RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

erstes auto - billig - aber was?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » erstes auto - billig - aber was? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 06:58    Titel: erstes auto - billig - aber was?
    hi,

    bin auf der suche nach meinem ersten auto ... hab auch schon viel im forum gelesen - super interessant.

    will sowohl ein wenig auf meinem kleinen rasen, als auch sonst auf einer betonflaeche fahren. optisch finde ich die short course super.

    da ich aber guenstig einsteigen will haben ich die qual der wahl zwischen folgenden gebrauchten - somit nix neues:

    - einstiegsklasse: reely rocket 45 e oder reely ranger BL 60 e
    - 2wd: tamira sand viper 80 e
    - kleine klasse: carson 1/16 mit brushless 70 e oder asso rc18t 80 e
    - cool: HPI firestorm flux 130 e (hab den test hier ausfuerlich gelesen)

    funke wuerde ich mir die skyfly 3gtb (oder so aehnlich) via ebay aus hongkong kaufen - kostet ca. 35 e inkl. empfaenger.


    folgende offenen fragen:
    - welche klasse? reiche einstieg oder kleine oder gleich was gescheites?
    - funke ist OK oder?
    - ist eine 1/16 oder 1/18 auf fuer indoor sinnvoll oder lieber gleich 1/10? wenn kleine klasse - welcher der beiden ist besser?
    - gibts die funke irgendwo billiger?

    was meint ihr? bin fuer jeden rat dankbar.
    gruss
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 07:37    Titel:
    Hallo und willkommen im Forum,

    Du wirst sicher gleich viel lesen können von wegen "Kauf' gleich was Richtiges", "Wer billig kauft, kauft zweimal" und ähnliches. Dass höhere Qualität zumeist auch einen höheren Preis bedeutet, ist ja irgendwie auch logisch. Aber: Ich habe auch mal billig angefangen - da ich nicht wusste, ob mich das Hobby auch wirklich eine Weile fesseln kann - und es ging nicht in die Hose. Wink

    Zu Deinen Frage:
    Ich würde mit 1:10 beginnen. Ein 1:10er wühlt sich schon anders durch unwegsames Gelände als die kleineren Maßstäbe.

    Zum Ranger gibt es hier einen langen Bericht. Vorweg soviel: Der Ranger ist ein solides Auto mit etlichen Detailschwächen, die man beheben muss/sollte, um dauerhaft Spaß zu haben. Aber ist es ist natürlich auch kein Fehler, z.B. mit einem HPI Firestorm einzusteigen.

    Mit der Funke machst Du prinzipiell nix falsch. Dazu gibt es auch etliche Berichte hier und in anderen Forum.

    Wozu ich wirklich raten kann, ist der Kauf eines Kit's anstelle eines fertigen (RTR)-Fahrzeuges. Diese Erfahrung habe ich zuletzt mit meinem Venom Safari Creeper machen müssen, der wirklich gute Gene besitzt, aber einfach nur total schlecht zusammengebaut war.

    Cosmic

    Nachtrag:
    Es wäre noch zu hinterfragen, wo Du vor allem fahren willst. Auf Strecken macht sich ein Buggy gut, im schereren Gelände hat ein Truggy oder ein MT die Nase vorn
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 08:11    Titel:
    Naja, also für die Wohnung sind die 1:10 sicher zu Groß.
    Wenn du in der Wohnung fahren willst sollte a) die Wohnung groß sein und b) die Autos sollten 1:16 o. kleiner sein.

    Wenn du auf jedenfall auch drausen Fahren willst, dann Greife zum 1:10.

    Kauf nur KEINEN Strike (da du erwähntest das du SC Trucks schön findest und man den fürn appel und ein ei immer noch findet).
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 08:43    Titel:
    Hi coolduke,

    ich habe Anfang diesen Jahres mit einem HPI E-Firestorm angefangen und bin immer noch begeistert von dessen Qualität und Haltbarkeit. Defekte oder Probleme hatte ich eigentlich keine, bis auf die Tatsache das ich die Dämpfer direkt nach dem Auspacken mit neuem Öl füllen musste... Alles in allem ist das ein super Car das jede Menge Spaß macht und auch einiges Aushält.

    Aus meiner Sicht super für den Einstieg, wenn auch wegen des 2WD etwas schwieriger zu fahren.


    Viele Grüße Geo
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 08:53    Titel:
    danke feuer die raschen antworten. tendiere auch eher zum firestorm. finde MT besser als buggies.
    was brauch ich sonst noch?

    soll ich mit nimh akkus anfangen?
    wenn lipos welche?

    kann man regler am anfang drosseln? zb via funke?

    aber ein intelli bi power ladegeraet. kann nimh und lipos laden. hat aber keinen balancer. brauch ich einen balancer? wenn ja, welchen wuerdet ihr empfehlen?

    wie lange halten nimh akkus in der funke?

    findet ihr 130 euro einen guten preis fuer den firestorm flux?

    danke fuer die hilfe
    lg coolduke
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 08:56    Titel:
    Also die Akkus aus der Funke halten meist ohne Probleme mehr als 1 Fahrtag herraus. Die neuen 2,4 Ghz SENDER schicken ihre signale ja nur noch Pulsweise los, das kost ned soviel strom. Dafür "zieht" der 2,4 Ghz empfänger halt jetzt dauerstrom.

