RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo brushless

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-Revo brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    pilgrim911
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.07.2009
    Beiträge: 11
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 14:45    Titel: E-Revo brushless
    Hi,


    habe seit 2 Wochen den E-Revo brushless mit der Mamba Monster Combo. 2200 KV Motor.

    Fahre mit 2 x 3 S also 6 S.

    Mein Problem oder ich halte es nur für eins, ist das ich finde das der Motor einfach zu heiss wird. Zahlen kann ich nicht nennen wie heiss aber er ist schön mächtig warm.

    Kenne mich mit Autos und brushless noch nicht so aus, um sagen zu können es liegt im Rahmen.

    Habe anfangs mit nem 18er Motoritzel und nem 68 Hauptzahnrad gefahren .
    Also 18 /68.
    Bin dann runter auf 16 / 68 was aber nichts gebracht hat wie ich finde.

    Was wäre denn wenn ich 16 / 65 testen würde ?
    Was sagen denn andere E-Revo brushless Piloten zu ihrer Motortemperatur ?

    Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Edit : Habe gerade gelesen das standart mässig ein 65 er Hauptzahnrad im E-revo brushless ist. Ich hatte den normalen und habe Mamba Monster nachgerüstet.
    Vielleicht ist das schon die Lösung ??

    Was sagt ihr ?

    Gruss alex
    Nach oben
    Showtime1994
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 120

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 15:04    Titel:
    mit 16/65 wird wieder wärmer du müsstest denn entweder am motor noch weniger oder am hz noch mehr zähne haben.
    Nach oben
    pilgrim911
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.07.2009
    Beiträge: 11
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 15:20    Titel:
    Hi,


    ist den hier jemand der den E-Revo brushless mit 2200 KV MMM an 6 S fährt ?

    Wenn ja - welche übersetzung ?


    Zuletzt bearbeitet von pilgrim911 am 25.07.2009, 07:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    musicman
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 30.11.2008
    Beiträge: 37

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 15:37    Titel:
    Hat der nicht standartmäßig ein 65t drinen??
    gruß paul
    _________________
    rc cars und musik
    Egal wer dein vater ist dort wo ich angle läufst du nicht übers wasser!
    Nach oben
    pilgrim911
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.07.2009
    Beiträge: 11
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 15:55    Titel:
    Hi,

    ja das hatte ich vorhin auch noch gelesen das standart 65 ist. Wäre schön wenn ihn jemand in der Ausführung hätte und dies bestätigen könnte.

    gruss alex
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 16:02    Titel:
    Hi,
    ich würde sagen, beim 2200er Motor muss Du mit der Übersetzung so kurz wie irgend möglich gehen. Soll heissen, grosses HZ und kleines Ritzel.
    Ich fahre den E-Maxx mit einem Fun600 / 2100 an 4S. Da der Revo ähnlich übersetzt ist, mußt Du entweder kurz übersetzten oder die ein oder andere Zellen weglassen.
    Kannst du das "Biest" an 6S denn annähernd kontrollieren? Auf welchem Untergrund bist Du gefahren?
    Gruss Reimund
    Nach oben
    pilgrim911
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.07.2009
    Beiträge: 11
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 16:05    Titel:
    Hi,


    ja kontrollieren ist schwer. Man muss schon aufpassen.

    Bisher nur auf Schotter ( Feldweg ) getestet und mal auf ner kurzgemähten Wiese.
    Nach oben
    gor
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.07.2008
    Beiträge: 143
    Wohnort: Zürich

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 17:08    Titel:
    Ich würde eher an 4s fahren, denn mehr brauch man wirklich nicht und der motor wird mit grosser übersetzung nicht heisser als 65grad ( sollte so um die 100grad aushalten) Der verschleiss nimmt auch ab.
    Oder du nimmst einen motor mit niederiger drehzahl.(um die 1500kv an 6s)
    -> Kühlere Temperaturen und längere Fahrzeiten.
    liess dir mal diesen thrend durch:
    http://www.offroad-cult.org/Board/hivoltage-fuer-1-10-modelle-der-info-thread-t6766.html

    lg gor
    _________________
    Hellfire SS Axial 28
    E-Revo brushless Edition MMM
    Nach oben
    Burnsi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.04.2007
    Beiträge: 305
    Wohnort: nähe Nürnberg

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 18:23    Titel:
    ich fahre meinen auch an 6s und mit der org. brushless übersetzung.
    im rennbetrieb auf der strecke wird der motor mit einem lüfter 55° heiß.
    also alles absolut im grünen bereich.
    bedenke, über 50° fühlt sich mit der hand sehr heiß an.

    ich werde aber wegen der geschw. mit der übersetzung runter gehen. er ist einfach zu schnell für die strecke.
    _________________
    Gruss

    Burnsi
    Nach oben
    pilgrim911
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 21.07.2009
    Beiträge: 11
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 18:33    Titel:
    Hi,


    ja vllt ist er auch gar nicht zu heiss und ich empfinde das nur so. Na ja - habe ein Infarot Termomether bestellt, so das ich morgen mal genau messen kann wieviel Grad er wirklich hat. Müsste morgen kommen.

    Meld mich dann wieder.

    Gruss Alex
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » E-Revo brushless » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12

    » offroad-CULT:  Impressum