RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Firestorm , und das Pech was mir folgt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Firestorm , und das Pech was mir folgt » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 18.10.2008, 07:00    Titel:
    Ob teuer oder billig,spielt alles keine Rolle.Die Dauerbelastung und das Limit sind ausschlaggebend.Wenn du dir nen Regler wie z.B. den Robitronic SpeedStar 2 8T zulegst,wirst du wohl keine Probleme haben und der kostet keine € 100.-.Muss ja nicht gleich ein Hara Twister oder Quantum Competition sein(die z.T. über € 200.- kosten).
    Beim Hobby Modellbau braucht es einfach unheimlich viel Geduld.Da ist nichts mit einfach fahren und hoffen,dass alles hält.Man muss sich halt mal etwas genauer mit der Übersetzung befassen,ob die überhaupt zum Motor/Regler/Akku-Paket passt.Vielleicht reicht es ja auch,wenn du einfach ein Ritzel mit 3-4 Zähnen weniger montierst oder dann halt einfach nur mit 7,2V fährst.
    Wenn du den Regler/Motor weiterhin absichtlich übermässig belastest,wird wohl auch ein stärkerer Regler schnell mal am Limit sein.Sowieso ist es sinnvoll,wenn man mehr als nur 1 Ritzel im Sack hat.Denn du MUSST(!!!) die Übersetzung jedes Mal bei jedem Untergrund neu anpassen.
    _________________

    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 10:05    Titel:
    hi
    mein händler sagte das müsste dennoch gehen,
    vllt hat er doch nicht unbedingt den plan.
    werde versuchen , wenn er den neuen von hpi bekommt,
    mir einen besseren im tausch zu geben. plus paar euros.

    wenn ich mir jetzt einen regler für 60 euro hole, kann ich gleich
    das brushless set holen. dann wieder rum hätte ich mir gleich den fluxx
    kaufen können.
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 18:58    Titel:
    hi
    und was neues,
    weil ich ihr keinen im urlaub habe der mir ein bauteil
    gibt, war meine geduld vorhin am ende.

    den regler auf gemacht , das kabel angelötet und die karre lief ohne ´
    probleme. zwar nicht 20 min unter dauerlast,
    aber war ok ohne rauch, auch rückwärts.

    jetzt das neue, leider war eine fahrspur vom lkw und der
    firestorm blieb so ungünstig hängen, das
    der motor unter wasser geraten. (denke ich)

    hoffe morgen gehts wieder.lol

    edit,besser?
    P:S: firestorm ist wieder einsatz bereit,hat keinen schaden davon getragen

    edit zwo: bin auf geregt oder ärgerlich,wenn ich mich vertippe und schneller denke, wie ich schreiben kann, sry
    _________________
    Grüsse Harz Regent


    Zuletzt bearbeitet von Harz-Regent am 19.10.2008, 20:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.10.2008, 19:05    Titel:
    Hallo Harz-Regent,

    Achte bitte auf deine Formulierungen - dem hier Geschriebenen kann ich kaum noch folgen! (Elektromotor in einer LKW-Furche "abgesoffen?!)

    Das ging schon mal deutlich besser, wenn ich mir deine ersten Postings ansehe.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 01:12    Titel:
    Harz-Regent hat Folgendes geschrieben:
    hi


    den regler auf gemacht , das kabel angelötet und die karre lief ohne ´
    probleme. zwar nicht 20 min unter dauerlast,
    aber war ok ohne rauch, auch rückwärts.

    jetzt das neue, leider war eine fahrspur vom lkw und der
    firestorm blieb so ungünstig hängen, das
    der motor unter wasser geraten. (denke ich)




