RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » FM Empfänger - Empfehlungen gesucht! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 11:31    Titel: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    Folgende Anforderungen

    - (sehr) klein
    - (wenn möglich) unter 50€
    - OFFROAD tauglich

    Ich habe zZ zwei Schulze Alpha 440 in Verwendung - in Sachen Störsicherheit und -kompensation sind die ausgezeichnet.
    Gestern ist mir jedoch einer nach etwa einem halben Jahr Einsatz eingegangen (Wackelkontakt "irgendwo" auf der Platine) und auch an den Mini-Quarzen zweifle ich ein wenig (Quarz steht hinten ohne weitere Sicherung heraus)

    Den zweiten Alpha hab ich daraufhin per Acryllack wasserfest gemacht und ein "gescheites" Antennenkabel eingelötet, die Miniquarze mit Schrumpfschlauch ummantelt und mit einem O-Ring versehen, sodass sie nun ganz gut halten.

    Trotzdem bin ich da vorerst mal ein wenig misstrauisch (meine AM-Empfänger ums halbe Geld haben ähnliches über Jahre hinweg durchgemacht) und möchte mich nach Alternativen umsehen,

    konkret:

    - ACT Pico4 Car
    - Novak XXL

    Gibt's mit diesen Empfängern konkrete Erfahrungen bzw. andere Vorschläge?

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 11:41    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    Ich verwende in einigen Modellen den Jeti Rex 5 plus 40:


    Den gibts in 27, 35 und 40 Mhz, er verwendet Standard Quarze und hat folgende Abmessungen:
    L/B/H : 31/17/9
    Gewicht: 8 Gramm

    In Molln kostet er 36€

    Ich bin damit sehr zufrieden, keinerlei Funkstörungen sowohl mit Graupner als auch mit MPX Fernsteuerungen.

    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 13:37    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    kann dir demnächst über dei fm empfänger von jamara berichten - sollte demnächst bei mir eintreffen.

    lg richard
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 13:42    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    des gehäuse vom schulze ist leider wirklich "a bleder witz" (hat mir bei der euro als mechaniker nen schönen sprint zurück ins fahrerlager beschert ) obwohl das teil so wirklich praktisch ist (schön flach)

    hab schon ab und zu gesehen das leute die eh immer das selbe quarz fahren sich das teil mit elastisch bleibenden superkleber ausgiesen (inklusive quarz)

    mfg Stephan

    ps: ich selbst verwende futaba empfänger, sind in sachen störischerheit toll, vom volumen her schön klein, leider relativh hoch
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 14:58    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    @Ben: Rex5 hab ich mir auch schon angesehen, wie stabil ist das Gehäuse?

    @Richie: hoffentlich nicht der XT-3 oder XT-4 oder wie er heißt?

    @Flyinglosi: Konkret den RF-114? oder gibt's noch kleinere?
    Der Schulze ist ansich eh toll, aber Gehäuse ... wenn ich mal stärker am Stecker ziehen muss, hab ich das Empfängerbrettl gleich mit in der Hand.
    Die Idee mit dem Ausgießen gefällt mir, mit einem "gescheiten" Antennenkabel drann sollt das gut funktionieren, 2 Empfänger mit 2 versch. Quarzen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 17:52    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    @Aaron, ich hatte mit der Stabilität vom Gehäuse noch keine Probleme
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 06.03.2005, 19:46    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    @re: x-4 glaub ich - ist der einzige 27mhz fm in der preiskategorie und ich brauch falt einen 27er fm.

    lg richard
    Nach oben
    rs
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.07.2004
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 07.03.2005, 07:10    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    hi re-inferno, habe auch ein paar rex5 im einsatz. schön leicht und klein. folgendes ist mir aber aufgefallen. den quarz mußt du mit klebeband sichern, sonst geht er dir bei einigen fahrmanövern verloren. bei meinem glattbahner in der halle hatte ich störungen wenn wir in der gruppe fuhren. hier trennt der rex5 nicht sauber genug. nach einem wechsel auf meinen graupnerempfänger hatte ich keine probleme mehr. somit kann ich den empfänger für gruppenfahrten nicht empfehlen. gruß rs
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Gast







    BeitragVerfasst am: 19.03.2005, 16:36    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    Endlich habe ich gefunden was ich schon lange gesucht habe. Nun bin ich wild entschlossen, mir den Jeti Rex 5 zu kaufen.
    Die Trennschärfe ist mir egal(mein Onkel fährt auf 35 MHz und ausserdem nimmt es die Carson Husky mit der Trennschärfe auch nicht so genau, also kann es mir eh egal sein), aber das Teil ist billig und klein.
    Eine Frage hätte ich:
    Wie weit könnt ihr mit dem Jeti Rex fahren?
    Der ist ja eigentlich für kleine Autos und Indoor flyer, also müsste die Reichweite normalerweise nicht so toll sein!?
    Nach oben
    Reinhard
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.01.2003
    Beiträge: 2182
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 31.03.2005, 19:58    Titel: Re: FM Empfänger - Empfehlungen gesucht!
    @User gelöscht:

    ich setze einen unter anderem hier ein:
    http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Fuzzy/Fuzzy_fertigP9030132.jpeg

    fliege damit so 200 - 250m weit weg (weiter seh ich ihn nicht...)
    keine Probleme..

    die Reichweite sollte eigentlich bei allen Empfängern für RC-cars immer reichen..
    Trennschärfe ist das was wichtiger ist..
    (da sind und sollten Slowfly-Flyer aber eh gut sein, weil ja hier Piloten und MOdelle meist auf engstem Raum fliegen)

    _________________
    Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
    Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
    und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » FM Empfänger - Empfehlungen gesucht! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 18:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 09:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 10:40
    Keine neuen Beiträge Truggy im Bereich 1:14-1:18 gesucht slashtiger 7 08.03.2017, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum