RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einstieg in elektro szene

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Einstieg in elektro szene » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    maetti
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.05.2008
    Beiträge: 147
    Wohnort: Weinburg/NÖ

    BeitragVerfasst am: 30.11.2009, 17:11    Titel:
    Ich bin mit dem Hyperion EOS 0606i sehr zufrieden!

    Ist auch ähnlich wie das von aaron beschriebene Ladegerät. Auch in der selben Preisklasse angesiedelt!
    _________________
    Meine Homepage:

    http://parkplatzracer.npage.at/
    Nach oben
    ED von Schleck
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.10.2008
    Beiträge: 84
    Wohnort: Bürgstadt

    BeitragVerfasst am: 30.11.2009, 17:26    Titel:
    Ich lade mit einem "Robbe Power Peak Compact 6s EQ" HAt eig. die selben Funktionen wie das von aaron. Very Happy
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 30.11.2009, 17:26    Titel:
    Naja... du brauchst halt wirklich nicht viel Exclamation Kauf dir ein Ladegerät so um die 100€ z.B. Graupner Ultramat 17 , kauf dir ( für den Anfang ) 8,4V 4000mah LRP NIMH Akkus ( ca. 40€ ) und für die Funke langt es wenn du normale Batterien kaufst . Die halten eh ewig !!
    Wichtig wäre auch gutes Werkzeug und z.b.: guten Sekundenkleber ( für die Reifen nimmst du am besten flexiblen ) , eine PLASTIKwerkzeugbox ( bitte kein Metall - da geht dein Zeugs kaputt ) , Inbusschlüssel , kleine Flachzange usw...
    Damit solltest du erstmal bedient sein . Solltest du Molexstecker bzw. Tamiyastecker an deinem Regler haben , so wechsel diese besser auf 4mm Goldkontakt oder TRX-Stecker .
    Auch beachte bitte das du dein Fahrzeug am Antriebsstrang NIEMALS mit WD40 o.Ä. einsprühst !!! An der Flüssigkeit bleiben Dreck/Sandkörner hängen und das ist letztlich wie Schmiergelpapier für deine Teile !!

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Einstieg in elektro szene » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya Aqroshot - Einstieg in die RC Car Welt othello 5 22.02.2016, 11:35
    Keine neuen Beiträge Trends & Technik || Elektro Offroad Weltmeisterschaft JP hanibunny 7 04.10.2015, 12:29
    Keine neuen Beiträge Neuling braucht Entscheidungshilfe 1:8 Buggy/Truggy Elektro ruby 4 31.08.2015, 15:13
    Keine neuen Beiträge ThunderTiger RC18T2 Brushless RTR für den Einstieg? Wu134 2 17.08.2015, 11:44
    Keine neuen Beiträge 3. SK-Lauf 1:8 Elektro laborkittel 0 10.06.2015, 19:53

    » offroad-CULT:  Impressum