RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Firestorm 10t oder doch Alternative ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm 10t oder doch Alternative ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 16:14    Titel: E-Firestorm 10t oder doch Alternative ?
    Moin
    Da die Sommerzeit naht bin ich mir am Überlegen mir einen neuen Rc Truggy zu besorgen ( Maßstab 1:10 ).Wie der Titel schon sagt fällt meine Entscheidung auf den E-Firestorm 10t ( nicht die FLUX Version ).
    Alles schön und gut dennoch wollte ich mich über den Motor und den Regler zuerst informieren. Da ich ziemlich lang gegooglet habe und nicht fündig wurde stelle ich mal meine Frage hier rein ;
    Was für ein Regler benutzet der Firestorm ?
    Wie hoch sind die Umdrehungen des Motors ?
    Hätte da noch einen Robitronic 12T Speedstar Regler, wäre dieser "leistungsfähiger " als der von Hpi integrierter Regler ?
    Bräuchte ich vielleicht noch ein anderes Ritzel (um eine bessere Leistung zu erhalten ) ?

    Alternativ hätte ich noch einen Tamiya Manta Ray auf dem Dachboden
    Sofern ich mich erinnere ist er noch komplett fahrfähig dennoch ein Buggy.
    Wäre es möglich den Tamiya Manta Ray ( Chassis TA-02 ) auf einen Truggy umzurüsten oder lohnt es sich gleich einen E- Firestorm zu kaufen ? Wenn ja wieviel würde mich das kosten ?? ( Sollte dem E - Firestorm ähnlich sein )

    Thx im Vorraus

    mfg Jaspal

    ps Ich vergaß zu erwähnen ; Ich fahre hauptsächlich auf wiesen, asphalt und schotter ( keine Jumps oder sowas ).
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 16:29    Titel:
    also der Regler geht soweit ich weiß bis 15T.
    über den Motor weiß ich nix aber da hilft sicher auch Google.

    hmm.den Manta Ray würde ich nicht umbauen,ist sicher nen riesen Aufwand und dann gibts da sicher auch keine Ersatzteile mehr.
    wäre mir persönlich zu schade

    Tim,der hofft dir geholfen zu haben
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 16:31    Titel:
    ApfelBirne hat Folgendes geschrieben:
    also der Regler geht soweit ich weiß bis 15T.
    über den Motor weiß ich nix aber da hilft sicher auch Google.

    hmm.den Manta Ray würde ich nicht umbauen,ist sicher nen riesen Aufwand und dann gibts da sicher auch keine Ersatzteile mehr.
    wäre mir persönlich zu schade

    Tim,der hofft dir geholfen zu haben


    thx ok der manta ray fällt einmal aus aber was ist mit meinem regler hat zwar nur 12t aber trztdem

    thx im vorraus
    mfg Jaspal
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 16:36    Titel:
    ja,der Speedstar ist sicher besser wie der originale.
    Und wenn du mal nen stärkeren Motor einbaust,dann hast du noch ne Leistungsreserve.

    gruß
    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 16:50    Titel:
    vielen Dank für die schnellen Antworten werde mir jz einmal einen E-Firestorm bestellen.
    Da wäre noch ne letzte Frage;
    Immer wieder steht bei den Versandhäusern ; Geschwindiglkeit 40 - 45 km/h oder sowas.
    Ich bin mir im klaren darüber das das nur unter bestimmten Bedinungen erreicht werden kann.
    Dennoch wollte ich wissen wie schnell der E-Firestorm mit normaler Aussttung und mit einem 2800 mAh Akku ist. ( Nur zum Vergleichen mit meinem jetzigen Auto )

    mfg Jaspal

    ps ; Tolles Forum, Tolle Leute, Tolle Tests einfach nur GENIAL
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 17:04    Titel:
    puuh,nen 2800mah Akku ist schon ziemlich schlapp(finde ich)
    vielleicht 20-25kmh Laughing
    aber das wissen andere die das Auto haben sicher besser.

    gruß
    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 17:07    Titel:
    Ja ich weiß 2800mAh NiCad Akku ist schlapp aber könntet ihr mir bessere ( KEINE LIPOS ) Akkus empfehlen + Ladegerät ( muss kein Profi oder was weiß ich überteuertes Gerät sein )
    Budget ~ 50 - 60€

    mfg Jaspal
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 17:08    Titel:
    ApfelBirne hat Folgendes geschrieben:
    puuh,nen 2800mah Akku ist schon ziemlich schlapp(finde ich)
    vielleicht 20-25kmh Laughing
    aber das wissen andere die das Auto haben sicher besser.

    gruß
    tim


    ach ja ich habe mir jz paar videos auf youtube angeschaut und einer hat den E- Firestorm 10t (standard ) mit so einem Radargerät gemessen ; 30 km/h.
    Also mit 25 km/h wäre ich zufrieden Cool

    mfg Jaspal
    Nach oben
    Michi94
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 06.10.2008
    Beiträge: 210
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 17:50    Titel:
    Ich denke 3600er Sanyo Zellen wären sicher nicht schlecht. Allerdings ist ein Pack schon sehr teuer.
    Die Hopf-Zellen sollen auch ganz gut sein.

    Ich selbst fahre den Firestorm Flux mit 4200er Lrp Stickpacks. Da diese sehr günstig sind und von der Leistung doch ganz gut. Aber das sind natürlich auch nicht die Optimalen Zellen für das Auto.

    Ich würde sagen Sanyo oder Gp.
    Mfg Michi
    _________________
    Meine Autos:
    Hpi E-Firestorm Flux
    HBX Buggy (Reely Fire King)
    Nach oben
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 18:14    Titel: kann evtl geschlossen werden
    Thx an alle die mir geholfen haben
    Ich werde einfach mal mit meinen Team Orion 2800mAh Akkus fahren. Wenn für mich die Leistung reicht dann basta falls nicht ist Tuning angesagt

    mfg Jaspal

    ps; Kann geschlossen werden falls niemand was dazu zu sagen hat
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-Firestorm 10t oder doch Alternative ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum