Autor |
Nachricht |
|
Ritzi2000 Streckenposten

Anmeldedatum: 22.04.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Thurgau, Schweiz
|
Verfasst am: 05.05.2012, 21:26 • Titel: |
|
|
Die Motorhalterung habe ich inzwischen erhalten. Sobald ich einen passenden Motor, Regler und Servo habe, werde ich ein paar Fotos reinstellen. _________________ Gruss Manuel
================================
* FG Marder im Umbau zu 4WD mit Brushless
* Thunder Buggy 1:5 Brushless
* HSP Buggy 1:10 Brushless
gesteuert via Spektrum DX3c
================================ |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel1996 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.02.2012 Beiträge: 62 Wohnort: Töplitsch
|
Verfasst am: 06.12.2012, 22:05 • Titel: |
|
|
Ich kenne jemanden der hat nen Marder umgebaut und sagte mir dass er keinen Xl2set drinn hat weil es ihm zu teuer ist und angeblich sol der Regler in Combination mit dem XL2.Motor und 8s bei schweren Modellen
schnell überfordert sein muss aber erlich sein und sagen ich selber habe keine erfahrung mit Großmodellen wolte es nur trotzdem erwähnen!
Aber bitte klährt mich auf wenn ich irgendwass falschen geschrieben habe  _________________ Traxxas Stampede 4x4 VXL
Traxxas Summit mit Ezrun BL Set 150A bis 6s
Traxxas Slash 4X4 VXL
Losi micro SCT 1:24 BL
TT Phönix BX (muss weg!)
Rechtschreibfehler dienen nur der anregung der Gehirnzellen  |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 07.12.2012, 14:44 • Titel: |
|
|
Die allerersten XL2 hatten wohl ein Poblem, wurde aber von Castle ausgetauscht. Die aktuellen haben da kein Problem mehr.
XL2, castle 2028, 4wd, 13-15 Kilo (je nach Akkuanzahl), läuft einwandfrei, und ist so auch schon im Renneinsatz gelaufen.
Da sollte es in einem federleichten Marder problemlos gehen... aber die Leistung ist da vielleicht etwas zu viel... _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel1996 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.02.2012 Beiträge: 62 Wohnort: Töplitsch
|
Verfasst am: 07.12.2012, 23:09 • Titel: |
|
|
Also war das nur bei der ersten Serie des Castle XL2
oder? _________________ Traxxas Stampede 4x4 VXL
Traxxas Summit mit Ezrun BL Set 150A bis 6s
Traxxas Slash 4X4 VXL
Losi micro SCT 1:24 BL
TT Phönix BX (muss weg!)
Rechtschreibfehler dienen nur der anregung der Gehirnzellen  |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 07.12.2012, 23:23 • Titel: |
|
|
meiner ist von Anfang 2012 laut Aufdruck, der funktioniert auf jeden Fall  _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
Airjaw neu hier
Anmeldedatum: 20.08.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.08.2013, 07:16 • Titel: |
|
|
Hai Zusammen,
für einen Eigenbau suche ich eine geeignete Getriebeübersetzung,
vielleicht weiß jemand dazu Rat?
Als Inspiration dient mir der MCD W5 für den es einen Brushless-Umbausatz
mit dem CC-2028/Mamba-Set gibt. Jetzt hat der W5 aber 2WD, glaube ich, und das Umbauset beinhaltet keine Zahnräder.
Wenn ich nun aber mein Car mit dem 2028 über die Werkszahnrädern betreibe, bekomme ich dann nicht bei 4WD Probleme?
Danke und Grüße
Airjaw |
|
Nach oben |
|
 |
Airjaw neu hier
Anmeldedatum: 20.08.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.08.2013, 07:46 • Titel: |
|
|
Da ich mir unsicher war, hab ich gerade mal nachgeschaut: Der MCD hat 4WD!
Allerdings findet man schwerlich Bilder auf denen Antriebswellen an der Vorderachse zu sehen sind .....  |
|
Nach oben |
|
 |
Garfield Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Witten
|
Verfasst am: 20.08.2013, 08:21 • Titel: |
|
|
MCD ohne 4WD wäre mal was neues... MCD baute schon 4WD only als andere noch nicht mal dran gedacht haben. Von daher sind antriebswellen vorn einfach nichts besonderes
Willst Du ein komplettes Auto selbst bauen oder ein Auto selbst auf 4WD umrüsten?
Von MCD gibt es zig Untersetzungen, was da nun beim W5 original ausgeliefert wird weiss ich nicht. Es wird beim MCD Umrüstset eben auf das vorhandene Getriebe zurück gegriffen (auf Bildern meist abgedeckt). _________________ MCD Hummer H1 => Scale in 1:5
MCD Baja1000 brushless  |
|
Nach oben |
|
 |
|