Autor |
Nachricht |
|
And-Why Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 14.04.2005, 22:43 • Titel: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
Hi @ All:
Mein Vater und ich wollen uns zusammen einen Verbrenner anschaffen. Dabei ist uns der Jamara Ultra MBX-Evo ins Auge gefallen. Habe mich jetzt mal ausführlich über den informiert und festgestellt, dass ja anscheinend der verbaute X-4 Motor nicht unbedingt ein sehr einsteigerfreundlicher Motor sein soll.
Also dachte ich daran, mir das Chassis ohne Motor zuzulegen und dann einen Pink Race zu verbauen.
Denke dass ist ein gutes Starterkit....oder?
Ich fahre momentan meinen 2ten Elektro und wollte jetzt in die Verbrennerszene einsteigen.
So nun zu meinen Fragen:
1) wo kriege ich den Motor und das Chassis möglichst billig?? (PM mit Händlerlink wäre sehr freundlich, ebay hab ich schon gecheckt, aber leider keine ergebnisse gekriegt)
2) Ein ganz normaler 3.5 kg Servo wird anscheinend nicht ausreichen, also welche servos sollte ich mir am besten einbauen und reichen 3.5 für Gas-,Bremse nicht doch evtl? (ja ich habe die suchfunktion benutzt, bin allerdings noch nicht komplett schlau geworden, würde mich wieder sehr über PM und Händlerlink freuen.)
3) eine Starterbox soll ja eine sehr nützliche Anschaffung gegen Frust beim Starten mit Seilzug sein, also am besten welche und wo.. (PM )
So das wars erstmal. Die Frage mit koennt ihr mir zur gleichen Preisklasse einen besseren vorschlagen erspar ich mir mal, da ich denke, dass der MBX ein schönes Einsteigermodell mit nich allzuhohen Kosten ist.
Ich danke für jede Hilfe und falls ich irgendjemanden hier jetzt mit diesem Post verärgert habe, vonwegen: "das wurde schon 10x gefragt!" tut es mir wirklich sehr Leid, aber ich hab wirklich die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht auf ausreichende Ergebnisse gekommen.
Bis dann
Andy
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 14.04.2005, 22:51 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
Quote: Jamara Ultra MBX-Evo
Das ist bestimmt eine gute Wahl. Da werden dir einige hier noch persönliche Erfahrungen zu geben können. Ein Ultra-Test ist auch unter den Tests hier (Link oben auf der Seite).
Quote: der verbaute X-4 Motor nicht unbedingt ein sehr einsteigerfreundlicher Motor sein soll.
Ich glaube, kein Verbrenner ist für Einsteiger wirklich einfach. Ich beschäftige mich jetzt seit Anfang des Jahres mit der Thematik und musste viel lernen (habe aber auch viel gelernt, vor allem hier, Danke dafür!). Einfach aus dem Karton nehmen und fahren ist eher nicht. Für jemanden wie mich (keinen Plan, zwei linke Hände und nur Daumen) wäre der Pink Race wohl auch nicht unproblematischer gewesen.
Quote: reichen 3.5 für Gas-,Bremse nicht doch evtl?
Für die Lenkung auf gar keinem Fall, das Gas hat nicht viel zu bewegen, aber du willst damit ja auch bremsen... Lenkung mMn 9kg oder mehr. Ich hatte ursprünglich ein 7kg dran und an 4,8V war mir das echt zu schwach. 13kg an 6V, das läuft wie geschmiert.
Ich bin ja selber Anfänger und schick dir ne PM. Trotzdem kannst du unter den GP-Threads viele über Einsteiger-Buggys finden und solltest sie mal durchsehen. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 15.04.2005, 06:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.04.2005, 08:05 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
der mbx ist sicher kein schlechtes chassis. zum einsteigen sicher geeignet.
zwei schwachstellen gibt es aber
1. die bremsen sollten gegen stahlscheiben asgetauscht werdern
2. die dämpfer sind zu weich. entweder härtere federn oder steiferes öl, oder beids
zum motor
welcher motor einsteigerfreundlich ist, kann ich dir nicht sagen. es gibt aber motoren die nicht einsteigerfreundlich sind. der x-4 gehört meiner meinung nach nicht dazu. er ist relaitv unkompliziert und quitiert änderungen sehr rasch. mich würde auch interessieren wo die info her hast, dass der x-4 problemem macht (oder hat dich etwa der x-4 thread hier im forum zu dieser aussage hinreissen lassen?).
zu den servos
an der lenkung gibt es eine grobe faustregel: die stellkraft sollte mindestens das doppelte fahrzeuggewicht betragen. da der mbx. ca. 3,5 kg brauchst du mindestens ein 7kg servo. ich hab in meinem ultr lx die car power servos von jamara drinnen. 7,6kg an gas und bremse. an der bremse kann es auch etwas weniger sein, aber gut bremsen ist wichtiger als gut beschleunigen .
das chasiss gibts auch ohne motor. kleines rätsel: auf www.offroad-cult.org gibts einen sponsor .
