Autor |
Nachricht |
|
yuri neu hier
Anmeldedatum: 29.08.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.08.2011, 22:01 • Titel: |
|
|
Sooo; hab nochn bissel rumgesucht.
Zitat: |
Überblick
Ideale Ergänzung für EP-Modellfahrzeuge mit Elektromotor
2,4 GHz 2-Kanal Fernsteueranlage
Elektronischer Fahrtregler
Beschreibung
Das RC-Einsteiger-Set ist die ideale Ergänzung für Ihr EP-Modellfahrzeug mit Elektromotor.
Lieferumfang
2,4 GHz 2-Kanal Fernsteueranlage · Empfänger · Lenkservo · Elektronischer Fahrtregler · 230 V/AC Delta-Peak Steckerladegerät 7,2 V/600 mA · Racing-Akkupack 7,2 V/3300 mAh · 8 Mignon-Batterien · Anleitung. |
mit
Ansmann Master Smaker Kit
oder
Sparrowhawk XT von Thunder Tiger
Beide Modelle nehmen sich vom Preis her nichts. Der SPARROWHAWK-XT-Thunder-Tiger scheint ja sogar recht robust zu sein, was ich hier gelesen habe. Stören eigendlich die offenden Zahnräder? Gibt es da Gehäuse aus dem Zubehör oder müsste man sich das selber bauen?
"Edit vom Mod. Canneloni: KEINE SHOPLINKS - oder vergisst man so schnell das was man beim Beitritt gelesen hat? ^^" |
|
Nach oben |
|
 |
yuri neu hier
Anmeldedatum: 29.08.2011 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 29.08.2011, 22:17 • Titel: |
|
|
sry... mit Shoplinks wärs einfacher
Die Funke mit Zubehör kostet 99 Euro. Der Ansmann Baustaz 50. |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 30.08.2011, 14:29 • Titel: Re: einstieg |
|
|
yuri hat Folgendes geschrieben: |
...
folgende kriterien sollte das modell aufweisen:
-offroad (egal ob buggy, truggy, etc...); bei mir vor der tür gibts einen dreckplatz, wiese, dreck hügelich und eine grobe schotterstraße
-akkumodell
-rtr (modell mit kompletten auto und sender)
-gute steuerbarkeit (2,4ghz technik umbedingt von nöten?)
-bürstenmotor oder nicht; eigenlich egal
-2wd oder 4wd; auch egal
-1:10
-v-max: 30kmh müsste doch für den anfang reichen? 65kmh kligt zwar verlockender, aber diese modelle sind bestimmt anfälliger durch die höhere belastung?
-preis ohne akku 100 bis maximal 150euro
-günstige erstazteile
... |
ThunderTiger Phönix XT ...
- altes Weltmeister-Auto von Asso (RC10T3)
- Brushless
- 2,4GHz
- 2WD
- StadiumTruck
- rtr
- Ersatzteile kein Problem
- besser als die Reely
- 169,- Euro plus 6,- Euro Versand
Dazu ein Graupner Ultramat 14+ für 70,- Euro vom selben Händler und 2 Stck. Lipo 2s 4000mAh für den Anfang. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 30.08.2011, 20:17 • Titel: |
|
|
Sorry für OT
aber eure Posts zum Thema Rechtschreibung sind echt g***, ähm lustig
Um auch noch was positives beizutragen:
Also, ich würde den Sparrowhawk nehmen, da was man so liest das Auto echt gut sein soll.
Allerdings kenne ich das Auto nicht wirklich.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 05.09.2011, 10:20 • Titel: |
|
|
Um hier noch mal aufzumischen:
Ich würde einen DT-02 oder DF-02 Chassis
nehmen - Tamiya hat mich, insbesondere bei
den XB (Pro) RTR-Modellen, noch nie enttäuscht.
LG _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
finur Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 57 Wohnort: HST
|
Verfasst am: 05.09.2011, 12:27 • Titel: |
|
|
So, nach dem ganzen OT nun wieder zurück zum Thema:
Ich bin auch vor nicht all zu langer Zeit nach Kindheitserinnerungen zum RC gekommen und kann eigentlich auch nur raten lieber etwas mehr zu investieren um dann was ordentliches zu haben. Es muss dann ja nicht gleich ein Wettbewerbs-Auto sein. Es gibt aber ordentliche Autos, die man auspacken und benutzen kann, ohne groß dran rum basteln zu müssen und die vor allem robust genug sind, um lange zu halten. Tunen kann man die dann immer noch, wenn man gefallen am Hobby gefunden hat...
Ich denke da z.b an den Traxxas Slash. _________________ Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
Losi XXX-T CR |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.09.2011, 11:48 • Titel: |
|
|
Robitronic hat brauchbare Modelle im Preisbereich von € 100 - 200.
Truggy:
z.B. Stinger EST-1 ca. 100,-
Stinger EST-BL (Brushless) ca. 200,-
Buggy:
Stinger EB-1 ca. 100,-
Gruss! |
|
Nach oben |
|
 |
Blackmoon21 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.08.2011 Beiträge: 247 Wohnort: Nähe A'burg
|
Verfasst am: 09.10.2011, 21:58 • Titel: |
|
|
Ja, schau dir mal die Ausstattung an!
Heftig klasse: Kugellager, Öldruckstoßdämpfer, Kardans,
Spur & Sturz einstellbar...
Nicht schlecht!!! Wenn der eine gescheite Getriebeab-
Deckung hat würd ich den ST direkt nehmen...
LG _________________ VMX RC ACTION VIDEOS
- - - - - - - - - - - - -
AE RC8Te (FT): CC MMM mit 1515 2200kV, SC-1258TG
Tamiya DB-01 (getuned): CC SV2 mit 1406 5700kV, Jamara Q7
MultiWii Quadrocopter |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 10.10.2011, 11:47 • Titel: |
|
|
Hi!
Am besten wäre es, wenn du ein paar Fahrzeugklassen probefahren könntest- vielleicht haben Freunde / Bekannte von dir ja RC Fahrzeuge
Buggies sind zB tiefer und wendiger als Trucks, und mMn somit weniger Bash-tauglich (springen, Bodenfreiheit)
Ich persönlich würde dir zu einem Stadium Truck raten (=2WD Truggy meist 1:10).
Ein Vorschlag der schon gefallen ist: ThunderTiger Phoenix XT - da würde lieber ein wenig Geld drauflegen und gleich den Associated T4.1 RTR nehmen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 10.10.2011, 13:12 • Titel: |
|
|
Blackmoon21 hat Folgendes geschrieben: |
Um hier noch mal aufzumischen:
Ich würde einen DT-02 oder DF-02 Chassis
nehmen - Tamiya hat mich, insbesondere bei
den XB (Pro) RTR-Modellen, noch nie enttäuscht.
LG |
yuri hat mittlerweile ein Tamiya Chassis, ein DF-03.
Ausgerüstet ist es mit einem neuen Ansmann 17T brushed, Tamiya TEU-302BK als Regler, Servo ist ein Acoms Standartservo und eine Acoms Funke mit 27MHz.
Habe ihm meins verkauft... und er ist sehr zufrieden damit, vor allem die Flugeigenschaften haben ihn positiv überrascht. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|