RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-revo brushless 1:16 Beratung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-revo brushless 1:16 Beratung » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    zahni
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.06.2010
    Beiträge: 3
    Wohnort: Freiburg

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 20:39    Titel: E-revo brushless 1:16 Beratung
    Hei zusammen,

    ich bin neu bei Euch im Forum und habe glaube ich den ganzen 26 Seiten Thread "mein neues baby" gelesen
    und mir den 1:16 brushless bestellt und dazu den Lipo 3s 1800 von CS.
    Meine Frage an Euch: welches Tuningzubehör ist sinnvoll?? Einsatz wird wohl Teer, kurze Wiese, feiner Schotter werden.
    Mitteldifferential, Kühllüfter für den Motor, Bessere Dämpfer ? die originale scheinen gerne zu tropfen ?
    Vor allem wo bekomme ich den Kram, gibt es einen Händler der darauf spezialisiert ist oder google ich mir das Zeug zusammen und suche in der Bucht ?? Über ein paar Komentare würde ich mich wirklich freuen
    Grüße
    Helge
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 20:48    Titel:
    hallo helge,
    ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer des e-revo 1:16.

    fahre mit 2s lipo von team orion (1950mAh). seht gut aber teuer.

    sonst habe ich die mittelharten stossdämpferfedern von traxxas und neues stossdämpferöl von kyosho 1100 eingefüllt. sehr gut.

    mitteldiff kommt auch bald rein und will auch noch bessere reifen holen.

    tunen kannst so gut wie alles. glaube am besten in usa bestellen.

    aufpassen suchtgefahr Wink

    kleine kieselsteine und zu viel nässe sind suboptimal. aber dort macht es halt am meisten spass zu fahren.

    am besten komplett abdichten wenns richtig zur sache gehen soll vor allem den tunnel der mitteren antriebswelle.
    Nach oben
    zahni
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.06.2010
    Beiträge: 3
    Wohnort: Freiburg

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 20:56    Titel:
    danke für den Tip, wo hast du das Öl und die Dämpfer gekauft ?
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 20:59    Titel:
    im lokalen modellbaugeschäft.
    Nach oben
    zahni
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.06.2010
    Beiträge: 3
    Wohnort: Freiburg

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 21:00    Titel:
    der hat leider nix von Traxxas
    aber ich habe auf rc-race-shop recht viel gefunden, aber die gtr Dämpfer kosten ja recht viel
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 21:14    Titel:
    die ganze alu und stahl teile sind recht teuer.

    gut sind natürlich die stahl antriebswellen. kosten aber fast € 60 oder so.

    werde aber erst neue teile holen wenn die original teile defekt sind.
    Nach oben
    HPI E-Firestorm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2009
    Beiträge: 392

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 16:33    Titel:
    hi
    also die gtr Dämpfer bringen nichts, da die Kappe unten an den Dämpfern auch nur gesteckt ist un so auch abfallen kann un auslaufen können
    am besten du schaust mal bei TheToyz nach, ist ein Shop aus USA, die haben aber wirklich über 500 Artikel nur für den kleinen Revo und vom Preis hält es sich in Grenzen...
    wieso soll Nässe suboptimal sein ? ok für Lipos evtl. aber wenn man die ordentlich einpackt, das heißt mit Tesa umwickeln, oder mit PlastiDip behandeln und die Steckverbindungen zuklebt, passiert garnichts
    so hab ichs auch im Winter gemacht und bin durch den Schnee gefahren, ein heiden Spaß

    MfG Felix
    Nach oben
    Karaya
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 21:04    Titel:
    Es gibt nen Traxxasshop in Salzburg, dass ist der Traxxas store Europe.

    google mal der hat auch nen tollen Shop und auch paar tuning teile.

    ansonsten Ebay guggen hab schon einiges aus usa bestellt bei bizzarehobbies

    sehr zu empfehlen
    Nach oben
    Karaya
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 21:06    Titel:
    Achja was tunen: Buggy reifen fuer vorne und hinten passen die von 1:10 evtl die aufhängung von RPM sind stabiler auf keinen Fall alu.

    mfg peter
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » E-revo brushless 1:16 Beratung » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Neueinstieg Beratung 1:8 Off-Roader Blebbens 5 29.05.2021, 16:01
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26

    » offroad-CULT:  Impressum