RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Einstiegs-Stadium-Truck

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Einstiegs-Stadium-Truck » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    morpheus22
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 21:40    Titel: Einstiegs-Stadium-Truck
    Hallo zusammen, bin neu hier!

    Ich war gestern auf einer Offroud Strecke, wo u.a. auch Anfängerrennen liefen, was sehr interessant fand. Dabei viel mir ein TT Phoenix ST positiv auf. Der würde als Kit so um die 90 Euro (RTR 140,-) kosten. In der Cars&Details wurde kürzlich der Ansmann Magnum getestet und hat bis auf die fehlenden Kugellager auch einen guten Eindruck gemacht. Durch etwas Recherche ist mir dann der C....d Reely X-Cellerator (RTR 150,-) Very Happy aufgefallen, welcher bis auf das Kickup und die harten Dämpfer ganz gut sein soll.

    Ist das Kickup bei den anderen 2 auch ein Problem?

    Irgendwo habe ich gelesen, dass es ein verstärktes Chassis für den X-Cell geben soll, trifft das auch auf die Modelle beim C.....d zu?

    Gibt es zur Herstellung dieser Verstärkung eine Anleitung und welches Werkzeug braucht man dazu?

    Ich will jetzt mit dem ST nicht ständig Rennen fahren, aber er sollte schon was aushalten. Oder gibt es noch was anderes?

    Danke & Gruß
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 28.09.2009, 22:08    Titel:
    Hallo
    ich würde dir nen Traxxas Rustler empfehlen....ja klar ..was sonst Razz Very Happy
    Nein im ernst , oder Lrp Maverick Verbrenner Neon Xt Truggy 1:10 2,7cm³ oder Kyoshos DBX bzw. DST .


    Kyoshos DST


    Traxxas RUSTLER

    Der DBX kommt übrigens bald als BL.Auch sehr empfehlenswert ist HPI Firestorm.
    1/10 Reely kann ich dir nicht empfehlen.Unser Tiger 1/10 Monster ist ne Spardose ohne Boden Rolling Eyes .Dann schon lieber was gscheits !!

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    morpheus22
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 06:50    Titel:
    Tach,
    der Rustler wäre nicht schlecht, was ist das denn für ne Funke, AM? Der Motor ist für die Einsteiger-Rennen jedenfalls nicht erlaubt, das muss ein 540er sein a la Mabuchi 540 oder Graupner Speed 500. Verbrenner kommt für mich nicht in Frage. Der Firestorm schaut auch gut aus. Alles in allem sind beide eigentlich über meinem Budget (~150,- für RTR) da es ja damit nicht getan ist, es kommt ja noch ein 2.Akku dazu, evtl. brauch ich dann noch ein gescheiten Lader usw. Confused
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 07:58    Titel:
    Hallo,
    du hast selber schon sehr gut die möglichen Modelle heraus gesucht.
    Warum liest du dich nicht einfach bei einem in die Materie ein.
    Ich denke in dem Reely X-Cellator Thema wirst du erstmal einige Stunden zubringen, bei über 100 Seiten Erfahrungen, Verbesserungen.
    http://www.offroad-cult.org/Board/conrad-reely-x-cellerator-alias-xtm-x-cellerator-t4076.html

    Alternativ aber teurer gibts noch von ThunderTuger einen 1/10 4WD Truggy der sich an Einsteiger richtet. 4WD ist wesentlich einfacher zu händeln aber hat wesentlich mehr Verschleis am aufwendigen Antriebe.
    _________________
    Nach oben
    morpheus22
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 11:41    Titel:
    Ja, den Mega-Thread für den X-Cellator habe ich schon entdeckt Shocked

    Ursprünglich wollte ich einen MT 4WD, aber für die Einsteigerrennen sind nur 2WD zugelassen. Ich weiß nicht, ob es gut ist in der Freizeit mit 4WD zu fahren um dann wieder mit abgehängten Kardan auf 2WD zu wechseln. Welchen Truggy meinst Du von TT, den Sparrowhawk XT? Der würde mir auch rein optisch gut gefallen Smile
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 13:10    Titel:
    Truggys sind 4WD und die auf 2WD umbauen haut dich dann beim Rennen auch nicht nach vorn. Ein 4WD Chassis ist natürlich auf 4WD ausgelegt und sollte auch so gefahren werden. Natürlich gehts mit dem Umrüsten aber obs gut ist kann man so nicht sagen.

