Autor |
Nachricht |
|
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 20.04.2010, 13:16 • Titel: Einstieg in 1:8er Bereich? |
|
|
Hallo
fahre nun schon seit über 2 Jahren meinen 1:10er Truggy auch schon länger Brushless.
Diesen Sommer fange ich mit meiner Ausbildung an und möchte mir nun gerne einen guten Monstertruck oder eben einen Truggy kaufen, sollte schon 1:8 sein und nicht mehr als 450€ kosten Servos und Fernsteueranlage habe ich
Ich hatte schon den MTA4 S50 im Blick finde aber bei uns im Wohngebiet ziemlich unpraktisch da Verbrenner aber top da mit Rückwertsgang und Gang Getriebe
Was würdet ihr mir empfehlen?
Und ist der S50 sehr laut?
Habe den Ferrari F1 von kyosho der Verbrenner kann man den ungefähr in der selben Lautstäke einstufen?
Gruß
philipp _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 26.06.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
Es würde auch 1:5 oder sowas in der Richtung gehen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2010, 08:12 • Titel: |
|
|
savage flux. kostet aber viel mehr  |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 27.06.2010, 10:51 • Titel: |
|
|
Die Modelle kosten mehr ,habe aber auch schon alles.
Im Wohngebiet würde ich Elo nehmen,die habe auch Rückwertsgang.
Meine Tips:
E Revo BL ...gibts auch als Bruched
E Maxx BL .... den auch
Savage Flux
Inferno VE
HPI VORZA
Asso RC8e
und viel mehr.
vielleicht hilft das ja.Hast du schon LiPos?
mfg Asbjörn |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 27.06.2010, 11:59 • Titel: |
|
|
Habe jetzt doch 600€
Verbrenner wäre schon cool hätte jetzt auch eine Strecke wo ich fahren könnte, sowas in der Richtung des RS4 MT2 wäre auch nicht schlecht
Gruß
Philipp _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 27.06.2010, 12:32 • Titel: |
|
|
Hi,
Den HongNor X2 CRT Sport RTR empfehle ich immer wieder gerne!
Stabil, Streckentauglich und gut ausgerüstet! Der SH Truggster läuft
einfach spitze. Ich selbst fahr den Motor schon 22 Liter! Das einzige,
was mal gewechselt werden muss, sind die Servos. Dein Budget liegt ja
bei 600€. Du bekommst für 480€ den X2 CRT und dann vom Rest ja noch
gleich 2 gute Servos! _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 27.06.2010, 13:11 • Titel: |
|
|
Ich wollte mal fragen ob es denn dann überhaupt noch möglich ist so ein Teil gut zu kontroliieren wenn da soviel Kraft auf nur zwei Räder übertragen wird?
Wäre ein AWD nicht sinvoller? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2010, 13:36 • Titel: |
|
|
ich habe den hong nor x1x-crt rtr.
also den kann ich nur weiterempfehlen. ist der vorgänger vom x2 ist aber fast identisch. bischen schwerer ca. 4kg. aber extrem stabil gebaut.
für 378,- inkl. versand in UK bekommen.
das teil macht enormen spass. bin jetzt ca. 15 tanks gefahren. absolut leicht zu handlen trotz hoher geschwindigkeiten.
motor ist der sh .28
ich fahre sogar noch die stock servos mit hump pack. ist ok solang man keine rennen fährt. |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.06.2010, 17:25 • Titel: |
|
|
Also haltet ihr von dem thunder tiger nicht so viel? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
rc freak Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 202 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 29.06.2010, 09:26 • Titel: |
|
|
So jetzt eine letzte Frage:
Ich uss mich nun zwischen dem
MTA4 S50 Sledge Hammer und dem
Team Associated MGT 8.0 entscheiden, welchen würdet ihr mir empfehlen? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|