RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Maxx Brushless - Welche Skids und Dämpfer?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Maxx Brushless - Welche Skids und Dämpfer? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Smallframe
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 14.11.2008
    Beiträge: 39
    Wohnort: Pulheim

    BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 09:53    Titel: Re: Probleme die mann kennt
    Hi zusammen,

    renias hat Folgendes geschrieben:
    Hi, ich hatte das gleiche Problem und die Lösung liegt bei Integy. Ich habe mir trotz der hohen Preise die Titanium Skid Platte für vorn bestellt und dazu die Gasdruckstoßdämpfer. Der Maxx ist anschließend ein ganz anderes Fahrzeug (auch Preislich) Dennoch bereue ich den Kauf nicht da ich vorher auch schon die ein oder andere Alu Skid Platte extrem deformiert hatte. Ist aber halt ne Preisfrage.


    dir Frage ist nur, woher ich diese Titanium Platten bekommen kann. Ich finde keinen Lieferanten. Sad
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 08.02.2011, 11:21    Titel:
    hi,
    Ich habe zwar nur den alten Maxx. Kann aber sagen, dass die RPM Skid-Plates vollkommen ausreichen.
    Zu den Dämpfern. Ich fahre die Traxxas Big Bore. Halten bisher sehr gut.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Silverstorm
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 25.11.2010
    Beiträge: 10
    Wohnort: Eferding

    BeitragVerfasst am: 10.02.2011, 11:22    Titel:
    Welche Skid plates von RPM passen am neuen E-Maxx? Bin mir da jetzt nicht sicher, weil die, die ich gefunden hab, von den Bohrungen anders aussehen als die originalen Skids.

    Hab aber gestern meine vordere Skid zerteilt Evil or Very Mad
    _________________
    Mein Fahrzeug: Traxxas E-Maxx
    Nach oben
    renias
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 25.04.2010
    Beiträge: 14
    Wohnort: Seelze bei Hannover

    BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 18:41    Titel: Titanium Skidplate
    Sorry für dei späte Antwort.
    Die Skidplate und Stossdämpfer hatte kurz vor Neujahr bei Integy in den USA direkt bestellt, was auch gut ist bei dem Eurokurs. Bezahlt habe ich mit Kreditkarte und die Ware war nach 3 Wochen da, was bei der Witterung auch nicht so schlimm war. Ich wiess jetzt nicht wie die von RPM sind aber ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meiner Skidplate und wirklich kein vergleich zu den Alumodellen

    EDIT by 454-bigblock:
    renias hat Folgendes geschrieben:
    Sorry für die Rechtschreibung aber nach 13Stunden arbeit ...

    Oben rechts an jedem Beitrag ist ein edit-Button. Da kannst Du draufklicken und Deine Beiträge editieren. Den Doppelpost habe ich gelöscht.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 17.02.2011, 23:07    Titel:
    Silverstorm hat Folgendes geschrieben:
    Welche Skid plates von RPM passen am neuen E-Maxx? Bin mir da jetzt nicht sicher, weil die, die ich gefunden hab, von den Bohrungen anders aussehen als die originalen Skids

    Die passen: http://www.rpmrcproducts.com/products/traxxas/MaxxPts3.htm#skids
    Gibt es einzeln oder als Set (vorne, Mitte, hinten) in schwarz (#80772) bzw. blau (#80775).

    Die RPM Skid Plates sehen deshalb etwas anders aus als die originalen, weil sie zusätzlich dazu angebracht werden und nicht als Ersatz! Nur in der Mitte wird das originale ersetzt.
    Nach oben
    Silverstorm
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 25.11.2010
    Beiträge: 10
    Wohnort: Eferding

    BeitragVerfasst am: 18.02.2011, 09:15    Titel:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:

    Die RPM Skid Plates sehen deshalb etwas anders aus als die originalen, weil sie zusätzlich dazu angebracht werden und nicht als Ersatz! Nur in der Mitte wird das originale ersetzt.


    Jetzt ist einiges klar, danke.
    _________________
    Mein Fahrzeug: Traxxas E-Maxx
    Nach oben
    Spionhefe
    neu hier



    Anmeldedatum: 10.07.2013
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 10.07.2013, 19:29    Titel:
    Is zwar schon ein wenig her, aber ich frage trotzdem mal: Ich habe auch einen Maxx Very Happy Jz brauche ich auch noch ein paar Tuning teile. Nur leider kenne ich mich nicht so gut aus wie ihr Embarassed Ich dachte ebenfalls an neue Dämpfer, auch für relativ hohe und weite Sprünge. Zusätzlich noch an bessere Reifen, da sich meine schon zum dritten mal selbst eliminiert haben Twisted Evil Ich habe noch welche die für den alten E-maxx gepasst haben (14er Mitnehmer) solche wie die dirt bonz von hpi. Das sind ja eigentlich weniger Straßenreifen... glaube ich Very Happy ... zumindest schaffe ich es mit denen kaum mich zu überschlagen. Jetzt dachte ich eigentlich an sowas in der Art wie die stock reifen bei der bl Version nur nicht zu billig. hpi Masher?? Badlands? habt ihr da mehr Ahnung als ich? den rest kaufe ich mir nach und nach dazu ( Integy, Rpm etc.)

    Mfg. Spionhefe
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Maxx Brushless - Welche Skids und Dämpfer? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19

    » offroad-CULT:  Impressum