    Ich würde direkt zu lipos greifen die man natürlich nur MIT BALANCER lädt. Preislich geshen gibt es sehr günstige (zippy flightmax, turnigy) die auch noch eine anständige leistung bieten.

    Ein Regler kann man spätestens mit der Funke immer drosseln wenn er selbst nicht Programmierbar sein sollte Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 08:58    Titel: Re: erstes auto - billig - aber was?
    Zitat:
    - welche klasse? reiche einstieg oder kleine oder gleich was gescheites?

    1/10 sollte es schon werden. Möchtest du billig einsteigen ist es eigentlich
    egal für welches Auto du dich entscheidest.... die sind alle gleich "nicht gut"
    Mit einem SC von Asso (SC10), Hpi (Blitz) oder Traxxas (Slash) in neu oder gebraucht machst du nix falsch.
    Gleiches gilt den StadiumTruck (T4.1, Firestorm, Rustler)

    Zitat:
    - ist eine 1/16 oder 1/18 auf fuer indoor sinnvoll oder lieber gleich 1/10? wenn kleine klasse - welcher der beiden ist besser?

    1/16(18 ) ist uneingeschränkt indoor-tauglich. Draußen gibt es nicht viele Untergründe, auf denen man fahren könnte.

    Zitat:
    - funke ist OK oder?

    Die Funke an sich ist tadellos.

    Zitat:
    - gibts die funke irgendwo billiger?

    Meiner Meinung nach ja.... 35,- Ebay +15,- Versand + 19% MwST = rund 60 Euro + zum Zoll fahren.
    Die Jamara CCX Pro (praktisch baugleich) gibt's bei deutschen Händlern für 63,- Euro inkl. Versand

    Rechne aber noch mit 130,- Euro für ein Ladegerät mit 2 LiPos.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 09:19    Titel:
    coolduke hat Folgendes geschrieben:

    soll ich mit nimh akkus anfangen?
    wenn lipos welche?

    kann man regler am anfang drosseln? zb via funke?

    findet ihr 130 euro einen guten preis fuer den firestorm flux?


    Wenn du mit nimh Anfangst hat der Wagen auf alle fälle weniger Leistung was für den Anfang bestimmt nicht schlecht ist, allerdings kannst du die Leistung soweit ich auf die schnelle Gelesen habe bei der Funke auch über die Gaswegbegrenzung regeln und somit würde ich direkt auf Lipo's gehen.

    Ich fahre zur Zeit Vapor ZX40 Car als 2s und 3s und bin mit denen zufrieden. Ein Test der Vapor ZX40 findest du hier: http://www.elektromodellflug.de/oldpage/akku-test/vapor-40c.htm

    Würde sagen die 130 für den Flux sind ok, neu bekommst du die "alte" Version ab ca. 250.
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    coolduke
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 09:31    Titel:
    hi,

    @geo) was meinst du mit der "alten" version - gibts da auch eine neue?

    EDIT vom Mod: Nachdem geklärt ist, dass es auch eine neue Version gibt, kann der Gebrauchtmarktlink auch gelöscht werden. Bitte künftig keine Shoplinks, Auktionshauslinks usw. verwenden.

    noch eine frage:
    ist es gescheiter ein neues lipo ladegeraet zu kaufen, oder mein simprob mit einem balancer auszustatten (hat eine entsprechende schnittstelle). passen da alle balancer oder nur der simprob?

    @lipos) welche wuerde genau passen? form? kapazitaet? zellen?

    danke, gruss
    cd
    Nach oben
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 19.07.2011, 09:57    Titel:
    Es gibt eine neue Version vom Firestorm die dieses Jahr raus kam, bei dem alle Komponenten sind Spritzwassergeschütz sind, es ist eine 2,4GHz Funke dabei und noch ein paar Kleinigkeiten.

    Der sieht doch soweit ganz gut aus, Interessant wäre noch in welchem zustand die Antriebsknochen und die Diffabtriebe sind -> Teil 3 von aarons Testbericht.

    Zum Thema Lader halte ich mich raus, das ist nicht so ganz mein Bereich...

    Die Vapor ZX40 CAR als 2s/3s 4000er passen wie es mit den 5200er aussieht kann ich leider nicht sagen.
    Ich würde aber auf alle fälle einen Hardcase Akku kaufen damit die Zellen im Offroadeinsatz nichts abbekommen.
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » erstes auto - billig - aber was? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 10:29
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 20:24
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 12:31

    » offroad-CULT:  Impressum