RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Entwicklung einer CNC-Portalfräse

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Entwicklung einer CNC-Portalfräse » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 15.07.2012, 17:34    Titel:
    Auto Konklaven = Autoklaven Wink
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 16.07.2012, 08:08    Titel:
    el_momo hat Folgendes geschrieben:
    hast du eventuell irgendwo ne glockengießerer in deiner umgebung?
    oder kennst du jemanden der mit Auto Konklaven arbeitet?

    Sprich Manga oder so

    ich hätte in meiner umgebung gleich 4 davon


    Der Glockenmarkt stagniert hier in der Gegend seit einigen Jahren, daher findet man kaum noch Glockengießereien Wink

    Von anderer seite habe ich aber die Adressen zweier konventioneller Gießereien erhalten, die ich demnächst mal besuchen werde.

    mfg Stephan
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 08.08.2012, 21:36    Titel:
    Gestern habe ich einen kleinen Sägemarathon absolviert und eben gerade wurden die Teile fürs Bohren markiert:



    Es handelt sich dabei um die kaltgezogenen Formstähle auf welche die Führungen der X- und Y-Achse montiert werden + ein paar Winkel zur Befestigung.

    mfg Stephan
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 10.08.2012, 16:38    Titel:
    Info am Rande: Aus einer spontanen Laune heraus wird sich auch eine zusammen mit einem Freund entwickelte Spindel mit Werkzeugwechsler zur Fräse hinzu gesellen.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 18.08.2012, 23:15    Titel:
    Die letzten Tage habe ich die restlichen Arbeiten am Grundportal beendet und die Führungsauflagen grob ausgerichtet. Hier seht ihr den aktuellen Zwischenstand:



    mfg Stephan
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 00:01    Titel:
    Heavy Metal !

    darf man über den Werkzeugwechsler mehr erfahren ?

    Bin Neugierig, welchen Werkzeugantrieb nimmst .. auch von Isel?
    Und welches Spannsystem hast geplant ?

    Thommy
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 19.08.2012, 09:15    Titel:
    Der Antrieb wird selbst konstruiert und hergestellt, da das Blechpaket des Motors direkt auf der Hauptwelle sitzen soll (um Platz und den Riemen zu sparen).

    Gespannt wird über einen Kegelsitz, wobei die Vorspannkraft magnetisch aufgebracht wird.

    mfg Stephan
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 19:47    Titel:
    Heute hab ich mit einem Bekannten geplaudert und somit wird das Portal nächsten Mittwoch professionell lackiert Smile
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 21.08.2012, 21:17    Titel:
    Sehr cool. Ich verfolge das Projekt immer mit Spannung.
    Wird es ein Video geben, wo wir die Fräse in Action sehen können?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 22.08.2012, 07:22    Titel:
    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Wird es ein Video geben, wo wir die Fräse in Action sehen können?


    Kann ich gerne machen, aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Fertig stellen kann ich die Fräse aus finanziellen Gründen erst nach Abschluss meines Studiums (also Ende 2012/Anfang 2013).

    mfg Stephan
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Entwicklung einer CNC-Portalfräse » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Berlin Bedarf einer Strecke vorhanden? SlashBob 1 31.08.2018, 18:06
    Keine neuen Beiträge Noch einer aus Nordhessen Sniper2810 5 21.12.2016, 21:48
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash ... Noch einer Dobermann 9 18.06.2016, 18:35
    Keine neuen Beiträge 2. Fahrzeug mit einer Sanwa MT-4 betreiben Noximo 1 06.02.2016, 00:34
    Keine neuen Beiträge Was ist das für einer? Adla 7 08.11.2015, 20:28

    » offroad-CULT:  Impressum