Autor |
Nachricht |
|
funracer79 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.12.2009 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 12.07.2010, 19:43 • Titel: E-Revo Umbau auf ein Servo |
|
|
Hi, ich würde gern meinen Revo auf ein Lenkservo umbauen. Könnt ihr mir ein Servo empfehlen? Sollte preislich zwischen 50 und 100€ liegen und genug Power haben. Gruß fun _________________ Traxxas E-Revo....
4 orion rocketpacks 8,4v
2 epower packs 8,4v
flightpower lipos
http://www.youtube.com/user/funracer79 |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.07.2010, 19:53 • Titel: |
|
|
Hitec HS 7954 SH - super stark und super Robust dank des !! gehärteten Stahl !! Getriebes.
Das bekommt man nie kaputt, im 1:8er.
An 6V 24 Kg Stellkraft und an 7,4V 29 Kg.
Außerdem ist dieses Servo sehr Neu auf dem Markt, also neuste Technik.
Und Hitec ist auch eine der Besten Firmen in Bezug auf Servos.
die haben sich über die Jahre sehr etabliert und einen echt guten Ruf verdient.
Kostet ca. 90€ neu.
P.S.:
Ich verkaufe gerade mein zweites Hitec HS-7954 SH Servo (habe eins geschenkt bekommen, aber keine Verwendung dafür).
Das Servo war nur kurz im Auto verschraubt und auf Funktion geprüft worden.
Also nie im Auto gefahren.
OVP ist auch vorhanden.
Ich würde es Dir für 75€ verkaufen.
Nie wirst Du es billiger finden oder ein Servo, welches bei gleichem Preis mithalten kann.
PN bei Interesse ! _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
1nF1n1Ty Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 177 Wohnort: Lauf a.d Pegnitz
|
Verfasst am: 12.07.2010, 20:03 • Titel: |
|
|
Warum willst du denn die Standard Servos raus haben? |
|
Nach oben |
|
 |
Burnsi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 305 Wohnort: nähe Nürnberg
|
Verfasst am: 12.07.2010, 20:12 • Titel: |
|
|
ich habe mir ein ds1015 eingebaut.
funzt 1a. _________________ Gruss
Burnsi |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 13.07.2010, 07:29 • Titel: |
|
|
JA das Thunder Tiger hab ich auch drin,obwohhl sich das Hitec doch sehr interresant anhört.
Greeets _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.07.2010, 08:42 • Titel: |
|
|
Ich bin auch gerade auf Servosuche und habe mir die Billigservos unter den guten angesehen.
Hier mal ein paar Infos zu den 3 Kandidaten.
Vortex Digital VDS-2015
Betriebsspannung: 6,0V
Stellgeschwindigkeit: 0,15s/60°
Stellmoment: 20kgcm
Straßenpreis 66€
Info: Die Vortex Servo haben einen recht hohen Anlaufstrom der die BEC`s von manchen Reglern überlastet. Außerdem liefern viele Regler nur ~5,5V Ausgangsspannung und Stellgeschwindigkeiten von über 150ms sind für den Renneinsatz nicht akzeptabel.
HS-7954SH, DIGITAL
Stellmoment 6.0 / 7.4V 240 / 290 Ncm
Stellzeit 6.0 / 7.4V 0.15 / 0.12 Sec./60°
Straßenpreis 75,90
Info: Auf einigen Seiten findet man Falschangaben zu dem Servo, dort werden die gleichen Stellzeiten bei 4,8/6V angegeben, sie gelten aber für 6/7,4V. Wenn man jetzt mal bedenkt wie schnell dieses Servo nur noch an 5,5V ist dann kommt es zumindest für mich nicht mehr in Frage.
TT DS1015
Spannung: 4,8 V - 6,0 V
Stellmoment: 14,5kgcm/6V
Stellgeschw. (sec/60°): 0,108 sec/6V
Straßenpreis 65€
Info: Bei mir sind zwei im Truggy und eins im Buggy verbaut. Nach knapp 2 Jahren fing eins im Truggy an zu wackeln wenn der Wagen aufgebockt war….deshalb auch die Suche nach einem Neuen.
