Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 09.08.2014, 16:37 • Titel: Freilauflagerdefekt erkennen |
|
|
da ich ja meinen Carson Specter mit einem Rotostartsystem starte und nicht weiß wie ein Freilauflagerschaden sich anfühlt, wollte ich hier mal Fragen wie man einen solchen erkennt
Da ich meinen Motor ungern wegen einem solch kleinen Defekt zerstören mag
zur Zeit läuft das Freilauflager butterweich und ohne Probleme also sollte es ja noch in Ordnung sein.
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 11.08.2014, 17:08 • Titel: |
|
|
Hier müssen doch noch paar Verbrennerfahrer unterwegs sein die mit Roto starten???
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
Lizard Offroad-Guru
Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 11.08.2014, 17:24 • Titel: |
|
|
Wenn's defekt ist, rutscht es durch. Rotostarter dreht, aber der Motor nicht. Fängt meist langsam/nur manchmal an, aber wird immer schlimmer mit der Zeit.
Auseinanderfallen und damit den Motor beschädigen tun die Dinger nicht.
Um das Lager zu schonen:
- Nicht 'orgeln', wenn der Motor nicht nach 3s an ist, stimmt irgendwas nicht (oder es ist einfach noch kein Sprit am Vergaser)
- Nicht weitermachen wenn der Motor abgesoffen ist. Merkt man wenn der Rotostart sich auf einmal 'quält' und langsamer läuft
- Ab und zu mal mit Nitro Sprit reinigen.
Manchmal ist auch die Welle auf dem das Lager läuft eingelaufen, dann rutscht auch ein neues Lager durch. |
|
Nach oben |
|
|
Phillip N. CULT-Urgestein
Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 11.08.2014, 21:23 • Titel: |
|
|
Ahh ok gut zu wissen
Denn läufts bisher noch top
"Orgeln" tuh ich nie, ich mache immer "Feuerstoß" <--- mir fällt dafür kein besseres Wort ein
Werde ich denn mal beobachten
Der V25 Force der drin is läuft auch noch einwandfrei (nach 4,725l)
Werde auch später nen Bericht machen über den Specter und was ich alles dran ändern werde, aber dafür bin ich den Motor noch zu wenig gefahren (erst 725ml... die 4L waren vom Vorbesitzer).
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
|
|