Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 16.06.2008, 21:37 • Titel: Fahrwerk Set Up? |
|
|
Hallo Leute,
bin derzeit wirklich sehr zufrieden mit meinem Maxx, nur beim Fahrwerkt hab ich ein klitzekleines Problem. Federhärte, Bodenfreiheit usw.. passt grundsätzlich, aber wenn ich etwas schneller Fahre schaukelt er sich an der Hinterachse auf. Mir kommts so vor, dass er kurz durchschlägt und dann zu schnell ausfedert.
Was soll ich tun?
- härtere Federn
- dickeres Öl
Für ein paar Tips wäre ich dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Bash50 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.04.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Flirsch,Tirol
|
Verfasst am: 24.04.2011, 17:15 • Titel: Fahrwerk Set Up |
|
|
Hallo und Frohe Ostern
Wenn du das Gefühl hast ,daß dein Car, Hinten zu schnell ausfedert, versuch die Dämpfer, Unten weiter innen zu befestigen,wenn das nicht hilft,bleibt dir nur noch die dickere Öl Variante.  _________________ Reely Mission Umbau-Tamiya RZ-55T thrust
HPI Sprint 2-Corally 13x3 HW
Modelcraft 620 MG 0,13sec.10,6Kg
KoPropo 2115FET 0,06sec.>7,4Kg |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 24.04.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
Ich würde dickeres Öl nehmen, dadurch wird das ganze etwas ruhiger... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
MünsterBasher Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 14.04.2011 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 25.04.2011, 11:42 • Titel: |
|
|
Hi,
Fährst Du die Stock Version? Ich hab' mir für meinen Brushless die FLM Shock towers besorgt und härtere Federn eingebaut.
Die FLM Shock Tower haben zig verschiedene Einstellmöglichkeiten, dadurch lässt sich ein optimales set up einstellen.
Ralle |
|
Nach oben |
|
 |
|