RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erfahrungsberichte bezüglich Stahl/Kunststoffwellen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Erfahrungsberichte bezüglich Stahl/Kunststoffwellen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 00:32    Titel: Erfahrungsberichte bezüglich Stahl/Kunststoffwellen
    Hallo@all ,

    öftere male kreist hier der Hammer .
    Daher würde ich alle mal bitten ihre Erfahrungen in bezug auf ihre Antriebswellen zu posten .
    Am besten wäre wenn sich hauptsächlich Leute zu Wort melden würden die beides persönlich kennen und auch (ge)fahren (sind).
    Natürlich sind auch Meinungen von Fahrern die nur eines verbaut haben wilkommen hier !
    Also : Posten wie eure Kunststoff oder euer Stahlwellen sich schlagen !

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Alpo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 257

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 11:16    Titel:
    Ich fahre mit den E-revo schon seit einem Jahr immer noch mit den 'out of the box' Plastikwellen Smile Und ich bin wirklich nicht zimperlig mit ihm umgegangen!

    Allerdings kann ich dem Schonen des Diffs nicht ganz zustimmen. Das hintere Tellerad hat sich auch schon verabschiedet.
    _________________
    rcsb.de
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 11:57    Titel:
    ERBL mit plastikwellen. hatte gleich am ersten tag eine welle direkt im gelenk abgerissen. seitdem aber keine probleme mehr, war vermutlich pech oder ein steinchen.
    hab dennoch eine als reserve zuhause liegen Wink
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 12:30    Titel:
    Habe über Weihnachten vordere und hintere Radaufhängung zwecks
    Modifizierung demontiert und gereinigt. Die Diff-Ausgänge und die CVD's
    sind an den Kontaktstellen blank....mehr auch nicht. Die Teile haben jetzt
    eine Saison "reinigungslos" überstanden. Das Car wurde nach dem Fahren
    immer nur "abgepinselt".
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 28.12.2009, 14:45    Titel:
    E-Maxx 1. Generation, Wide Maxx: Plastikwellen an 12 u. 14 Zellen Massiv überfordert - wechsel auf MIP Shiny -> keine Probleme mehr.

    Tekno Revo BL: Mit den Kunstoffwellen bin ich nie gefahren, machen aber einen deutlich stabileren Eindruck als die Wellen beim Ur-Maxx. Stahl CVD´s rundum, no Problems.

    Generell sollte man aber schon bedenken, dass sie die Bruchstellen verlagern (können). Vor allem bei starken BL Motorisierungen. Habe beim Revo das hintere Diff geschrottet, und dann aber auch gleich auf die Hybrid Diffs vom Monster Mike umgerüstet - No Problems. Im Maxx habe ich die UE 6spyder - Nor Problem.

    Sehr schonen für den Antrieb wirkt sich ein Centerdiff aus - sollte ich jetzt einen neuen MT aufbauen, dann würde ich es mit stock Wellen und Diffs probieren, aber unbedingt das Centerdiff einbauen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Erfahrungsberichte bezüglich Stahl/Kunststoffwellen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Sensorlos oder Sensored Regler bezüglich Motortemperatur? Christian94 5 24.03.2015, 13:42
    Keine neuen Beiträge Bitte um Empfehlungen bezüglich 1:8er SCT DerAttila 46 16.03.2014, 09:30
    Keine neuen Beiträge Stahl Tuning fur Mini Inferno ojanke 1 20.11.2013, 13:29
    Keine neuen Beiträge Ritzel Modul 0,6 aus Stahl Gerhard 2 10.10.2013, 14:08
    Keine neuen Beiträge Frage - bezüglich - Strom/LED/blub.... Canneloni 6 19.01.2012, 16:52

    » offroad-CULT:  Impressum