Autor |
Nachricht |
|
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 08.03.2006, 22:57 • Titel: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
Hi,
Ich hätt die möglichkeit meine (völlig verratzten) Aluteile
zu Hartcoatieren oder Durnicoatieren (siehe http://www.ahc-surface.com/leistung/coating_service/hart_coat.htm#4,)
dazu müsste erstmal die Eloxalschicht runter. Hat schon
jemand mit Natriumhydroxid (Ätznatron) Aluteile deeloxiert ?
Hab schon einiges ergoogelt, aber es fehlen mir
noch ein paar Erfahrungswerte, da es ja schon ne etwas
heikle Sache ist mit der ätzenden Lauge.
Z.Bsp. fehlt mir das Mischungsverhältniss der Lauge, und die
Einwirkzeit.
Dank Vorab
Gruß
Thommy
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 09.03.2006, 00:36 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
hallo,
ich würd jetzt einfach so ins blaue hinein sagen das es nigs gibt was nur die eloxalschicht entfernen kann (auf chemischem wege).
dh. wenn du kratzer drinnen hast werden sich die ebenfalls vertiefen - was ja nicht in deinem sinn sein wird oder ?
ich würde eher zu einer mechanischen massnahme greifen um die schicht abzutragen - sollte mit feinem schmirgel doch recht schnell gehen und vor allem wird die oberfläche wieder schön glatt.
allerdings so wie du schreibst " ich hätt die möglichkeit" klingt das so als ob dir das wer "günstig" machen kann - der wird ja wissen wie man die eloxalschicht abbekommt - wirst ja ned der einzige sein dems so geht.
lg richard
Zuletzt bearbeitet von Richie am 09.03.2006, 00:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 09.03.2006, 09:23 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
ok - aber die kratzer bekommt man mit chemie sicherlich nicht weg. zumindest ned ganz *fg*
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 09.03.2006, 09:43 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
würde mal annehmen, dass die eloxierung selbst verkratzt ist und daher nicht mehr gut aussieht...
tips zu diesem thema gibts übrigens auch in den motorradforen - wollte das selber schon mal machen, hab dann aber wegen des aufwandes die finger davon gelassen
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 09.03.2006, 10:07 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
Also ich hab für solche Zwecke immer mein Glas mit Natronlauge rumstehen - einfach den Teil reinhängen und warten bis sich Blasen an der Oberfläche bilden - je höher du die Natronlauge konzentrierst desto schneller gehts dann..
Und immer vorsichtig sein  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 09.03.2006, 10:21 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
Moin,
@Richie
genau das schmirgeln wollt ich vermeiden, Natriumhyd. hab ich eh da ... und Kratzer halten sich in Grenzen nur das alte Eloxal sieht halt etwas "verwaschen" aus.
Quote: allerdings so wie du schreibst " ich hätt die möglichkeit" klingt das so als ob dir das wer "günstig" machen kann - der wird ja wissen wie man die eloxalschicht abbekommt
da liegst du richtig allerdings werden die Teile nur mit vielen anderen (offiziellen) Teilen zum Beschichter gebracht
und dort wieder abgeholt (ohne grosses Aufsehn versteht sich)
@werner
Das war logischerweise das erste was ich gemacht hab
(auch in den Motorradforen), aber von wegen Dosierung
gabs da auch nix definitives, und die Angaben aus anderen
Quellen variieren doch stark (zw. 100g/L und 250g/L).
Alternativen gibts genug, deshalb auch "Erfahrungswerte gesucht".
@mad max
Wie ist denn dein Mischungsverhältniss ??.
Thx@all |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 09.03.2006, 11:51 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
wenn du eh schon grenzen hast in denen sich das mischungsverhältnis bewegen soll. dann fang bei der schwächsten konzentration an *fg*
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.03.2006, 13:55 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
Das Mischungsverhältnis ist relativ wurscht... ich würd mal meinen, du fängst mit einer eher höher konzentrierten NaOH an, wenns dir zu schnell geht (immer zuerst Probestücke verwenden!) kannst sie immer noch mit destilliertem Wasser verdünnen.
Denke zwischen 20-40% sollte sichs arbeiten lassen.
Falls dein Aluteil allerdings Kupfer als Legierungsbestandteil enthält, dann kriegst hinterher einen "gun metallic" Teil  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 05.04.2006, 00:32 • Titel: Re: Erfahrungswerte gesucht |
|
|
So,
habs jetzt einfach mal probiert .. war relativ problemlos,
aber is schon mit Vorsicht zu genießen die Brühe
Hier das Ergebnis:
Vorher:
fertig zum beschichten:
Hartcoatiert:
> Mischung ca. 20% und 20-40 Sek. Einwirkzeit.
Gruß
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
|