Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.06.2010, 21:01 • Titel: Ein Neues Servo für meinen Desert Truck |
|
|
Hi, liebes Forum!
So langsam aber sicher gibt das stock Servo von meinen Desert Truck den geist auf!
Ich habe mich schon etwas umgeschaut und mir einmal das TT DS1015 und das Orion Vortex VDS 1007 oder VDS1409 ausgesucht!
Nun weiß ich nicht welches Servo ich nehmen soll.
Vom Preis her sind ja alle drei im gleichen Rahmen.
Mir wurde aber gesagt das dass TT DS1015 einen Brushless Motor hat!
Deswegen tendiere ich eher zum TT, aber das Vortex ist mit 0,7s einen Tick schneller!
Ausreichen würden ja auch 10KG Stellkraft!
Jetzt würde ich euch bitten mir zu sagen ob jemand von euch weiß ob die Vortex Servo´s auch einen Brushless Motor haben.
Freue mich auf eine gute Beratung!
MFG Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 28.06.2010, 22:43 • Titel: |
|
|
Hallo Haushofer,
Das TT ist - auch aufgrund des schwereren Gehäuses im 2wd! - auf jeden Fall eine gute Wahl. Ich bin es selbst im Truck (XXX-T) gefahren, und dort ist es wirklich unzerstörbar.
Nur: Einen Brushless-Motor hat es nicht! Solche Servos spielen nochmal in einer anderen Preisliga (z.B. Futaba BLS Serie). Aber das TT besitzt einen Glockenankermotor, vielleicht war das gemeint?
(Der Glockenanker erlaubt eine kleinere Getriebeuntersetzung, sodass das Servo im Leerlauf leichter bewegt werden kann. Wichtig ist das z.B. für mechanische Failsafes an Verbrennungsmotoren) _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 29.06.2010, 06:42 • Titel: |
|
|
Dankeschön lieber Aaron!
Nein war nicht gemeint!
Wie ist den so ein Glockenakermotor aufgebaut? Genau so wie normale Brushed Motoren???
Und kannst du mir vielleicht sagen wie das mit den Service von TT ist? Ich hatte nämlich noch kein Produkt von TT !
MfG Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
|