Autor |
Nachricht |
|
bigshot Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 202 Wohnort: 98708 Gehren
|
Verfasst am: 25.03.2011, 13:36 • Titel: Fahrende Bierkiste |
|
|
Hallo Leute, habe vormir irgendwann mal ne Fahrende Bierkiste zu bauen.
Den Rahmen und Motorhalterung und was sonnst noch alles dazu gehört sind kein Problem für mich.
Ich will wenn dann eine fahrende Bierkiste mit elektro Antrieb, am liebsten Brushless, bauen.
Das ganze projekt soll nicht gleich passieren will nur mal wissen ob es überhaupt möglich ist eine fahrende Bierkiste mit BL-Antrieb zu bauen.
Hier ein paar bilder damit ihr wisst was ich meine:
So nun zu meinen fragen da ich mich damit nicht so genau auskenne.
Was für eine Motor-Regler kombo wäre dafür ausreichend um ca. 30- 40km/h zu fahren?
An wieviel s und mah bei einen Lipoakku müsste Ich das ganze betreiben um eine Fahrzeit von ca. 10min zu haben?
Könnte ewtl. schon das MMM-Set an 6s 5000mah reichen?
Bei HK gibt Brushless Outrunner Motoren mit 2400w bis 7000w wären die vielleicht gut geignet?
Freu mich schon auf eure Ratschläge.
Die bilder haben ne e-Mail Adresse drauf hoffe ich durfte die Bilder hier zeigen. _________________ MfG Tino
Team LOSI LST2 MMM
Spektrum DX2S |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 25.03.2011, 14:17 • Titel: |
|
|
Hallo,
Also ein MMM an 6S reicht definitiv nicht!
Eher sowas hier...
-> Turnigy CA80-80 Brushless Outrunner (50~80cc Eq)
Ist ein 160kv Brushlessmotor, welcher von der Leistung einem 50 - 80ccm Motor entspricht. Damit sollte es dann locker gehen!
Dazu benötigt man noch einen 200A ESC, welcher natürlich auchnoch ein paar S verträgt... Dazu kommen dann noch Akkus, usw.
z.B. diesen hier:
-> Turnigy Monster-2000 200A 4-12S Brushless ESC
Alles in allem würde ich das Projekt gleich bleiben lassen, wenn kein großes Budget zur Verfügung steht.
Wenns das aber tut, dann gibt es sicher super Motoren und Regler um deine Bierkiste ordentlich zu beschleunigen!
PS: Dieses Video sollte einiges Zeigen:
-> http://www.youtube.com/watch?v=ZjAp4jfAHOU
Gruß _________________ Frage: "Wie issn das mit dem Slipper?"
Antwort: "...ganz zu und loctite drauf!" |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 25.03.2011, 14:38 • Titel: |
|
|
willst du dich da mit Draufsetzen, oder doch nur "RC" fahren? _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 25.03.2011, 15:23 • Titel: |
|
|
ich würde mal schwer behaupten: draufsetzen
Gruß  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.03.2011, 15:26 • Titel: |
|
|
Wenn du soetwas realisieren willst, dann würde ich schnell Abstand von Komponenten aus dem Modellbaubereich nehmen. Diese sind für andere Anforderungen ausgelegt.
Interessant dürfte hingegen ein Antrieb für E-Bikes sein. Hier findest du auch passende Regler, welche sich direkt mit dem Steuersignal eines Gashebels bedienen lassen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
|
Nach oben |
|
 |
bigshot Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 202 Wohnort: 98708 Gehren
|
Verfasst am: 26.03.2011, 10:52 • Titel: |
|
|
Danke erstmal für die schon so zahlreichen Antworten aber das beste wäre dann doch mit dem Turnigy Motor, wie ich es mir schon gedacht habe, nur ist da das Problem dass es sehr teuer wird was mir der Spaß dann nicht Wert ist.
Mir bleibt dann wohl nur ein Benzin Motor aus ner Kettensäge oder Pocketbike aber damit kenn ich mich absolut nicht aus und Laut ist es außerdem.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für ne passende Combo, meine damit sowas wie Pocketbike da psst ja schon alles mit Gas, Bremse, Motor, Tank und allen drum und dran.
Von nem Pocketbike lässt sich dann denke ich einfach alles umbauen aber hält der Motor? _________________ MfG Tino
Team LOSI LST2 MMM
Spektrum DX2S |
|
Nach oben |
|
 |
|