Autor |
Nachricht |
|
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 15.04.2012, 12:41 • Titel: Futaba 2.4GHz ss erklärung/aufklärung |
|
|
Hallo,
habe mir eine gebrauchte T3PK mit 2.4GHz Synth. Modul gekauft.
Jetzt habe ich folgendes verständnis Problem.
Auf dem Sendemoul Futaba PK-FSM2.4G 2.4GHz ss sind auch noch 2 Einstellschrauben. 10 er und 1 er Stelle.
Muss ich jetzt trotz 2.4 G den Kanal einstellen????
Oder geht beides 2.4g mit 2.4G Empfanger uns die Einstellung für Empfänger mit Quartz?
Hatte bisher eine XS6 Synth. , da hat man dann den Kanal am Sender und Empfänger eingestellt. Allerdings 40MHz!!
Bei Spektrum 2.4GHz stellt sich ja automatisch ein freier Kanal ein.
Angenommen ich stelle Kanal 81 (2.4G) ein. Stört der dann Kanal 81 (40MHz)??????
Im Netz finde ich das Modul nur mit einer Stellschraube. Da kann man dann zwischen Europa und Frankreich umschalten.
unten steht noch : 00-74 Fix CH.
81-90 Gr. CH.
Hat jemand vieleicht sogar noch eine Anleitung für mein System???
Hier ein Bild:
2.4_ss.jpg (150 KB) _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 19.04.2012, 10:06 • Titel: |
|
|
Hi,
kann den keiner etwas dazu sagen???
Das gibt es doch garnicht.
Selbst Robbe konnte mir keine Antwort geben.
Wenn es so etwas besonderes ist, verkaufe ich es für 333€!  _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.04.2012, 10:47 • Titel: |
|
|
Ich hab die funke zwar nicht, abee ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die funke selber einen freien kanal sucht und du den nicht selber einstellen musst. |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 19.04.2012, 13:45 • Titel: |
|
|
Hi Casimir,
das schaut für mich nach einem 2,4GHz und FM System aus (Kanal 1-99 also 27, 29, 35A, 40 und 75MHz Band). Also 2,4GHz automatisch und FM Kanal einstellen.
Schau mal hier: http://manuals.hobbico.com/fut/3pks-manual.pdf auf Seite 26. Bei der Anleitung geht es zwar um die 3PKS Anlage aber von der Einstellung her dürft es das selbe sein.
EDIT: Zusatzinformation zu FM http://www.rcweb.de/service/frequenztabelle.html
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 22.04.2012, 06:50 • Titel: |
|
|
Hi,
also das ist alles sehr verwirrend.
Robbe sagt sie hätten das Modul nicht im Programm und könnten deshalb keine Auskunft erteilen.
In 2 verschiedenen Shops (die es mal im Programm hatten) habe ich 2 verschiedene Aussagen bekommen.
1. Das Modul kann beides. 40 MHz synth. und 2.4GHZ. je nach Empfänger
2. Die Einstellknöpfe sind zur Einstellung auf die verschiedenen Futaba Empfänger. Nix mit Kanaleinstellung!
Schon sehr komisch das keiner was weis. _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 24.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 22.04.2012, 10:17 • Titel: |
|
|
Ich hab nur was über ein Modul mit der gleichen Bezeichnung gefunden, welches aber nur einen Einstellknopf besitzt. Damit konnte man die Sendeleistung verstellen, weil wohl in Frankreich andere Grenzwerte gelten.
Wenn die bei Robbe des nicht wissen, dann sollen die sich halt mal bei Futaba erkundigen.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
vari Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.08.2007 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 23.04.2012, 16:29 • Titel: |
|
|
Ich würde es einfach mal testen, nimm dir einen futaba 2,4g Empfänger und einen 40MHz und check das Teil durch, von den Einstellelementen sollte es beide ansteuern können, aber das ist nur meine Vermutung.
Du kannst da mit Sicherheit nichts am Sender beschädigen, also try and error!
Ich finde es aber auch komisch, das es keine Info zu einem Futaba Modul geben soll...
Gruß
Thomas _________________ Losi Desert Truck mit CC Sidewinder 5700
Asso TC4 FT mit diversen BL`s
Sanwa M8 2,4GHz |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 23.04.2012, 18:20 • Titel: |
|
|
Hi Casimir,
Wie gesagt, das sieht schwer nach 2,4GHz und FM aus. Die Potis ersetzen bei FM die Quarze und nutzt die Anlagen eigene Teleskopantenne. Bei 2,4GHz wird die Technik des Moduls und die Stummelantenne am Modul genutzt.
Hatte sowas schonmal bei einer Pultanlage eines Helikollegen gesehen, werd ihn mal fragen von welchem Hersteller die war.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 24.04.2012, 09:08 • Titel: |
|
|
..ich vermute eher, dass auch die Module aus der Anleitung (mit nur 1 Poti) eigentlich genau so aussehen wie deines. Das zweite Poti sitzt nur unter der Abdeckung, weils eh nicht benötigt wird, da man nur zwischen Frankreich und Rest der Welt umschalten kann/soll.
Ein Kombi-Modul 40MhzFM/2,4GHz kann ich mir nicht vorstellen, das wäre damals viel mehr beworben worden, und hätte auch in der Szene für mehr Rummel gesorgt.
Aber sehr schräg ist das auf alle Fälle, dass sich zu diesem Modul keine Anleitungen finden lassen, und auch niemand was weiß.
Vielleicht mal auf englisch ein Mail an Futaba Japan, und evtl. nach Amerika senden? _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
casimir Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 68 Wohnort: Salzkotten
|
Verfasst am: 24.04.2012, 15:24 • Titel: |
|
|
Tja,
werde es mal testen.
Der Hammer ist nur das selbst Robbe als Futaba Generalimporteur nix weiss bzw. wissen will.
Sie sagen einfach das sie es nicht im Programm haben und auch für mich nicht bei Futaba fragen wollen.
Ich habe höflich gefragt!!!!!
Werds wohl selber mal bei Futaba versuchen. Die verweisen aber auf die "Dealer".
Der Verkäufer hat mir auch nur gesagt das es mit allen "blauen" 2.4GHz Empfängern von Futaba funktioniert.
Kann ja keiner ahnen das es trotz I-Net nicht möglich ist Infos zu bekommen.
Möchte halt nicht das es zu komischen Sachen auf dem Platz kommt. Oder das ich beim Nachbarn auf dem schnurlos Tel. anrufe!!!
Carsten _________________ www.mac-salzkotten.de
FG Beetle
Asso T4 FT
X-Ray M18
Losi JRxx
Heng Long Tiger1
Pico-Z |
|
Nach oben |
|
 |
|