RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einstellungssache?!?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Einstellungssache?!? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 03:03    Titel: Einstellungssache?!?
    Hi,

    ich hab mal 2 Fragen/Probleme...

    1.
    Wenn ich in eine enge Kurve fahre und dabei beschleunige,
    hebt mein 1:10 Buggy das vordere kurven innere Rad...
    manchmal überschlägt er sich dann sogar...
    was kann ich fahrwerks mäßig dagegen machen?
    Dämpfer öl ist medium und die Federn haben auch mittlere Vorspannung...

    2.
    ich habe nen Robitronic Speedstar 2 Regler mit 17 Turn Carson motor
    seit dem die kombi verbaut ist, blockieren die räder nicht mehr beim bremsen, wie beim standard regler... der Bremsweg ist auch deutlich länger als erst... kann man da irgendwas umstellen?
    die bedienungsanleitung erzählt zwar was von ABS aber genaue Infos findet man nicht...


    Grüße Manuel
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 07:24    Titel:
    1. Wäre interessant auf welchem Untergrund mit welchem Buggy du fährst.

    2. Mit einem speedstar 2 hab ich auch noch nie gebremst.
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 12:41    Titel:
    meistens auf asphalt oder nem gepflasterten Parkplatz...

    das ist der Buggy:
    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=229990
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 14:29    Titel:
    für diese fälle würde ich an der vorderachse einen stabilisator einbauen.
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 14:48    Titel:
    Aha, soso.

    Jetzt weiß ich endlich, wie der Doppelgänger von meinem Robbe-Buggy ausschaut. Very Happy

    Also wenn du mit dem original setup fährst ist dieser zu weich für die Straße. Außerdem ist das ein offroad-Ding, daß gehört nicht auf Aspahlt. Wink

    Wurscht. Wenn du damit auf der Straße fhren willst mußt du unbedingt härteres Dämpferöl (ab 30 aufwärts) verwenden, vorallem hinten.
    Tieferlegen (Ausfederweg begrenzen) wäre auch hilfreich, weil ja dann der Schwerpunkt weiter unten ist und der Buggy weniger zum Kippen neigt.
    Du kannst aber zunächst die Dämpfer möglichst schräg einbauen -> wird a bissi tiefer und die Seitenführung erhöht sich.
    Nach oben
    snooker
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2006
    Beiträge: 105
    Wohnort: Neunkirchen

    BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 16:06    Titel:
    hi bonne

    ich glaube hier steht alles zu deinem fahrtenregler

    http://www.robitronic.eu/elements/apps/robitronic/https//download/speedstar2_german.pdf

    das setup für die dämpfer hinter müsstest nur etwas härter machen und vorne könnte man es lassen.

    gruss walter
    _________________
    1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
    1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6
    Nach oben
    BonnE
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.12.2007
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 00:31    Titel:
    ok... das mit den Dämpfern nehme ich mal in Angriff, allerdings
    war 50er Öl, das minimum was ich gefunden hab....


    zum Regler:
    (17 Turn regler)
    da steht leider nix zum thema einstellen, nur dass er ABS-Funktion hat... naja muss ich wohl mit leben


    ich fahr natürlich auch gern Offroad, aber das ist meist nur eingeschränkt möglich... Garten zu klein, RC-Bahn nen gutes Stück entfernt (30min mitm Auto) und ansonsten gibts kaum schöne Plätze bei uns, wo man ungestört fahren kann...
    Nach oben
    snooker
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2006
    Beiträge: 105
    Wohnort: Neunkirchen

    BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 08:48    Titel:
    der regler hat keine einstellfunktion.
    ist ein fixes setup!

    gruss walter
    _________________
    1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
    1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6
    Nach oben
    Runda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 24.01.2007
    Beiträge: 286
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 11:25    Titel:
    Hat er wohl ...
    http://www.robitronic.eu/elements/apps/robitronic/https//download/speedstar2_german.pdf
    Nach oben
    snooker
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 23.01.2006
    Beiträge: 105
    Wohnort: Neunkirchen

    BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 11:35    Titel:
    aber nicht der 17turn regler nur die restlichen!!
    _________________
    1x Tamiya TRF416 , 1x TA-05IFS , 1x DB-01 u. 1x DF-03
    1x XRAY XB8 TQ u. 1x SAVAGE XSS 4.6
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Einstellungssache?!? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum