RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Felgenbruch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Felgenbruch » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 22:29    Titel: Felgenbruch
    Da ich wieder alles bei meinem Offroader kontrolierte sah ich wieder einen Felgenbruch bei Original oder auch von anderen Firmen(1x PAAR ReifenT2M T900101 ) kam das oft bei uns vor, in der letzten Saison.
    Liegt es am Gelände am springen oder ist doch der Hersteller wichtig??? ?
    lg Schoitl Rolling Eyes
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 23:08    Titel:
    Hi,

    das hatte ich auch schon bei 2 von meinen Cars.Eine Kyosho Felge vom Inferno GT u.eine Felge vom grossen C.
    Zurückzuführen war das in beiden Fällen auf grobe Gewalteinwirkung(Bordstein usw.)
    Denke,das kann auch mit jeder anderen Felge passieren.Im Winter eher als im Sommer.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 23:17    Titel:
    Versuche es mal mit Diskfelgen - die können flexen Wink
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 23:47    Titel:
    Damit könntest du recht haben.Waren bei mir in beiden Fällen Speichenfelgen.
    @Schoitl
    Bist du denn auf nen Stein gesprungen?
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    schoitl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.08.2009
    Beiträge: 299
    Wohnort: 3300 Amstetten

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 08:59    Titel:
    Sind eigentlich nur auf unserer Offroadbahn unterwegs. Es sind zwar Kunsthügel gebaut worden aber auch Naturhügel sind vorhanden.Im allgemeinen nichts übertriebenes,was denn Sprung betrifft.
    Kannst mir einen Link schicken über die Discfelgen??
    Lg Schoitl
    _________________
    Lg Schoitl
    Mugen MBX-6R EU,
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 11:09    Titel:
    Hm... einfach mal googeln Wink

    z.B. : proline diskfelgen eingeben und dann auf : shopping
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    gotsol
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 86
    Wohnort: Dannstadt - Pfalz

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 11:34    Titel:
    darf ich mich als "neuling" mal anhängen hier,
    Die Disc Felgen sind mir bekannt, eine Frage dazu,

    bin gestern unglücklich ziemlich stark auf der Front gelandet und hab mir dabei mein Querlenker zerfetzt, meinst du das wär mit Disc Felgen nicht passiert? weil sie nachgeben?

    gefahren bin ich dort auch Ansmanns 5stern..
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 11:54    Titel:
    Nein mit den Felgen wär das nicht passiert - Spaß. Klar das kann dir mit allen Felgen passieren. Mir ist ein Achsschenkel gebrochen, mit Dishfelgen, also daran lag es nun echt nicht. Und alle Schäden abwenden können die Felgen leider auch nicht.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    gotsol
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.02.2010
    Beiträge: 86
    Wohnort: Dannstadt - Pfalz

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 11:58    Titel:
    Very Happy Very Happy Very Happy

    naja das sie kein Wunderheilmittel sind hab ich mir ja auch gedacht.. Very Happy
    aber son bisschen mehr Dämpfung kann ja nicht verkehrt sein im falle des Falles...

    werd mir auf jeden Fall mal welche bestellen Very Happy
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 07.03.2010, 12:01    Titel:
    Nee da dämpft nix. Habe mir bestimmt 3 Speichenfelgen geschrottet nur vom beschleuigen und bremsen. Waren die Originalfelgen. Immer an der Aufnahme gebrochen. Habe dasselbe mit "guten" Felgen probiert und siehe da nix passiert. Kannst aber auch damit Pech haben, weil denke mal alle Felgen sind nicht gleich, gibt bestimmt auch "Montagsfelgen" oder so.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Felgenbruch » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum