Autor |
Nachricht |
|
izeman Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 14.04.2010, 19:42 • Titel: ein einfaches (?) rechenbeispiel (brushless und 30C lipo) |
|
|
hallo leute
bin durch den durga monster thread auf dieses forum gestossen, und denke dass hier ne menge kompetente anwesend sind.
daher mal meine frage - eigentlich ein rechenbeispiel:
bin bis jetzt nur crawler gefahren, aber der speed geht mir ab
daher ein tamiya durga, und dann noch ein flotter brushless motor rein.
angedacht ist der GM PRO 9T delta wound SW. der hat laut datenblatt eine maximale stromaufnahme von 135A. meine lipos sind 3200er mit 30C. das heisst nach adam riese, wenn alles ok ist, sind das 96A. der regler, ein Speed Passion GT - LPF Brushless sollte das ja problemlos schaffen.
also stecker muessen die tamiya stecker/buchsen runter, und anstaendige deans drauf. die halten aber auch nur 60A aus.
jetzt meine frage: tut das alles zusammen, oder ist der motor einfach zu stromhungrig?
servus izeman |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.04.2010, 20:17 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen izeman!
Deine Rechnung würde aufgehen, wenn denn nicht alle mit verschiedenem Maße messen würden, oder gar das "Datenblatt" mit dem "Werbeplakat" vertauschen.
Deine Auswahl ist grundsätzlich ok, denn
- die 132A vom Motor sind ein kurzzeitiger Impulsstrom, da bricht halt mal kurz die Akkuspannung etwas ein, wenn's denn wirklich soweit kommt!
- Im Durchschnitt kannst du einen Stromverbrauch von 20-30A erwarten, und das machen die Komponenten auch locker mit (Stecker...)
- Wichtig ist ein gut dimensionierter Regler, deiner dürfte das mitmachen!
Hier hast du z.B. einen Thread von Migigu mit einem ganz ähnlichen Setup:
http://www.offroad-cult.org/Board/speed-passion-gt-lpf-thread-t8729.html _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
izeman Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 14.04.2010, 20:28 • Titel: |
|
|
@aaron: danke. sowas hatte ich eh gehofft. da freu ich mich, dass nach einer woche wohl doch eine gute kombi zustande gekommen ist. ich hass nix mehr als schrott zu kaufen
danke auch fuer den hinweise zum thread. den kannte ich noch nicht.
lg aus maria enzersdorf nach bruck/leitha |
|
Nach oben |
|
 |
izeman Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 15.04.2010, 12:50 • Titel: |
|
|
hab jetzt nochmal den motor und regler durchgerechnet.
das limit des reglers ist ja 5,5T bei lipo.
ein 9T delta waere ja ein 5.2T stern - und damit unter dem limit.
was muss ich jetzt nehmen?
aus der anleitung:
Gran Turismo LPF 2.0 carbon black edition
The Speedo up to 4 Turn with 5 cell and 5,5 Turn with 6 cell or Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
thomas96 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 15.04.2010, 20:19 • Titel: |
|
|
Ich würde lieber den Pro nehmen, da du den Motor mit 9T delta am oder
überm limit fährst, und die max. Werte werden sich auf onroad beziehen.
außerdem steht in der anleitung 2 cell lipo: 6.5T above. der regler wär also
ziemlich überfordert.
mfg,
Thomas _________________ Tamiya Durga @ Sanwa M11 DSSS
SP GT 2.0 PRO + LRP X11 9.5T |
|
Nach oben |
|
 |
izeman Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 16.04.2010, 07:25 • Titel: |
|
|
ok. hab ich mich also nicht verlesen. andere moeglichkeit waere ein Competition Version 3.0, 9,5 T (wie in einem anderen thread von mir geschrieben). der ist zwar eine ganze nummer langsamer, aber sicher auch keine schlechte wahl und erlaubt sicher wesentlich laenger fahrtzeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
|