Autor |
Nachricht |
|
prronto Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.03.2007 Beiträge: 186 Wohnort: Bruck/Leitha
|
Verfasst am: 04.09.2007, 18:13 • Titel: E-Zilla @ LiPo |
|
|
So ich habs getan und mir 2 Stk. 5000er LRP LiPo´s für den E-Zilla geholt.
Andere Felgen und Reifen hat er auch verpasst bekommen und die Dämpfer hab ich mit 800er Öl befüllt....
Ich hab mich schon beim TB-01 gewundert dass das Auto mit dem LiPo so viel besser geht aber der E-Zilla gefällt mir jetzt wirklich wesentlich besser.
Die Dämpfer und Reifen/Felgen Sache hab ich auch schon ein paar Tage ohne den LiPo´s getestet, daher kann ich wirklich den unterschied den die allein ausmachen fühlen.
Ich werde noch Fotos machen wenn ich dazukomm und evtl. ein kleines Video.
Auf jeden Fall ist er mit den original Akkus sowieso recht lahm gewesen und dann mit den Sanyo3600er und GP 3700er war er schon recht lustig....Aber erst jetzt geht er wirklich IMMER vom Stand aus -und auch kurz nach dem anfahren wenn man voll durchdrückt- auf die Hinterräder.
Auch die Drehzahl dürfte durch die höheren Ströme zugelegt haben, denn er ist auch etwas (nicht sehr extrem) schneller.
Auf jeden Fall hab ich vorhin nochmal die GP3700 eingelegt um zu sehen ob ich mich nicht getäuscht habe aber es stimmt mit denen geht er "Wia a aubundane Kua" gegen die Lipo´s.
Fahrtzeitgewinn und Temp.veränderung hab ich noch nicht gecheckt aber das ist dann das nächste.
Fotos und Video folgen.......wenns Euch interessiert.... |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 04.09.2007, 18:54 • Titel: |
|
|
Ich habs heute bei dem von meinem Cousin gesehen. Mit den original Akkus ziemlich langweilig, mit 4200 Akkus um einiges schneller, für meinen Cousin eher schon zu schnell. Echt Wahnsinn was da an RTR-Akkus beiliegt. Die könnte man auch gleich weglassen. LiPo werd ich ihm mal vorschlagen, wenn er etwas besser fährt.
Hast du vll ein Vidoe?  |
|
Nach oben |
|
 |
savage-13 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.10.2007 Beiträge: 70 Wohnort: bremerhaven-leherheide
|
Verfasst am: 27.10.2007, 15:07 • Titel: |
|
|
lipo akku mit dem standart motor hält der fahrt. und der motor das aus?  |
|
Nach oben |
|
 |
|