    Schau dir doch den Losi Desert Truck mal an, da kannst du immerhin die RTR Funke fürn Anfang lassen weils ne 2.4 Ghz ist.
    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Losi_Desert_Truck_RTR/losi_desert_truck_rtr_testbericht_1.htm


    Als RTR kommen für dich also in frage:

    HPI - E-Firestorm
    TRAXXAS - Rustler
    LOSI - Desert Truck

    Der Rest ist wohl eher mehr Bastelzeug, klar kann man den X-Cellerator mit entsprechenden Modifikationen auch "fahrbar" machen doch preislich kommst du dann auch auf 200+ und da ist dann schon bald was "gscheites" drinn.

    Eine neue RC Anlage wirst du auch benötigen (sofern das nicht auch verboten ist bei dem Reglement?!) denn die 27 Mhz Spielzeugdinger sind unbrauchbar! Einzig beim Losi hast du schon eine 2.4 Ghz Anlage dabei, die ist zumindestens fürn Anfang ok!

    Denk drann, egal in welcher Klasse du Rennen fährst du wirst immer besser sein wollen (ist ja ein Wettkampf) und da wirst du mit einem weniger hochwertigem Modell einfach immer hinten anstehen. Natürlich zählen auch deine Fahrkünste und das Reglement schränkt das "grobe" Tuning sehr ein doch ein schlechte Fahrwerksgeometrie, falsche Schwerpunkte und und und werden nicht geregelt, da bist du auf dein Modell angewiesen und je besser das ist desto mehr kannst du rausholen.

    lg
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 13:38    Titel:
    Meine Meinung: Sparen,sparen und nochmals sparen.Ausserdem ist jetzt eh bald Winter und all zu viel wird eh nicht mehr gefahren.Spar lieber noch n weilchen und kauf dir was ordentliches als später dauernd Geld rein zu pumpen weil die Mühle bei jedem sch... kaputt geht.
    Und Nightstalker hat recht wenn er sagt das z.B. die Chassisbalance nicht zu ersetzen ist wenn das Car von Haus aus schon unterste Schublade ist.
    Und GERADE die Chassisbalance ist überaus wichtig für "Wettbewerbsfahrer".

    Gehen wir mal vom Losi aus:
    Losi Desert Truck = 230€ ink. Porto
    Ultramat 14 Ladegerät = 75€ ink. Porto
    LRP Vtec 4000 Akkus 2x = 100€

    Macht zusammen ca. 400€

    DANN hast du was ordentliches an dem du lange Spaß hast.

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 14:00    Titel:
    Seh ich auch so und mit dem Losi ist der Einstieg wirklich günstig zu packen da die 2.4er Anlage für den Anfang grade noch geht. Später wirst du da auch was anderes wollen, dann legst du nochmal 250,- drauf und holst dir eine Sanwa M11 Very Happy

    Und wenn du in der Anfängerliga erstmal gut bist wirst du auch mal ein neues Modell kaufen DANN wirst du wissen warum es gut war jetzt nicht zu sparen, du hast dann schon gute Akkus und einen guten Lader sowie eine brauchbare RC Anlage, das kannst du alles weiter verwenden!

    lg
    Nach oben
    morpheus22
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 28.09.2009
    Beiträge: 21
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 15:07    Titel:
    Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!
    Also, wie ich schon oben erwähnt hatte, geht es mir nicht darum jedes Wochenende auf einem anderen Rennen fahren, sondern vielleicht 4-5 Mal im Jahr(!), ansonsten eher just4fun. Außerdem habe ich dort gesehen, mit welchem Equipment die da unterwegs waren Rolling Eyes

    Den Losi find ich gut, aber mit dem Motor wird das nix, da muss ein schwächerer rein, dann passt die Übersetzung wieder nicht - also ich würde lieber klein anfangen, und nicht gleich mit einem Hammerteil auf die Piste, um dann von einem 10-jährigen mit nem' 150-Euro-Teil abgezogen zu werden Laughing
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 29.09.2009, 15:18    Titel:
    Also jetzt mal ehrlich: Ich weis zwar nicht wie alt du bist und über was für ein budget du verfügst.Aber lass dir eins gesagt sein:RcCars sind ein sehr teures Hobby.Leider.Bei uns geht eigentlich auch das ganze!! Geld nur für unser Hobby drauf.Momentan warte ich wieder auf n neues Bulkhead+A-Arms aus Amiland.Bitte sei dir IMMER bewusst das du auch spätere Folgekosten hast.Angefangen von einer erhöten Stromrechnung bis zur endlosen Suche nach Tuning/Ersatzteilen.Ich möchte dir nicht den Mut nehmen oder gar reinreden.Nur denke ich sollte man auch dies wissen.Und immer merken:Wer billig kauft - kauft doppelt.
    Lass dir Zeit und überlege gut WIE du dein Geld investierst.Weil mit GUTEN Investitionen kann man auch schon viele Folgenkosten vermeiden.

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Einstiegs-Stadium-Truck » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 15:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 19:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 14:21

    » offroad-CULT:  Impressum