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 15.04.2005, 08:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.04.2005, 08:14 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
will jetzt nicht gegen den jamara reden, aber sieh dir mal den storm sport plus an.... den gibts als ready-to-run um 450 euro... in der april-ausgabe vom "racer" ist ein mehrseitiger testbericht... farzit: hervoragend... hab vorige woche so ein teil selber probiert und war überrascht, wie problemlos der motor trotz seilzugstarter anspringt.... ist eine wirklich "runde" sache....
für eine rtr-modell ist auch die ausstattung top... auf der lenkung tut beispielsweise ein 7,5kg servo seinen dienst... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 15.04.2005, 08:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.04.2005, 08:19 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
Quote: will jetzt nicht gegen den jamara reden
und ich will nicht für jamara reden. wenn es zu dem zeitpunkt, wo ich mir den ultra gekauft habe, den storm gegeben hätte, hätte ich einen storm
der storm wird auch gerade jetzt wieder in der bucht (österreich) sehr günstig angeboten. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.04.2005, 08:22 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
aufpassen, bei den billigen angeboten.... nur der ganz neue storm rtr hat die starken servos!!! _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.04.2005, 08:30 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
ist ein ganz ein neuer. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 15.04.2005, 08:42 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
die warnung gilt trotzdem, da der neue erst seit ein paar tagen lieferbar ist und bei den händlern noch "alte" komplettsets lagern _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 15.04.2005, 11:43 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
Der Storm hat auch in der RTRplus-Version ein Stahlhauptzahnrad sowie schräg verzahnte Tellerräder an den Diffs, auch aus Stahl - ebenso die Bremsscheiben. Die Zweischeibenbremse des RTR lässt sich sehr unaufwändig auf 4 Scheiben aufrüsten und greift dann deutlich besser.
Insgesamt halte ich den Storm für ein wirklich sehr gutes Auto. Meiner war gebraucht und daher etwas ausgenudelt, aber das heißt nichts für den Neukauf. Das aktuelle RTR-Modell ist aus genannten Gründen das beste bisher (Stahl im Antriebsstrang, Kugerllager, einigermaßen starkes Lenkservo, ...).
Ich würde mich aber heute auch eher für einen Storm Sport interessieren als für einen RTR und Funke (40 MHz) sowie den Motor selbst wählen. Muss man mal vergleichen. Aus eigener Erfahrung würde ich immer zu einem Bausatz raten, weil man das Auto dann genauer kennt (auseinandernehmen muss man ja eh so einiges dann und wann) und die Beziehung zum Fahrzeug eine ganz andere ist. Meinen habe ich nach den ersten Probefahrten komplett zerlegt. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 15.04.2005, 12:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
And-Why Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.04.2005 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 15.04.2005, 13:49 • Titel: Re: Einstieg mit Jamara Ultra MBX-Evo |
|
|
so erstmal vielen dank für eure vielen Antworten.
Ich weis nichtmehr genau, wo ich gelesen habe, dass der x-4 probleme machen soll. (Glaube rc-web.at oder so..)
Egal....habe mir den GS storm plus mal angesehen.
Ist ja ein RTR-Set, was bedeuten würde, dass ich eine neue Fernsteuerung haben würde......brauch ich aber eigentlich nich. hab schon eine recht gute.
Dass der Storm gut ist, davon bin ich jetzt nach euren Aussagen schon überzeugt, allerdings würde ich den MBX samt Motor für 300€ neu kriegen. (Denke , dass ist ein fairer Preis @ skorpion: der shop ist guad jo )
Dann würde ich noch einen CEN High Torque 10kg Servo für die lenkung und einen CEN High Torque 5kg Servo für die Bremase einbauen.
Den Storm habe ich bis jetzt für immer ca 430€ gesehen. Da dort ja die Fernbedienung dabei ist, denke ich, dass die den Preis nochmal drückt oder?
Mit dem mbx für 300€ und den 2 Servos (s.oben) käme ich auf 380€.
dazu denke ich noch Steinschlag-Schutzwanne 10€
und haltet ihr es für sinnvoll gleich das Stahlhauptzahnrad einzubauen? Hab in dem x-4 thread schon von einem schnelln ableben des normalen gehört. Das wären dann nochmal plus 30€.
Also hier mein Frage: Mit dem Setup dass ich jetzt für den MBX gepostet habe komme ich ja auf ca 410€.
Damit ist der Preisunterschied ja nich besonders hoch.
Sollte ich also jetzt lieber zu dem Storm Plus RTR greifen, wo die Fernsteuerung dann überflüssig wäre, oder lieber zu dem von mir Oben aufgeführtem Setup?
Achja falls ihr der Meinung seid, dass lieber zum GS Storm greifen sollte, würde ich mich über einen zuverlässigen Händlerlink freuen. Da wo ich ihn gesehen habe, war mir die HP etwas suspekt.
Vielen Dank nochmal
Andy _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|