RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Elektro vs. Verbrenner Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Elektro vs. Verbrenner 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 14:04    Titel: Elektro vs. Verbrenner
    Hi zusammen
    ich wusst nicht wo hin diese frage gehört da ich keine ähnliche im forum gefunden hab.
    jetzt is se hier!
    ich kann mich im Moment im folgenden Punkt nicht entscheiden:

    1/10-Elektro (XXX-4, SB Sport...) oder 1/8 Verbrenner (Inferno, MBX 5,....)???
    <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i16.gif" border="0"> <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i16.gif" border="0"> <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i16.gif" border="0">

    ich fänds super wenn jetzt nich alle V-Buggy-Fahrer mir zu Verbrenner und die E-Buggy-Fahrer zu nem E-Buggy raten würden, sondern sagen was wofür spricht.

    VG Nico
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II


    Zuletzt bearbeitet von TurboNick am 07.09.2004, 14:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 14:12    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner

    Quote:
    ich fänds super wenn jetzt nich alle V-Buggy-Fahrer mir zu Verbrenner und die E-Buggy-Fahrer zu nem E-Buggy raten würden, sondern sagen was wofür spricht.



    ...deshalb habe ich das Thema einmal von den Verbrennern hierher verschoben

    Naja die Hauptargumente kennst du wahrscheinlich schon:

    Verbrenner 1/8

    + "richtiges" Offroad Fahren auch in unwegsameren Gelände
    + sehr robuste Fahrzeuge

    Elektro 1/10

    + leise, also überall wo es der Untergrund zuläßt fahrbar
    + ohne viel Zubehör zu betreiben, 4-6 Akkus zur Fernsteuerung dazu reichen für einen Nachmittag "unter Freunden"

    ... das wären aus meiner Sicht die Entscheidungskriterien, wenns ums J4F Fahren geht.

    Wenn du eine Strecke in der Nähe hast und dort fahren willst, dann orientier dich einfach an dort gängigem.
    Wenn du das Glück hast, dass 1/10 & 1/8 in deiner Nähe gefahren wird... vielleicht läßt sich ja ein Probefahren mit beiden Fahrzeugklassen organisieren?

    Ansonsten: In den EP und GP Foren findest du jweils einen "Kosten für den Einstieg" Thread - dieser gibt dir ebenfalls ein wenig Aufschluss über die Anforderungen, wenn man das Hobby halbwegs intensiv betreiben will.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 14:15    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    erst mal danke
    wie siehts denn mit denn den laufenden Kosten aus?
    was ist mit der Anfängerfreundlichkeit
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II


    Zuletzt bearbeitet von TurboNick am 07.09.2004, 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 14:32    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    beim Verbrenner fallen Treibsstoffkosten an, Glühkerzen wirst auch benötigen, wieviel Dir das kostet kommt darauf an wieviel Du fährst 5 Liter Treibstoff je nach Hersteller ca. 35-40 Teuronen, Kerze ca. 3-4 Teuros
    ansonsten steht alles weitere im "Kosten für den Einstieg" Thread

    Anfängerfreundlichkeit :
    beim Verbrenner viel vom Motor abhängig, Force Motoren sind dafür bekannt das sie nicht unbedingt in die Kategorie fallen , der Einsteigerfreundlichste mir bekannte 3,5er Motor(das werden Dir auch andere aus dem Forum bestätigen) ist der PinkRace vonSH Engines , der stellt so gut wie keine Ansprüche an das können seines Besitzers, einmal halbwegs eingestellt und die richtige Kerze läuft er....
    Power für den Hobbyfahrer hat er auch mehr als genug und eine lange Lebensdauer wenn man nicht alles falsch macht kommt auch noch dazu.

    aber es gibt auch noch andere "Anfängerfreundliche" Motoren

    beim Modell selbst solltest darauf achten das die E-Teil versorgung gesichert ist, ist nicht lustig wenn Du auf irgendein Teil 4-6 Wochen warten musst


    auf alle Fälle hilfreich beim Einstieg in die Verbrennerszene ist jemand der schon Erfahrung hat und Dir dabei etwas helfen kann....

    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 07.09.2004, 14:35, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 14:43    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    anfängerfreundlicher sind daher elektros.. wenn du keinen verbrenner club in der nähe hast
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 14:48    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    würd ich nicht sagen, mit etwas Geduld, logischem Denken, vorher etwas in die Materie einlesen und der Hilfe die es ja mittlerweile im Netz gibt sollte das auch ohne Hilfe klappen

    als ich angefangen habe gabs das alles noch nicht und ich habs trotzdem auf die Reihe bekommen

    wenn man allerdings jemand bei der Hand ist das natürlich der Idealfall
    _________________
    http://www.working-labrador.at/


    Zuletzt bearbeitet von Postfux am 07.09.2004, 14:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 15:01    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    danke
    bei der Motorfrage:
    sollte man auch den Motor den viele andere im Club haben in meinem Fall S7
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 15:11    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    und was vielleicht auch noch zu sagen wäre (auch wenn scheinbar eh schon alles für den verbrenner spricht )

    beim elektro fahren kann man zwar sehr günstig einsteigen, jedoch ist halt die leistung hier sehr viel niedriger als beim verbrenner. interesant wirds (wenn man sich mal mit der materie vertraut gemacht hat, und schon etwas training hinter sich hat) auch erst, wenn man etwas höhere summen inverstiert (wobei man sich hier einiges an material und lehrgeld anfangs sparen kann, wenn man zb einem club beitritt da es hier dinge wie ne kollektordrehbank sicher gibt)

    mfg Stephan
    Nach oben
    TurboNick
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.04.2004
    Beiträge: 303

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 15:24    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner
    mein hauptargument ist im Moment das ich mit nem E-buggy mal eben draußen fahren darf/kann und ich mit nem V-Buggy auf eine Strecke muss wohin die fahrzeit eine Stunde (ca.) beträgt.
    womit hab ich als ungeübter Fahrer eurer Meinung nach mehr Spaß mit?

    MfG Nico
    _________________
    Kyosho MP777 SP1 + RB S7II


    Zuletzt bearbeitet von TurboNick am 07.09.2004, 15:25, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.09.2004, 15:25    Titel: Re: Elektro vs. Verbrenner <img src=
    --

    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 28.09.2015, 13:00, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Elektro vs. Verbrenner 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 15:07
    Keine neuen Beiträge Trends & Technik || Elektro Offroad Weltmeisterschaft JP hanibunny 7 04.10.2015, 12:29
    Keine neuen Beiträge Neuling braucht Entscheidungshilfe 1:8 Buggy/Truggy Elektro ruby 4 31.08.2015, 15:13
    Keine neuen Beiträge 3. SK-Lauf 1:8 Elektro laborkittel 0 10.06.2015, 19:53
    Keine neuen Beiträge Kaufempfehlung Elektro Buggy 1:8 Der Russe 1 10.06.2015, 07:48

    » offroad-CULT:  Impressum