Die Befestigung vom Servo war nicht mehr ganz fest und nachdem das Poti mit Kontakt 60 eingesetzt wurde und das Getriebe neu abgeschmiert war das Wackeln weg. Aber es wird wiederkommen, weil das Getriebe nicht mehr 100% spielfrei ist.
Die Geschwindigkeit ist Top, die Kraft mehr als ausreichend und der Anlaufstrom überlastet kein BEC. Da ich zu dem Preis keine Alternative gefunden habe muss ich wohl irgendwann die 16.90 für ein neues Getriebe investieren.
Bitte keine Anfragen zu den Straßenpreisen, einfach selber googlen. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.07.2010, 10:53 • Titel: |
|
|
Ich finde es etwas gewagt, die Servos als Renntauglich oder nicht, anhand ihrer Stellzeiten einzustufen.
Allein schon das Übertragungsband bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit der Funken ist hier sehr verschieden und entscheident.
Ich glaube, dass die DSM2 Modulation derzeit am schnellsten überträgt.Wenn man aber nur DSM fährt, hat man doch schon langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten.
Außerdem ist auch alles eine Frage der Gewöhnung bzw. des Geschmackes.
manche kommen mit zu schnellen Servos einfach nicht zurecht, andere dagegen schon.
Ich sag's auch nur, weil ich sehr viele Top Fahrer kenne, denen die Stellzeit bei den Servos auf der Lenkung recht egal ist.
Auf Gas/Bremse bevorzugen sie eher ein sehr schnelles Servo.
Zumal man auch die Haltbarkeit und Stabilität eines Servos berücksichtigen sollte.
Wenn einem das Servo im Finallauf kaputt geht, hat man auch nichts von. _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.07.2010, 11:57 • Titel: |
|
|
M@nu hat Folgendes geschrieben: |
Ich finde es etwas gewagt, die Servos als Renntauglich oder nicht, anhand ihrer Stellzeiten einzustufen. |
Soso….dann solltest Du Dir mal bei ernsthaften Rennen die Lenkservos ansehen.
Der Unterschied zwischen einem 0,1s und einem 0,18s Servo ist so gewaltig, dass hier keine Rede von gewagter Einstufung sein kann.
Aber davon abgesehen waren das auch die meine Ansprüche, nachdem ich mit den weniger schnellen Servo nicht besonders zufrieden war. Wenn aber für Dich ein langsames Servo ok ist soll es mir recht sein
M@nu hat Folgendes geschrieben: |
Allein schon das Übertragungsband bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit der Funken ist hier sehr verschieden und entscheident.
Ich glaube, dass die DSM2 Modulation derzeit am schnellsten überträgt.Wenn man aber nur DSM fährt, hat man doch schon langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten . |
Ähm, ja…… also die Übertragungsgeschwindigkeit/Reaktionszeit spielt sich in einem Zeitraum von ein paar Millisekunden ab, das ist so wenig, dass es im Vergleich zu den 100-180 Millisekunden Servo-Stellzeit, irgendwo im einstelligen Prozentbereich unter geht, oder noch weniger. Aber das ist alles andere als entscheidend.... _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 13.07.2010, 12:04 • Titel: |
|
|
M@nu hat Folgendes geschrieben: |
Allein schon das Übertragungsband bzw. die Übertragungsgeschwindigkeit der Funken ist hier sehr verschieden und entscheident.
Ich glaube, dass die DSM2 Modulation derzeit am schnellsten überträgt.Wenn man aber nur DSM fährt, hat man doch schon langsamere Übertragungsgeschwindigkeiten.
|
die Übertragungsraten sind im Millisekundenbereich, als Endverbraucher merkst das nicht (bzw. sehr unwahrscheinlich daß es ein Mensch merkt), ob das 2ms (0,002 Sekunden - DSM2) oder 5,6ms (0,0056 Sekunden - DSM "alt") sind. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|