Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 11.04.2011, 07:32 • Titel: |
|
|
die genauen maße findest du bei den produkt details auf der traxxas seite
Und die trx stecker - hamei - also rein theoretisch ist keiner der bis jetzt am markt befindlichen stecker "wasserdicht" aber man kriegt auch kaum probleme damit.
Jedenfalls hatte ich mit unter wasser gesetzten TRX steckern (und dem restlichen auto) bis jetzt keine Probleme  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 11.04.2011, 19:18 • Titel: |
|
|
hey
@canneloni: das klingt gut...
hab aber noch ne genaue frage wegen der led-schaltung...
hier die ausgangsposition:
ich möchte am summit 1/16 vxl vorne 4 weiße und hinten 2 rote leds einbauen (in den Bumpern).diese will ich an einem 9volt-block betreiben und durch einen schalter ein/aus schalten können.
wenn einer von euch eine Hilfszeichnung für mich anfertigen kann (wie diese: http://www.offroad-cult.org/Special/lipo_im_rc_car/lipo_im_rc_car.htm)
wäre mir beim löten sehr geholfen..
und: der elektriker meinte ich bräuche 2 wiederstände um diese gleichzeitig betreiben zu können...
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 11.04.2011, 20:26 • Titel: |
|
|
Jawoll, du brauchst Widerstände, weil die Spannung von 9V für weiße/rote LEDs zu viel ist.Weiße LEDs baruchen ca. 3-3,6V und rote ca. 2,5-2,8V .Wenn du willst schicke ich dir einen Vorwiderstandsrechner, damit du genau weißt, wie viel Ohm du brauchst .Hast du vielleicht eine 3 Kanal-Funke?Wenn ja, könntest du den dritten Kanal als ein/aus Schalter benutzen (per Fernbedienung) und dann müsstest du noch wissen, wie viel Volt der Empfänger auf den 3. Kanal liefert.Meistens sinds ~6V, dann bräuchtest du einen kleineren Widerstand .
Ich selber benutze einen kleinen 400mah Walkera 1s (3,7V) für meine Beleuchtung im Savage Flux, werde jetzt aber bald den dritten Kanal dafür benutzen.
Du musst alle weißen LEDs parallel schalten (+ auf + und - auf -) und alle roten auch parallel.Wenn du das gemacht hast, musst du den Vorwiderstand ausrechnen und einen entsprechenden einlöten (zwischen den parallel geschalteten LEDs und der Stromquelle).Dann noch deinen Schalter einlöten (zwischen Stromquelle und Widerstand) und fertig.
Kann auch sein, dass es noch einfacher geht, aber ich habs bis jetzt immer so gemacht.
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
So mache ichs (zweite Möglichkeit im ersten Bild):
So mach ichs:
http://img525.imageshack.us/i/ledsp.jpg
Hoffentlich konnte ich dir damit helfen  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499
Zuletzt bearbeitet von Fluxfahrer am 12.04.2011, 16:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 11.04.2011, 20:54 • Titel: |
|
|
Hey
So weit hab ichs kapiert, aber wie sieht so eine zeichnung aus, wenn ich alle roten un weißen leds über einen 9v block versorge?
Wie mache ich die roten leds dann noch hin?
Und kann ich dann also 4x 3v und 2x2v an 9v beyreiben?
edit: nö, leider hab ich nur ne 2-kanal funke...
Mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 12.04.2011, 14:00 • Titel: |
|
|
Du lötest die weißen LEDs inkl. Vorwiderstand und die roten Leds inkl. Vorwiderstand zusammen an den 9V Block .Das machst du mit + und - , aber du brauchst den Widerstand nur an einen Pol zu löten (z.B. an +).So machst du es bei weiß und bei rot.Dann lötest du rot (+ , inkl. Widerstand) und weiß (+ , inkl. Widerstand) zusammen.Das machst du auch bei den Minuspolen, nur eben ohne Widerstand.
Du musst daran achten, dass du nicht nur einen Widerstand für alle LEDs nimmst und daran dann alle Pluspole anlötest!Jede Farbe braucht einen anderen Ohmwert, deshalb brauchst du verschiedene Widerstände.Also die beiden verschiedenen Widerstände am Ende zusammenlöten und nicht einfach die beiden Ohmwerte zusammenrechnen und dann nur einen Widerstand nehmen.
Ja, du kannst 4x3 Volt und 2x2 Volt an einem 9V Block betreiben, weil die LEDs nur 3V (weiß) bzw. 2V (rot) benötigen.Die LEDs bekommen 9V Spannung, welche sich dann mit entsprechendem Widerstand auf 3V bzw. 2V reduziert.
Achtung: Du kannst z.B. auch eine LED mit 3,6V , eine LED mit 4V , eine LED mit 3V und eine LED mit 5V jeweils mit entsprechendem Vorwiderstand an 9V betreiben!Also nicht denken, dass 3,6V + 4V + 3V + 5V =15,6V wären und das würde an 9V nicht mehr gehen.Geht doch, nur wenn es eine LED mit 15,6V Betriebsspannung wäre, dann würde es nicht gehen! _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 12.04.2011, 15:32 • Titel: |
|
|
hey
also dass mit den wiederständen hab ich noch nicht geblickt.
der elektriker zeichnete mir eine reihenschaltung auf bei der immer 2weiße und 1rote led und ein wiederstand (47ohm) eine "reihe" bilden.
wie bei der letzten eingebundenen zeichnung von "fluxfahrer"...
aber das ist doch extrem kabel-aufwändig, oder?
wie wäre es sparender zu machen?
mfg chri
P:S: die Leds hab ich jetzt...  _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 12.04.2011, 16:55 • Titel: |
|
|
hey
ich drück mich immer so schlecht aus...
ich meine der elektriker hat mir die variante wie bei dem dritten bild das du eingebunden hast (die rechte variante) aufgezeichnet und mir den entsprechenden wiederstand geschenket...
das ist dich jetzt eine parallel-schaltung, oder? aber diese frisst viel kabel...
gibts noch ne andere möglichkeit
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 12.04.2011, 19:29 • Titel: |
|
|
Traxxas selbst hängt die Originalbeleuchtung so dran:
An den Receiver (also 6V) -> Immer 2 weiße in Reihe, oder 3 rote. Damit bekommt jede LED ~3 bzw. 2V.
Das ganze ohne Widerstand.. ist zwar nicht ideal ohne, scheint aber zu klappen. |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 13.04.2011, 11:48 • Titel: |
|
|
hey
ich werd das wahrscheinlich auch so machen (vorrausgesetzt das ist überhaupt möglich).
aber wie will ich bitte immer nur 2 bzw 3leds imn reihe schalten, ich hab 4 weiße und 2 rote...
wenn mir dabei jemand helfen könnte oder vllt. den traxxas schaltplan auftreiben wäre das super (ich hab den schaltplan noch nicht gefunden)...
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
|