Streckenposten

Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 15 Wohnort: Offenbach
|
Verfasst am: 03.02.2009, 00:15 • Titel: Lösung |
|
|
Also: eigentlich ganz einfach:
den Empfänger komplett zurücksetzen, Seite 28. OHNE an den Einstellungen zu spielen. Step by Step. Schon ist RR da.
Danke für eure Hilfe, insbesondere an Chimera!!!
Vielleicht hilt das ja auch anderen mit diesem Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
|