Autor |
Nachricht |
|
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 28.05.2010, 15:39 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Das ist ja mal totaler Quatsch ... |
Warum denn das? Es war ein Vorschlag.
Zitat: |
Woher zum Geier willst DU wissen wie ER seinen Revo abzustimmen hat ??? |
Das hängt damit zusammen, dass ich ihm den von dir gegebenen Tipp vom
einfach erläutern wollte. Es gab ja zum Anfang hin etwas Schwierigkeiten mit den Federn.
Ich habe nur das allgemein genutzt Setup von h.blau/v. silber vorgeschlagen, da man auf der Vorderachse etwas mehr Griff zum Lenken und auf der Hinterachse das Eintauchen des Hecks verhindern möchte. Oder ist das bei dir anders???
Zitat: |
Des weiteren bringt ein Stabiset IMMER etwas - auch Offroad ... |
Das stimmt so aber nicht. Ein Wagen wird über sein Setup eingestellt, dazu gehört auch der Stabisatz. Doch viel wichtiger sind andere Faktoren. Federn und Dämpferöle spielen da eine weit wichtigere Rolle. Außerdem sind Spur/Sturz/Ackermann/Höhe/Ausfederweg/anti-dive und kick-up ein wichtiges Element auf der Suche nach dem richtigen Setup. Ein Stabisatz hat dann noch etwas mit dem Feintuning zu tun.
Sicher ist es ein Unterschied bei den Auswirkungen zwischen On- und Offroad.
Aber das braucht man (fast) nicht wenn man nur zum Spaß über Stock und Stein fährt.
Und wenn man im Falle von "seppwurz" (nicht übel nehmen) nicht weiß, was ein Stabisatz ist, wird er ihn wohl auch noch nicht besonders nutzen können. _________________ http://mcc-luedenscheid.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 28.05.2010, 16:04 • Titel: |
|
|
Irgendwie hab ich jetzt gar keine Lust auf solche Aussagen zu antworten ...
Daher fasse ich mich kurz :
1. Dein Vorschlag war/ist Quatsch
2. Du sagst , bezogen auf meinen sogenannten "Ausgangspunkt" ( Standartsetup ) , sollen blau und silberne Federn gut sein ...
Ist Dir entgangen ( Du widersprichst Dir auch selber ... ) dass es sehr viel , wohl zu viele , Möglichkeiten gibt ,
den Revo abzustimmen , um es auf zwei verschiedene Federn zu reduzieren ?
Ich z.b. habe , da ich auch ganz anderster Fahre wie DU anscheinend , auch ganz andere Federn drin - und da dies alles eben individuell ist - ist das Quatsch .
3. Was bitte hat die Spur ( hättest ja auch noch Vor-und Nachspur nennen können ... ) , der Sturz
, die Ackermanneinstellung ( zum "Teil" ) mit der Kippneigung zu tun ???
Und dein sogenanntes " Kickup" ist bei mir die vordere Skidplate - wenn man dies so bezeichnen kann .
usw....
Des weiteren kann ich Dir sagen , dass ich meinen Revo ca. 1 Jahre OHNE und ca. ein halbes Jahr MIT Stabiset fahre und ich kann Dir sagen das es sehr wohl was bringt !
4. Schreibst Du : Sicher ist es ein Unterschied bei den Auswirkungen zwischen On- und Offroad
Willst Du damit sagen dass es bei Onroad mehr bringt ?
Dann frag ich mich warum alle guten Offroader n Stabiset haben ... ? _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 28.05.2010, 16:26 • Titel: |
|
|
Ja dann.....um dich zu schonen, werde ich da jetzt nichts weiter zu schreiben und mich recht herzlich entschuldigen etwas zu diesem Thema beigetragen zu haben.
Bei Bedarf gerne PN. _________________ http://mcc-luedenscheid.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
FarAway Streckenposten


Anmeldedatum: 11.04.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 23.01.2011, 13:40 • Titel: E-revo bl bash setup |
|
|
hey leute!
Bin jetzt schon seid ca 1 Jahr stolzer Besitzer eines E-revo bl (mmm), aber find einfach kein geeignetes Bash- Setup.
Ich will einfach einen richtigen Monstertuck aus dem Bl revo machen, aber es will mir einfach nicht gelingen!
Was sind eure Erfahrungen? Im Moment hab ich hinten blau vorne silber mit standart Rockern, 1 loch Kolben mit dem 60 wt Öl
Aber federt viel zu langsam, Bodenfreiheit ist auch noch nicht das Wahre, und ab halbgas flieg ich nur mehr so rum!^^
Fahre den mmm revo an 2*2s lipo
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
lg, Max
ps:wollt net extra ein neuen Beitrag anfangen, hoffe das passt hier! |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 23.01.2011, 16:31 • Titel: |
|
|
Wenn du mehr Bodenfreiheit willst, setz die vorderen und hinteren Pushrods auf die jeweils innere Position der Arme. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 23.01.2011, 21:33 • Titel: |
|
|
@FarAway: Orientier dich doch einfach am Summit - die Teile passen alle plug an play, und der hat serienmäßig ein ganz gutes Bash- und Hartgeländesetup. Da Der Revo schneller ist, wäreneventuell etwas hätere Federn sinnvoll. Grundsätzlich brauchst ja nur die Federn und die Long Travel Rocker um den Revo in "Summit Style Fahrverhalten" zu bauen. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
FarAway Streckenposten


Anmeldedatum: 11.04.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 24.01.2011, 14:52 • Titel: |
|
|
hey
also Pushrods sind schon innen, aber mal ehrlich, viel macht das net aus.
das mit dem summit is keine schlechte Idee, werd ich ma versuchen einfach Long Travel Rocker mit härteren Federn. (welche würdet ihr empfehlen?)
mit dem Dämpferöl werd ich mal das 30wt versuchen.
jetzt ist nur noch die Frage ob ich einloch oder zweiloch kolben für die dämpfer nehme. oder vorne 2loch und hinten 1loch...
was würdet ihr machen?
Danke, Max |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 24.01.2011, 20:07 • Titel: |
|
|
Am besten schaust Dir mal auf www.traxxas.com die Summit Anleitung an, da ist alles genau aufgelistet. Dämpferöl hat der serienmäßig 50WT drinnen. Was erwartest Dir von den Pushrods - was sollen Die am Fahrverhalten änder? Die sind ja nur die Verbindung zwischen Querlenker und Rocker. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
FarAway Streckenposten


Anmeldedatum: 11.04.2009 Beiträge: 19 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 25.01.2011, 15:26 • Titel: |
|
|
hey
Jo hab ich. Der Summit hat im Gegensatz zum Revo einfach die long travel rocker und weichere Federn.
Jetzt werd ich einfach die long travel und härtere Federn versuchen.
und wenn ich die Pushrods auf die innere Position vom Arm schraube, hab ich bisschen mehr Bodenfreiheit.
werd berichten, ob das was wird. leider ist das Wetter nicht besonders :/ Winter eben..
lg, Max |
|
Nach oben |
|
 |
|