RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fahrzeiten/Tank

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Fahrzeiten/Tank » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 01.05.2005, 14:34    Titel: Fahrzeiten/Tank
    Hi!

    Ich hab mich entschlossen ein neues Thema zu starten bezüglich Fahrzeiten/Tank.

    Obwohl ich als letzter in die Box kam beim Ost-Cup (ich glaub das war das 1/8 Finale) in Waidhofen/Vestenpoppen und eine Fahrzeit von 7 min pro Tank erreichte mit einem 8 mm Venturi Einsatz, war mir das doch etwas zu kurz.

    Man sagt ja immer (zumindest der Prüller ), dass es am besten ist, so spät wie nur möglich an die Box zu kommen. Man beachte nur den Imola GP bei der F1, bei dem der Schumacher als letzter in die Box kam und er verdammt viele Plätze gut machte.
    Da denke ich mir, dass sich das auch auf die 1:8 Buggyszene beziehen kann.

    Nun hab ich heute bei mir zu Hause einen 6 mm Venturi Einsatz im RB WS7 II montiert. Die Einstellung war wie vorher (beim 8 mm Einsatz) eher rennmäßig als auch die Fahrt. Bei der Einstellung hatte ich schon einen gröberen Unterschied gemerkt. Der Motor lief ziemlich fett und ich musste eine neue magerere Vergasereinstellung wählen.

    Somit brachte ich sichere (etwas über) 8 min Fahrzeiten zusammen - immerhin schon 1 min gewonnen. Eine Leistungsverminderung konnte ich eingendtlich nicht feststellen - die Temp. dürfe auch in Ordnung sein.

    Wie lange könnt ihr pro Tank fahren?

    mfg Bernhard
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 01.05.2005, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    sonicblue
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2005
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 01.05.2005, 14:55    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank
    Hmm keine Ahnung..ca.10min mit der Einstellung und normaler Fahrweise dürfte hinkommen!Weiß es aber nich genau,da ich es nie gemessen hab!
    _________________
    Ofna Ultra LX Pro Evo // SH Gold Race P1S & SH XB 2004

    Ofna Cyclon Evo
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 01.05.2005, 20:19    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank
    Als Zweitmotor hab ich auch den SH Pink Race, doch der scheint bei mir nicht 10 min zu halten, aber ich hab den etwas fett eingestellt.

    Weil wir gerade bei den Fahrzeiten sind (bezieht sich nun auf die Bewerbs-Fahrer):

    Welche Rundenzeiten dreht ihr in Jaidhof?
    Ich weiß es kommt auf die Bedingungen drauf an.
    Die besten Runden sind bei mir um die 40 Sekunden (hat mein Vater gemessen) bei trockenen Bedinungen.

    mfg Bernhard



    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 01.05.2005, 20:20, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    snakehead
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 542
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.05.2005, 20:49    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank

    Um die 40 sec. ist ein dehnbarer Begriff

    Voriges Jahr hatte der Sieger der Sportklasse seinen besten Vorlauf mit 5,24min. und 8 Runden

    meiner war 5,14 mit 7 Runden, also Rechne nach
    Schnellster der Topklasse 5,04 mit 8 Runden
    _________________
    a Hyper gehört in jeden gscheid´n Haushalt
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 14:04    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank

    Quote:
    Um die 40 sec. ist ein dehnbarer Begriff



    Tja... ohne eine ordentliche Zeitmessanlage ist das nicht so leicht - mein Vater hat nur mit seiner Analog-Uhr mit Sekundenanzeiger gemessen. Es war ja auch nicht geplant, das wir das messen.

    Kommendes Wochenende werde ich bzw. mein Vater versuchen, die Zeiten ziemlich exakt zu messen mit einer Stoppuhr.

    Quote:
    also Rechne nach



    Einfacher gesagt als getan: Ich denke, dass das so stimmt.

