RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Frage(n) zum eZrun-Brushless-Set

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Frage(n) zum eZrun-Brushless-Set » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jonW-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.02.2010
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 19:03    Titel: Frage(n) zum eZrun-Brushless-Set
    So hier der eigene Thread wegen meiner Fragen.
    Ich hab mal ein bisschen gegooglet und diese Anleitung hier gefunden:
    http://www.rc-modellbau-blog.de/2009/06/23/howto-goldstecker-loten-3280

    Ist das wirklich so einfach wie´s aussieht? Wenn ja werde ich demnächst mal beim großen C nach Goldsteckern gucken.

    Jetzt noch 2 Fragen: auf dem Bild vom Motor/Regler sieht man keinerlei Kabel zwischen den beiden. Was genau müssen da für Stecker/Verbindungen ran?
    Hier mal das Bild:
    http://www.walkera-parts.com/shop/images/hobbywing/5-5T-3650-6000KV_00.jpg

    Und: Ich hab ein normales Ladegerät von Carson mit 7 Buchsen für verschieden Stromstärken, also nichts besonderes. Muss ich da groß was ändern, oder auch nur bei den Kabeln die Tamiyastecker gegen Goldstecker austauschen?

    Tut mir Leid dass ich so viel Frage, aber ich hab von dem Bereich echt gar keine Ahnung und will nichts falsch machen Wink

    LG, LuXx.0r Smile
    _________________
    Hier sollte eine Signatur stehen.
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 19:09    Titel:
    die Goldies löten ist nicht schwer, halt Dich einfach an die Anleitung!

    Zum Motor/Regler:
    hier werden, wie auch bei div. anderen Set´s, die Kabel vom Regler an den Motor angelötet, nicht gesteckt!

    LG
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 04.05.2010, 19:23    Titel:
    Wobei man natürlich auch an die Motor- und Reglerkabel Stecker und Buchsen anlöten kann, damit man den Motor z.b. zum Reinigen oder auch einfach wegen Reparaturen des Chassis usw. abstecken kann.. beim Slash ist es z.b. so, dass die Kabel hinten durch die Dämpferbrücke geleitet werden, ohne Stecker und Buchsen müsste man den Motor jedesmal ablöten, um die Brücke usw zu tauschen.
    Nach oben
    jonW-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.02.2010
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 12:22    Titel:
    Soooo ich melde mich auch mal wieder!
    Ich habe mich jetzt für das 35A, 4300KV, 9T Brushless-Set von Hobbywing entschieden, was bereits nach 6 (!) Tagen bei mir gelandet ist. Hab dann erstmal alles ausgepackt, und mich ans Einstellen gemacht (Neutralposition, Gas, Rückwärts bzw Bremse). Komischerweise sind die Einstellungen genau entgegengesetzt. Also ich gebe Gas, und er fährt Rückwärts, ich fahre rückwärts, bzw bremse, dann fährt der Wagen vorwärts. An der Fernsteuerung selbst kann man das ja einstellen, aber wenn ich das mache, habe ich eine arge Verzögerung beim Anfahren. Habs dann mal mit der Funke von meinem Bruder getestet (Knüppelfernsteuerung- Hitec Ranger 2 Z). Da lief alles ohne Probleme. Die kann ich aber leider nicht verwenden, weil er sie selbst noch braucht.

    Wüsstet ihr wodran das liegen könnte, und wie ich den "Fehler" (kann auch meine eigene Dummheit sein Very Happy ) beheben kann?

    Danke für Hilfe schon mal im Vorraus!

    LG, LuXx.0r =)
    _________________
    Hier sollte eine Signatur stehen.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 12:53    Titel:
    tausche 2 der motorkabel (also die einsteckposition)

    (bei brushed sysetmen muss man einfach die 2 pole vertauschen - bei Bl systemen 2 von 3 kabeln)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 13:01    Titel:
    Oder du musst den Throttle-Kanal umkehren an der FB.. musste ich beim Umstieg auf ezrun ebenfalls machen, die scheinen generell das Signal umgekehrt zu erwarten.
    Nach oben
    jonW-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.02.2010
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 13:34    Titel:
    @Canneloni. Danke, das war der Fehler Very Happy
    Hatte alles schön der Farben nach angeschlossen, und dass ich die Kabel vertauschen musste erschien mir einfach zu simpel. Naja, ich bin froh dass es jetzt geht!
    Aber scheinbar scheint meine Programmiekarte nicht zu gehen, hab alles gemacht wie´s in der Anleitung steht, aber die macht scheinbar nichts. Stört mich jetzt nicht direkt, da eigentlich alles läuft, aber vielleicht will ich später noch was einstellen, und da wäre es schon sehr hilfreich Rolling Eyes
    In der Anleitung steht auch dass ich einen Akku brauche der 4-6,4 Volt haben darf, mehr nicht. Muss ich mir also einen extra Akku kaufen um die Karte zu betreiben?

    LG, LuXx.0r =)
    _________________
    Hier sollte eine Signatur stehen.
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 13:59    Titel:
    Du kannst die Karte direkt an den Receiverstecker des ESC anstecken. Akku ab, Stecker vom Receiver abmachen und an die Karte (die Buchse wo auch das Signalsymbol drauf ist, die andere wäre nur für Strom), Akku ran, ESC anschalten.
    Nach oben
    jonW-
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 03.02.2010
    Beiträge: 67

    BeitragVerfasst am: 30.07.2010, 14:26    Titel:
    Ich glaube ich habe immer nicht lange genug gewartet, bis da was kam.
    Jetzt gehts ohne Probleme. Danke für eure Hilfe, ich liebe dieses Forum Very Happy

    LG, LuXx.0r =)
    _________________
    Hier sollte eine Signatur stehen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Frage(n) zum eZrun-Brushless-Set » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum