Autor |
Nachricht |
|
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 07.08.2009, 14:40 • Titel: Effekt bei Foto von drehendem Rotor |
|
|
Ich habe gestern auf der Straße vorm Haus dieses Bild mit meiner Handykamera gemacht:
Kann sich jemand die eigentümiche Form der Rotorblätter erklären? Die werden wohl nicht wirklich so stark verbogen gewesen sein, nehme ich an. Auch sieht es so aus, als wären die Rotorblätter in verschiedenen Richtungen gebogen...  |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 07.08.2009, 14:45 • Titel: |
|
|
Luftverzerrung?!
Cool, hätte nicht gedacht , dass eine Handycam so schlecht ist.  _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 07.08.2009, 14:48 • Titel: |
|
|
Moin,
das erkläre ich mir so, dass zum Zeitpunkt des Auslösens nicht alle Pixel gleichzeitig gespeichert werden, sondern es spalte für Spatle z.b. von Links nach Rechts oder von Oben nach unten abspeichert.
Habe den Effekt auch schon bei vorbeifahrenden rc cars bemerkt, als ich diese auf der langen Geraden der Strecke fotografieren wollte.
Halte ich die Kamera still, so ist das Auto wie in einem Kartoon gezeichnent, es ist sozusagen nach hinten gelehnt. Schwenke ich die Kamera mit dem Auto mit, sostehen z.b. Bäume im Hintergrund schief.
Dieser Effekt tritt nachtürlich umso heftiger auf, je länger die Kamera für diesen Vorgang braucht.
Meine Kamera ist ein Sony Ericsson K750i, sprich mein Handy, und dementsprechend nicht die allerbeste Kamera....
mfg Andi
EDIT: 2 Beispielbilder:
Das "schräge" Auto:
Und die schief stehenden Bäume:
 |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 07.08.2009, 17:27 • Titel: |
|
|
Selbst bei CCD - Photosensoren werden alle Photodioden (Pixel) gleichzeitig belichtet. (Hab ich zumindest so vernommen.)
Die werden dann nur nach der Reihe (wie ein Schieberegister) verarbeitet.
Aber möglicherweise kann dir ein DSLR - Kamera - Guru weiterhelfen.
Sieht jedenfalls sehr seltsam aus.  |
|
Nach oben |
|
 |
Cruise Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 25
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 08.08.2009, 07:53 • Titel: |
|
|
Guten morgen euch allen,
vielen Dank für die schnellen, guten Antworten.
@Andi:
Stimmt, das erklärt die Verzerrungen. Deine Bilder sehen ja auch irre aus!
@Cruise:
Danke für den Link! Stimmt, meine Handycam arbeitet mit CMOS-Technik, ich hab mal nachgeschaut.
@LaLoca:
CCD-Sensoren weisen laut Wikipedia-Artikel diesen Effekt typischerweise auch nicht auf. |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
|
Nach oben |
|
 |
Supergreg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.02.2007 Beiträge: 126 Wohnort: Bornheim
|
Verfasst am: 08.08.2009, 14:57 • Titel: |
|
|
Aha, sowas ist mir auch schonmal mit dem Kamerahandy passiert. Jetzt weiss ich endlich woran das liegt!
 _________________ Blog |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 08.08.2009, 18:00 • Titel: |
|
|
@BlackWind:
Die Rotorblätter drehen sich wirklich sehr schön konstant mit einer zum Aufnahmegerät passenden Frequenz! Sieht sehr interessant aus!
Scheint aber einer gute Kamera zu sein - die Rotorblätter sind nicht verzogen! (Obwohl das sicher noch genialer aussähe - Gummirotorblätter... ) |
|
Nach oben |
|
 |
|