Autor |
Nachricht |
|
robin Gast
|
Verfasst am: 29.07.2009, 19:52 • Titel: einstieg brushless bereich!!! |
|
|
hi leute
ein kumpel und ich wollen einen gs storm evo oder einen gs storm cl-1 auf brushless umbauen. aber wir haben leider davon keinene ahnung und wollten wissen was wir so brauchen!!
wir wollen ein faires preis leistungsverhältnis. wir wollen wissen was aus eurer erfahrung gut ist.
wir brauchen das volle equipment das heist so weit wir haben nichts und ich brauch deswegen eure hilfe einen guten einstieg zu haben.
freue mich immer über shoplinks!! |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 29.07.2009, 21:04 • Titel: |
|
|
hallo,
mach dir mal die mühe und lies die diversen beiträge durch. damit bist du erst mal beschäftigt.
dann haste mal ein basiswissen und kannst auch gezielt fragen stellen, darauf wirst du auch gute antworten bekommen. buggy ist ja grundsätzlich buggy, egal welcher hersteller.
viel spass
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Duncan Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 26.06.2008 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 30.07.2009, 08:18 • Titel: |
|
|
Hallo Robin
Deine Frage ist sehr allgemein gestellt des halb kann man dir auch nur sehr allgemein Antworten:
Folgender Ablauf wird auf dich zu kommen:
1.) Planung:
Das fängt an mit der Motorwahl, Reglerwahl, Batteriewahl, in deinem Fall noch Ladegerätwahl.
Bei Fernsteuerung, und Servos setze ich mal Voraus das die vorhanden sind.
Ganz wichtig ist da noch zu eine Plan zu haben wie baue ich die Teile ein. Dazu gehört woher bekomme ich eine Motorhalterung woher bekomme ich die Ritzel woher bekomme ich die Akkuhalterungen. Oder lasse ich mir die fräßen. Oder habe ich die Möglichkeit die selber zu Fräßen.
Wie baue ich das Ganze dann ein.
Hilfestellung könne wir dir hier nur geben wenn du uns mehr Daten gibst.
Was soll das Auto können wie hoch ist den Budget. Wo willst du Fahren, eher Rennbahn oder mehr Springen und die Sau rauslassen. Willst du eine Hochspannungsumsetzung oder eher eine Hochstromumsetzung.
Ein kleiner Tip von mir. So wie es Ausschaut hast du bereits das Chassie des Autos. Ich würde mir mal die Komponenten (Motor, Regler, Batterie) auswählen und dann aus Karton, Papier Attrappen herstellen die du dann im Auto montieren kannst somit siehst du sehr schnell ob das überhaupt reingeht
2.) Umsetzung
Ja da ist Schrauben, Feilen, Fräßen …. Und was da halt sonst noch dazugehört da können wir eher wenig helfen
3.) Testen und verbessern
Hier geht’s dann darum wie heiß werden Regler, Motor, Batterien, soll das Auto schneller werden, langsamer werden und so weiter und was tue ich um den gewünschten Effekt zu erreichen.
4.) faire Preise
Das mit fairen Preisen ist immer so eine Sache du kannst Günstige Flugregler kaufen hast dann aber keine Elektromotorbremse und andere Feinheiten. Viel besser wäre es wenn du sagen würdest ich habe ein Budget von so und so viel, dann wissen wir welche Regler, Motor, Batterien, Ladegerät wir dir empfehlen können.
Shoplinks sind hier im Forum nicht erwünscht. Und abgesehen davon es gibt so viele Modellbaushop das es keine Sinn mach dich mit den Shoplinks zu bombardieren solange wir nicht wissen welches Produkt du brauchst. Nebenbei Guck mal hier Linkliste
5.) Und jetzt habe ich ungefähr das gleiche geschrieben wie mein Vorredner nur etwas mehr ausgeschmückt.
mfg
Andreas _________________ Team Losi 8IGHT-T(E)
Jamara CRT 5(E)
Tamiya Boomerang |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 30.07.2009, 10:47 • Titel: |
|
|
1. ich hab schon ein auto.
2. frässen kann ich in der schule. akkuhalter ist auch kein problem.
3. mein budge liegt bei so 500€.
4. ich hab schonmal für einen frund einen buggy umgebaut (1:10 verbenner) und hatte da auch kein problem.
5. aber ich hab keine ahnung von den motoren regler akkus und sonstiges.
