Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.07.2009, 11:18 • Titel: Festplattentausch |
|
|
so, ich bin heute der zweite mit einer edv-frage
folgendes. ich würd gerne die hd vom notebook tauschen. nur will ich mir das neuaufsetzen ersparen. jetzt such ich ein tool (möglichst kostenlos) mit dem ich die partition sichern kann. entweder auf dvd oder auch aufs lan. lan wäre mir persönlich lieber.
in der firma haben wir norton ghost 2003. das ding überzeugt mich aber nicht so recht. außerdem weiß ich nicht, ob die software mit sata platten kann.
welche alternativen gäbe es da? |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 15.07.2009, 11:25 • Titel: |
|
|
Es gibt da noch den HD Clone free edition.
Link per PN.
Mfg. leon _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 15.07.2009, 13:09 • Titel: |
|
|
Norton Ghost ist super. Habe ich selbst schon mit meiner Platte verwendet und das ging ohne Probleme. Meine Platte ist einen SATA-II und mit der gings, wie gesagt, ohne Probleme.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 15.07.2009, 13:12 • Titel: |
|
|
xpy hat Folgendes geschrieben: |
Norton Ghost ist super. Habe ich selbst schon mit meiner Platte verwendet und das ging ohne Probleme. Meine Platte ist einen SATA-II und mit der gings, wie gesagt, ohne Probleme.
Manuel |
haust du auch die 2003er version, oder eine neuere? |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 16.07.2009, 07:46 • Titel: |
|
|
Ghost kommt teilweise mit den neueren Recovery-Partitions von Notebooks nicht gut zurecht.
In den letzten 2 Jahren hatten wir vermehrt Probleme, dass sich gewisse Partitionen nicht mehr sichern/wiederherstellen ließen.
Eine neuere Version hilft da vielleicht.
Momentan spiele ich ein bisschen mit XP-Boot-CDs herum, und mit diversen teilweise frei erhältlichen Clone-Programmen.
Habe aber noch keines gefunden mit demselben Funktionsumfang wie Ghost - vor allem das ändern der Partitionsgrößen beim Zurückspielen fehlt mir sehr..
An deiner Stelle würde ich beide Platten in einen Stand-PC hängen, und dort dann mit Ghost versuchen die alte auf die neue Platte zu klonen.
Mit Glück haut das hin, wenn nicht kannst immer noch nach Alternativen suchen. _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.07.2009, 07:51 • Titel: |
|
|
danke für die antworten. werde mir das mal alles anschauen. kann ja nix passieren. eventuell werde ich es mit "true image" machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 16.07.2009, 22:05 • Titel: |
|
|
Wir haben in der Arbeit sowohl "Ghost" als auch "True Image" verwendet. Funktionieren tuts eigentlich mit beiden. Allerdings musst nacher die Netzwerkeinstellungen neu einstellen, da die bei keinem korrekt mitgespeichert werden.
Ich würde empfehlen das Image auf eine externe USB-Platte zu machen. Bei meinem letzen Image meines Laptops waren das 9 DVDs. Das geht mit der Festplatte wesentlich scheller und bequemer.
Andererseits muss ich sagen, stellt sich die Frage ob eine Systembereinigung (neu aufsetzen), nicht auch so seine Vorzüge besitzt. Meist sammelt sich doch viel alter bremsender Müll auf so einem System, der doch unangenehm bremst. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.07.2009, 06:09 • Titel: |
|
|
danke gerhard. ich muß mir erstmal eine neue harddisk besorgen. bin noch unschlüssig, was ich nehmen werde. die größe ist mir praktisch egal, hab ich doch am laptop nichts gespeichert.
einen wesentlichen nachteil dürften beide haben. ich hätte mir halt gewünscht, die daten am nas speichern zu können, dann die hd wechseln und wieder vom nas kopieren. aber das dürfte nicht gehen. so muß ich wohl oder übel eine usb-platte (auch net wirklich schnell) anhängen. |
|
Nach oben |
|
 |
Muecke Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.04.2006 Beiträge: 121 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 17.07.2009, 10:35 • Titel: |
|
|
hallo,
ich hab das ganze mit dem DRBL auf einem debian betriebssystem gemacht.
Das debian läuft in einer VM, ein 2tes notebook ist per ethernet mit dem zu klonenden verbunden. auf dem klonenden netzwerkboot und dann ein backup erzeugen --> wird dann auf der VM abgelegt.
neue platte rein
wieder netzwerk boot und restore...
und fertig.
weiteres per PN.
gruß
Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|