    5,04 / 8 = 0,63
    0,63 * 60 = 37,8

    Das ist schon eine extrem gute Durchschnittszeit!
    (Vorraussichtlich der Rechenvorgang ist korrekt)
    Respekt!




    Nur leider habe ich noch keine Anwort erhalten, wie lange ihr mit 1 Tank fahren könnt.
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 03.05.2005, 14:06, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 14:17    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank

    Quote:
    Nur leider habe ich noch keine Anwort erhalten, wie lange ihr mit 1 Tank fahren könnt.



    da kann man nicht wirklich eine Aussagekräftige Antwort darauf geben, da die Fahrzeit doch auch massiv von der Strecke, den äuss. Bedingungen, Fahrstil, Motor usw. abhängt

    Bsp. : im letzen Jahr Hornstein, Samstag Training bin ich mit einem Tank 7,30 -8,00 Min gefahren(trocken und fester Untergrund) , Sonntag im Vorlauf bin ich gerade mal 5 Minuten ausgekommen(Regen, Gatsch)
    selbst bei uns im Club hab ich da schon Unterschiede von über 1 Minute gehabt, als üblich kannst aber einen Wert von ~ 7 Minuten/Tank nehmen...
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 14:35    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank
    kann mich da postfux nur anschließen.

    würde auch sagen das eine fahrzeit von 7 minuten realistisch ist, wobei auch bis zu 8 minuten schon gefahren worden sein sollen.

    diese werte beziehen sich normallerweise auf die zeit knapp vor dem absterben, damit man in der box noch nachtanken kann

    mfg
    löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 14:47    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank
    Im Wettbewerb ist es wichtig, dass man bei ca. 6:45 min tanken kann, da man sonst bei einem 20 min Halbfinale 3 mal rein muss. Leider kann man nicht garantieren, dass das Auto bei 6:45 in die Box fahrt - kann ja sein, dass es erst am Anfang der Runde ist. Deshalb muss der Motor je nach Rundenzeiten so ca. 7:10 min laufen. Diese Fahrzeit sollte mit jedem Wettbewerbsmotor möglich sein. Bei gewissen Strecken(-bedingungen) ist das nicht immer möglich. Im Finale mit 30 min. wird alle 6 min getankt - 7:30 würde was bringen, aber da sollte der Motor schon über 8 min/Tank laufen - ist schwer zu schafffen.
    Beim Training verbrauchen die meisten Motore weniger. Erst im Rennen wird richtig gas gegeben und alleine durch die Fahrweise sind bis ca. 1 min. Fahrzeitunterschied drinnen (ausserdem verbraucht der Motor weinig Sprit, wenn das Auto am Dach liegt Wink )
    alex
    _________________
    Alex-rc.At
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 15:04    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank

    Quote:
    ausserdem verbraucht der Motor weinig Sprit, wenn das Auto am Dach liegt Wink )



    hab geglaubt das wir das verhindern wollen , aber wenn wir dadurch die Fahrzeit verlängern können...
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 03.05.2005, 18:01    Titel: Re: Fahrzeiten/Tank
    Danke für die Anworten!

    Wie gesagt werde ich kommendes WE die Zeiten mal ganz genau unter die Lupe nehmen - mal schauen, was da rauskommt.

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 03.05.2005, 18:01, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Fahrzeiten/Tank » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Fahrzeiten bei Brushless Combos janosordren 12 12.04.2015, 16:37
    Keine neuen Beiträge Motor Einfahren stufenweise drehzahl steigern je Tank Video 416 1 29.06.2012, 15:50
    Keine neuen Beiträge ST-1 Tank Sebi96 2 20.08.2011, 21:41
    Keine neuen Beiträge Alternative zum orig. MBX-5 Tank manu01 2 18.08.2011, 13:44
    Keine neuen Beiträge tank mta 4 s28 icewolf72 11 17.04.2010, 06:36

    » offroad-CULT:  Impressum