RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 27.01.2011, 17:23 • Titel: Erfahrungen mit Leopard Brushless RTR vorhanden? |
|
|
Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin, hier das (ungeliebte?) Thema low-cost-Miodellbau anzuheizen: Gibt es hier schon Erfahrungen mit dem RTR-Set Leopard BL 1:8 von einem seeehr Bekannten Vertrieb?
Irgendwie sieht das erstmal nicht schlecht aus, und der "Leo" wurde hier ja schon vereinzelt umgebaut...(gut, vergessen wir mal die RTR-Funke...)
Ich suche ein "UFO" (unverwüstliches, fahrendes Objekt) für meinen Sohnemann (der überraschend gut mit meinem Specter BL klarkommt - mit seinen gerade 7 Jahren .
Alternativen wären "irgendein" SC oder evtl. der Kauf eines Modells überm großen Teich, falls ich das dieses Jahr dahin schaffen sollte.
Danke vorab für Meinungen!
Viele Grüße,
Thorsten |
|
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 27.01.2011, 17:42 • Titel: |
|
|
Hi,
Schau mal im Conrad Dialog nach ,da gibt es schon Infos .
Persöhnlich finde ich ihn auch interessant,aber ich würde lieber das Sparset vom Reely T Max nehmen.
mfgAsbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|