Autor |
Nachricht |
|
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 28.12.2009, 00:32 • Titel: Erfahrungsberichte bezüglich Stahl/Kunststoffwellen |
|
|
Hallo@all ,
öftere male kreist hier der Hammer .
Daher würde ich alle mal bitten ihre Erfahrungen in bezug auf ihre Antriebswellen zu posten .
Am besten wäre wenn sich hauptsächlich Leute zu Wort melden würden die beides persönlich kennen und auch (ge)fahren (sind).
Natürlich sind auch Meinungen von Fahrern die nur eines verbaut haben wilkommen hier !
Also : Posten wie eure Kunststoff oder euer Stahlwellen sich schlagen !
Lg Lars _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 28.12.2009, 11:16 • Titel: |
|
|
Ich fahre mit den E-revo schon seit einem Jahr immer noch mit den 'out of the box' Plastikwellen Und ich bin wirklich nicht zimperlig mit ihm umgegangen!
Allerdings kann ich dem Schonen des Diffs nicht ganz zustimmen. Das hintere Tellerad hat sich auch schon verabschiedet. _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
Umlüx Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 620 Wohnort: Klagenfurt
|
Verfasst am: 28.12.2009, 11:57 • Titel: |
|
|
ERBL mit plastikwellen. hatte gleich am ersten tag eine welle direkt im gelenk abgerissen. seitdem aber keine probleme mehr, war vermutlich pech oder ein steinchen.
hab dennoch eine als reserve zuhause liegen  _________________ The Umlüx Project
Liporacer Klagenfurt |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 28.12.2009, 12:30 • Titel: |
|
|
Habe über Weihnachten vordere und hintere Radaufhängung zwecks
Modifizierung demontiert und gereinigt. Die Diff-Ausgänge und die CVD's
sind an den Kontaktstellen blank....mehr auch nicht. Die Teile haben jetzt
eine Saison "reinigungslos" überstanden. Das Car wurde nach dem Fahren
immer nur "abgepinselt". _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 28.12.2009, 14:45 • Titel: |
|
|
E-Maxx 1. Generation, Wide Maxx: Plastikwellen an 12 u. 14 Zellen Massiv überfordert - wechsel auf MIP Shiny -> keine Probleme mehr.
Tekno Revo BL: Mit den Kunstoffwellen bin ich nie gefahren, machen aber einen deutlich stabileren Eindruck als die Wellen beim Ur-Maxx. Stahl CVD´s rundum, no Problems.
Generell sollte man aber schon bedenken, dass sie die Bruchstellen verlagern (können). Vor allem bei starken BL Motorisierungen. Habe beim Revo das hintere Diff geschrottet, und dann aber auch gleich auf die Hybrid Diffs vom Monster Mike umgerüstet - No Problems. Im Maxx habe ich die UE 6spyder - Nor Problem.
Sehr schonen für den Antrieb wirkt sich ein Centerdiff aus - sollte ich jetzt einen neuen MT aufbauen, dann würde ich es mit stock Wellen und Diffs probieren, aber unbedingt das Centerdiff einbauen. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
|