    Regler defekt = selber rummachen = keine Garantie mehr Sad Motor unter Wasser = aufgeweichte Kohlen = verkürzte Lebensdauer.
    Wenn du mit feuchten oder nassen Koheln im Motor fährst,erhöht sich der Funkenflug extrem und der Motor wird nach ein paar Ladungen Kollektorbrand haben = Fall für die Müllabfuhr.
    Dir fehlt einfach eine Sache,die für Modellbau extrem wichtig ist:GEDULD.Es kann nun mal leider vorkommen,dass man auf ein Teil ein paar Tage,Wochen oder sogar Monate warten muss.Aber ist doch nicht so schlimm!Man kann ja schliesslich auch noch andere Sachen machen.Rc ist ja schliesslich nicht die einzige Sache auf der Welt die Spass macht.
    Und wer selber am Regler rumlötet muss sich dann nicht wundern,wenn der kaputt geht und dann nicht umgetauscht wird.Sobald man das Gehäuse des Reglers öffnet muss der Händler keinen Umtausch mehr vornehmen,ausser er hat Lust dazu.
    Und wenn man unbedingt fahren will,dann kauft man sich halt nen guten Regler.Der LRP A.I. Runner Plus Reverse ist z.B. keine € 50.-,zu 100% wasserdicht und braucht nicht mal ein Setup(stellt sich automatisch ein).
    Natürlich muss man dann halt endlich mal den Sender aus der Hand legen,zu nem GUTEN Händler gehen und sich dort auch gleich zu nem anständigen Motor beraten lassen.
    Wen dir dies schon alles zu viel ist,dann wird dir das Hobby mehr Frust als Freude bringen.
    _________________

    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 09:31    Titel:
    moin
    Zitat:
    Wenn du mit feuchten oder nassen Koheln im Motor fährst,erhöht sich der Funkenflug extrem und der Motor wird nach ein paar Ladungen Kollektorbrand haben = Fall für die Müllabfuhr.

    bin nicht weiter gefahren nach den ich in der pfütze war.

    die idee mit dem regler kam am freitag vom händler,
    wollte das erst auch nicht machen.
    wenn es in der gegend wo ich zur zeit bin einen
    händler gibt, würde ich hinfahren.

    denke schon das ich geduld habe, gehe sehr gerne angeln und
    bekanntlich braucht man dazu ebenfalls gedult.
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 11:53    Titel:
    Wenn dich dein Händler schlecht berät,dann gibt es üüüüüüüüber tausende guter Online-Shops.Gibt sogar in Deutschland 2 ganz speziell für HPI mit super Beratung.Du musst auch wissen,dass leider oftmals gewisse Händler die Unwissenheit der Käufer nutzen und gerne mal paar Sachen(meistens sinnlose) loswerden wollen.
    Wie gesagt,wenn er dir nochmals den gleichen Regler gibt,dann musst du einfach ein Ritzel mit 2-3 Zähnen weniger fahren. oder nen schwächeren Motor nehmen.Solch einen Regler kann und darf man nie am Limit fahren.Ist ja schliesslich kein Wettbewerbsregler mit 5T Limit und super starker Elektronik,sondern ein einfacher Einsteigerregler.Wenn du nun ein etwas kleineres Ritzel nimmst,dann hast du zwar etwas weniger Topspeed,doch dafür überhitzt der Regler/Motor nicht mehr und du kannst etwas länger fahren.
    Oder du legst dir nen 23-27T Motor zu,wo du dann auch ne längere Übersetzung ohne Problem fahren kannst.Du musst einfach nen Kompromis eingehen.
    _________________

    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 12:16    Titel:
    könnte ich bitte für die 2 HPI Händler den Link bekommen!!!! Rolling Eyes
    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 20.10.2008, 19:10    Titel:
    moin
    @himura
    link ist raus.

    @Chimera
    ich glaube schon was du meinst. hoffe das in zukunft umzustetzen.
    ich hatte bock zum fahren, wenn du das auto neu hast , und noch nie sowas hattest, wolltest du doch auch fahren oder?
    ichhabe das nur gemacht weil ich grade mal 30 min mit den firestom unter wegs war.
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Firestorm , und das Pech was mir folgt » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Tamiya: Qualitätsprobleme oder einfach nur Pech? FL-Racingteam 4 16.03.2016, 12:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 21:14

    » offroad-CULT:  Impressum