RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fertig oder nur Umbauten???

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Fertig oder nur Umbauten??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ED von Schleck
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.10.2008
    Beiträge: 84
    Wohnort: Bürgstadt

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 21:58    Titel: Fertig oder nur Umbauten???
    Hi ich habe mal eine Frage zu den 1:8tern

    Ich will ja was Geländetaugliches. Nachdem ich mich aber mit dem Thema beschäftigt habe kam mir das 1:10er wahrscheinlich für das "harte" Gelände nicht ausreichen. Des halb dachte ich an 1:8ter, sehe hier aber nur Umbauten. Gibt es sowas nicht auch als Fertigmodell bzw. als Bausatz.

    Gefunden habe ich bisher:

    -HPI Vorza (RTR- Möchte aber lieber ein Bausatz)
    -Caster Racing... (Sagt mir aber nix)
    -Umbauten (Will mir net erst ein nitro kaufen um dann auf ELo umzubauen

    Gibt es denn einen Hersteller der Geländetaugliche Bausätze anbietet die auch nicht zu teur sind???
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:05    Titel:
    Es gibt wahnsinnig viele Elektro-1:8er! z.B.

    Traxxas E-Revo
    Traxxas E-Revo Brushless Edition
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas E-Maxx Brushless Edition
    HPI Savage Flux


    und und und
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:06    Titel:
    du hast dir leider einen sektor ausgesucht, in dem es keine preiswerten sätze gibt.
    entweder man kauft für (meist) unter 400 euro einen RTR von HPI, Carson, Ansmann, Kyosho oder HotBodies, was auch immer.
    oder für das selbe geld einen hochwertigen bausatz für das selbe geld, ohne elektronik,
    wie den RC8e oder den Hyper 9e.

    die frage ist vielleicht sicher auch, wo fährst du?
    zum bashen würde ich mir keinen 1000 euro 1:8er hinstellen...
    zum racen darf es doch schon was im besseren segment sein...

    wenn du von geländegängig sprichst, nehme ich eher an, es wird mehr so große freie felder und kiesgruben?!
    hier wäre ein truggy oder monster sicher die bessere wahl (E-Revo, Savage, Kryptonite, RC8Te, usw.)

    welchen du nimmst bleibt aber immernoch deine entscheidung...

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    ED von Schleck
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.10.2008
    Beiträge: 84
    Wohnort: Bürgstadt

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:15    Titel:
    Ja genau das meine ich mir Geländegängig. Auch mal den ein oder anden Waghalsigen Sprung etc.

    Erst wollte ich auf Buggy gehen. Doch die haben mir zuwenig bodenfreiheit um heftig wo rumm zuwirbeln.

    Ist der E-Revo nicht ein 1:10??? ALso der RC8Te gefält mir sehr gut. nur ist er mir etwas zu teuer. Gibt es die Teile nicht auch für 300-350 (Als Roller)
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:26    Titel:
    Traxxas gibt andere maßstäbe an...
    1:10 ist der große revo und maxx.
    in wirklichkeit 1:8.
    der kleine e-revo und der slash sind mit 1:16 angegeben.
    sind aber eher 1:12...

    wenn du einen günstigen roller suchst,
    hat in-racing.de den mantis von robitronic.
    mit geshimmten diffs auch recht haltbar und selbiger shop müsste auch nen motorhalter und so haben.
    vielleicht einfach mal RON2 hier anschreiben.

    sonst gibts nicht wirklich viel im truggy sektor...
    der RC8Te ist so der einzige der mir einfällt, den du als roller oder bausatz kriegst.

    ansonsten halt den e-revo, es ist eigentlich schon ein monster, aber hat gewisse truggy-gene...
    vielleicht auch keine schlechte alternative, zumal das MMM set schon spitze ist und gut an 4S funzt!

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    ED von Schleck
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.10.2008
    Beiträge: 84
    Wohnort: Bürgstadt

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:31    Titel:
    MMM WAs ist das??? Also fahren werde ich wenn es geht an 3s Kokam LiPos Mit 3200 mAh.

    Der Mantis ist aber doch ein Verbrenner oder???

    Werde mir den E-Revo mal genauer anschauen.

    Danke Very Happy
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 02.11.2009, 22:34    Titel:
    als allgemeiner tipp, les dich hier mal mehrere abende durch, du wirst einiges an infos finden.
    MMM heißt MambaMonsterMax und ist der große regler von CastleCreations.
    diesen gibts als set.
    und das wird im E-Revo, E-Maxx und im Savage Flux eingesetzt.

    Mantis ist ein verbrenner, den kann man aber umrüsten, wäre halt eine preiswertere methode, die evtl. etwas bastelei vorraussetzt.
    schau doch einfach mal auf seine page -> in-racing.de
    da findest du jeglichen brushless krimskrams Razz
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 05:35    Titel:
    Hallo ,
    kauf dir n "normalen" E-Revo ( der ist Brushless-ready ) und schmeiss den Fahrtenregler samt Motoren raus . Kauf dir ein EZRUN Brushless Set und bau es ein .

    E - Revo = 350€
    EZRUNSET = ca. 100€

    Dann hast du einen BL-Revo mit genug Dampf und das alles bezahlbar .

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 08:47    Titel:
    LaidtTech,
    bedenke bitte, er möchte seine kokam 3S akkus weiterfahren!
    das sind 6S in reihenschaltung.
    der EZRUN wird mit 2350kv temperaturprobleme bekommen, da er weit über 40.000 umdrehungen erreicht!
    es ist eben nur ein chinamotor, der keine besonderen magnet oder sonstiges hat.
    an 4S wäre es noch ok, aber an 6S sollte man so eine drehzahl mit diesem motor nicht anstreben.

    das MMM set ist qualitativ viel besser, der motor ist auch für diese drehzahl ausgelegt.

    achja, er müsste sich dann auch noch die single-motor-conversion kaufen,
    wenn da nicht das getriebe offen stehen soll neben dran Wink

    ein weiterer punkt ist die garantie,
    welche er bei dem BL e-revo in deutschland bekommt.
    beim EZRUN weiß man nicht ob überhaupt und dann wohin und wie lange dauert die weltreise wieder...
    traxxas wird von multiplex vertrieben.

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 03.11.2009, 09:06    Titel:
    Die E-Revo Single-Motor-Conversion kostet nur 15€...das sollte nicht ausschlaggebend sein Very Happy

    Für deine Anwendung (Gelände, leichte Sprünge etc) würde ich auch den E-Revo empfehlen. Da der ERBE über deinem Budget liegt (650€) würde ich einen normalen E-Revo nehmen, die Standard-K0omponenten so lange fahren bis sie keinen Spaß mehr machen und dann ein brushless-Set kaufen. Welches kannst du dir ja dann überlegen, es gibt sehr viele!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Fertig oder nur Umbauten??? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum