RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fioroni Option Team: adaptive Tractive IV Diffs

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Fioroni Option Team: adaptive Tractive IV Diffs » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 16:17    Titel: Fioroni Option Team: adaptive Tractive IV Diffs
    Erhältlich für Kyosho, Mugen, GS, Xray und Asso:





    Aufbau des Diffs (90 KB)

    Arrow Zur Produktseite des Herstellers bei Google-Translations
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 16:25    Titel:
    vom internen aufbau wieder einmal sehr ähnlich dem bb-differential
    kopieren ist im moment wirklich angesagt.
    wobei der preis pro diff auch recht heftig ist. der liegt bei 189,--. pro diff wohl gemerkt.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 16:41    Titel:
    Fioroni lobt auf der Webseite allerdings eine gute Lebensdauer aus ... war das nicht ein Kritikpunkt an den BBFs?
    Vielleicht wurden hier ja bessere Materialien verbaut...
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 16:46    Titel:
    ich kann nur von dem erzählen, was mir gesagt und was ich gesehen hab. bei den bbf's hast gleich einen a... voll an problemen.
    die dinger sperren beinhart. dadurch wird der gesamte antriebsstrang extrem belastet. es frißt dann regelmäßig die stifte in den cvd-gelenken. dann hab ich schon abgescherte diffausgänge gesehen. bbf wußte von dem problem, und die wurden mit ringen verstärkt. hat aber auch nicht geholfen. wenn ich mich recht erinnere, ist das voriges jahr beim ostcup in hollabrunn kargl rene passiert. die funktion der diffs ist unbestritten. nur der wartungsaufwand des gesamten antriebsstranges steigt überproportional. und natürlich auch die kosten. und das wird bei den diffs auch nicht anders sein. wenn die diffs und die bestandteile der diffs auch halten mögen. dann geht halt der rest flöten Wink
    sollte ich da wo falsch liegen, bitte um korrektur. aber so ist mein eindruck von den bbf's
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 16:49    Titel:
    die sind nicht ähnlich aufgebaut, sondern genauso Wink

    es gab eigentlich "nur" 2 probleme bei den BBFs
    .) die schrauben wurden ständig locker trotz einkleben
    .) die mitnehmerstifte sind durch die exteme sperrwirkung abgerissen

    sozusagen 2 probleme zuviel-denn wenn nur eines der beiden auftritt, bist draussen Rolling Eyes

    m.f.g.
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    AMC-Maxx
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 02.07.2006
    Beiträge: 403

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 16:51    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    ist das voriges jahr beim ostcup in hollabrunn kargl rene passiert.


    und mir genauso-> und somit samma im b-finale gefahren Wink
    _________________
    Der letzte Staatsmeister in der Klasse Sport


    ------- www.amc-tulln.com --------
    Nach oben
    Stoali
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 18.08.2006
    Beiträge: 34
    Wohnort: Agatha

    BeitragVerfasst am: 26.02.2008, 20:57    Titel:
    Hallo Leute

    Also meine Erfahrungen mit den BBF Diffs sind sehr gut
    Ich bin voriges Jahr 13 Rennen damit gefahren und hab nur einmal das Fett erneuert und bis jetzt keine Spur von Abnützung

    lg Stoali
    Nach oben
    loeschi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 28.08.2003
    Beiträge: 1313
    Wohnort: Nodendorf / Niederleis

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 09:15    Titel:
    Hy,

    Also meine Erfahrungen mit den BBF's sind nach einigen Einsätzen durchwegs
    positiv, wenn man einige Dinge beachtet.

    - Schrauben einkleben (den Kopf, und nicht das Gewinde Wink )
    - org. Mitnehmerstifte durch gehärtete ersetzen
    - Leichtgängigkeit beim Zusammenbau ist unumgänglich

    Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit den BBF's der 1. Serie, nicht die Tactryl "light"

    MfG
    Löschi
    _________________
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe."
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 13:18    Titel:
    wir haben die bbf diffs auch mal probiert.

    aber als uns dann anstatt die zähne der kupplungsglocke die zähne des hauptzahnrades des bbf mitteldiffs flöten gegangen sind - sind sie wieder herausgeflogen.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 27.02.2008, 13:19    Titel:
    wolfi hat Folgendes geschrieben:
    wir haben die bbf diffs auch mal probiert.

    aber als uns dann anstatt die zähne der kupplungsglocke die zähne des hauptzahnrades des bbf mitteldiffs flöten gegangen sind - sind sie wieder herausgeflogen.

    gruß
    wolfi

    davon kann löschi aber auch ein lied singen Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Fioroni Option Team: adaptive Tractive IV Diffs » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Team Asso DB8 Nomad othello 3 16.02.2019, 12:51
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Team Magic e5 HX J.T 0 25.11.2018, 15:16

    » offroad-CULT:  Impressum