6. ich will damit ab und zu rennen fahren und das fahrzeug sollte dmc legale motoren und regler besitzen.
7. ich hab keine lust andauernt6 sachen aus amerika zu bestellen.
8. bei den akkus will ich lipos.
9 das ladegerät sollte für 220V sein und noch 12V damit ich es an einer auto batterie anklemmen kann. da gefällt mir grad von graupner das ultramat 16.
ich weis das ich einige sachen gebraucht kaufen muss!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 30.07.2009, 11:43 • Titel: |
|
|
9. Also der U16 kann im AC Betrieb nur 50W. Das würde heißen, das du nur akkus mit max. 3700mAh Kapazität laden kannst, wenn ich von 4s ausgehe. (ohne die leistungsgrenze zu überschreiten)
Das U17 wäre da schon besser, da es im AC Betrieb 120W kann.
Hierfür bräuchtest du allerdings noch einen externen Balancer.
Vom Preis her liegen sie dann beide gleich. |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 30.07.2009, 11:49 • Titel: |
|
|
Man kann auch Akkus mit mehr Kapa laden, nur dann eben nicht mehr mit 1C, und es dauert entsprechend lang...
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Johnboy007 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.02.2009 Beiträge: 91
|
Verfasst am: 30.07.2009, 12:10 • Titel: |
|
|
Ja genau, deshalb schreibe ich ja "(ohne die Leistungsgrenze zu überschreiten) " das war damit gemeint. |
|
Nach oben |
|
 |
Duncan Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 26.06.2008 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 30.07.2009, 12:56 • Titel: |
|
|
Hallo Robin
Der GS Storm evo ist doch ein 1:8 Buggy und soweit ich weis gibst für diese Klasse und Elektroantrieb noch keine DMC Regeln normal fahren solche Autos bei den Verbrennen mit sofern man dort zugelassen wird. Aber berichtige mich wenn ich falsch liege mir ist die DMC so ziemlich egal.
Einfach wegen des Gewichtes würde ich einen 4-6 S Lipo Akku nehmen Je mehr Spannung du hast umso weniger Strom fliest im System und umso kühler bleiben die Komponenten.
um eine billigen Motor Marke NEU, Feigo, Mamba Motor wirst du preislich kaum rumkommen sofern es nicht ein ganz billig China Büchse sein soll. Also Motor solltest du schauen dass er je nach Akku zischen 8 und 12 T hat also um die 1800 bis 2200 U/V/Min hat.
Beim Regler musst halt aufpassen dass er mindesten 80 bis 100 A aushält. Welches da jetzt die Billiganbieter sind müsste ich mir erst raussuchen.
eventuell täte es ja auch ein Novak Set. Wobei Preis Leistungsmäßig finde ich das nicht Gut.
Ich würde ein reines 12 V Ladegerät nehmen und dann ein 12 V Netzteil dazukaufen die kosten nicht die Welt.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas _________________ Team Losi 8IGHT-T(E)
Jamara CRT 5(E)
Tamiya Boomerang |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 30.07.2009, 13:07 • Titel: |
|
|
1. danke für die info da kann ich einfach einen normalen brushless nehmen.
2. ich könnte mal schauen ob ich einen günszig bekomme.
3. welches ladegerät würdest du da nehmen?
4. ich will 4s lipos weil alle sagen das die vollkommen ausreichend sind für einen buggy im maßstab 1:8
5. was brauch ich dann noch für das 12V ladegerät??
ok ich gehe davon aus das GM-GENIUSSPORT 120R regler oder doch der GM-GENIUS 90 BRUSHLES regler vollkommen ausreicht und dazu einen
GRAUPNER INLINE 65011,1V motor.
oder doch lieber 1/8 Xcelorin Regler Sensorlos regler von losi und dazu 1/8 Xcelorin BL Motor, 2100Kv motor??
was haltet ihr vom ULTRAMAT 25 lader oder doch etwas anderres wie das overload 2 von robitronic??
ich würde noch zippy 4s bestellen mit 5000 mah.
Zuletzt bearbeitet von robin am 30.07.2009, 19:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
robin Gast
|
Verfasst am: 30.07.2009, 19:39 • Titel: |
|
|
kommt sagt mal was darüber ob ich richtig lieg oder falsch!!!
oder was ihr verbessern würdet!! |
|
Nach oben |
|
 |
|